Wähle deine Sparrate:
Sortieren nach:
 
Empfehlung
Broker Test 03/2023
hervorragend
ETF-Ordergebühren
0,99€ pro Order
Trading-Flatrate für 2,99€/Monat
767 Aktions-ETFs ohne Ordergebühren
 
ETF Sparplan-Angebot
0,00€ pro Sparrate
1876 ETFs als Sparplan verfügbar
1876 kostenlose ETF Sparpläne
 
Depotgebühr
kostenlos
 
Steuerstatus
steuerleicht 
 
Kosten für 100€ ETF Sparplan 0,00€
Die Mindestsparrate beträgt 1€
0,00 5 Scalable Capital 1876 1876
Broker Test 03/2023
sehr gut
ETF-Ordergebühren
1,00€ pro Order
inkl. Fremdkostenpauschale
Nur 1726 ETFs handelbar
 
ETF Sparplan-Angebot
0,00€ pro Sparrate
1726 ETFs als Sparplan verfügbar
1726 kostenlose ETF Sparpläne
 
Depotgebühr
kostenlos
 
Steuerstatus
steuerleicht 
 
Kosten für 100€ ETF Sparplan 0,00€
Die Mindestsparrate beträgt 1€
0 4 Trade Republic 1726 1726
Broker Test 03/2023
gut
ETF-Ordergebühren
4,00€ pro Order
1304 Aktions-ETFs ohne Ordergebühren
 
ETF Sparplan-Angebot
0,20% pro Sparrate
min. 0,80€
556 ETFs als Sparplan verfügbar
23 kostenlose ETF Sparpläne
 
Depotgebühr
kostenlos
 
Steuerstatus
nicht steuereinfach 
 
Kosten für 100€ ETF Sparplan 0,80€
Die Mindestsparrate beträgt 25€
0,80 3 Smartbroker 556 23
Broker Test 03/2023
sehr gut
ETF-Ordergebühren
5,90€ - 19,90€ pro Order
Gebühren-Stufenmodell
284 Aktions-ETFs ohne Ordergebühren
 
ETF Sparplan-Angebot
1,50€ pro Sparrate
1245 ETFs als Sparplan verfügbar
259 kostenlose ETF Sparpläne
 
Depotgebühr
kostenlos
 
Steuerstatus
steuereinfach 
 
Kosten für 100€ ETF Sparplan 1,50€
Die Mindestsparrate beträgt 50€
1,50 4 flatex 1245 259
Broker Test 03/2023
befriedigend
ETF-Ordergebühren
3,90€ + 0,10% pro Order
max. 59,95€
 
ETF Sparplan-Angebot
0,75€ + 0,175% pro Sparrate
52 ETFs als Sparplan verfügbar
 
Depotgebühr
kostenlos  
 
Steuerstatus
steuereinfach 
 
Kosten für 100€ ETF Sparplan 0,93€
Die Mindestsparrate beträgt 30€
0,93 2 DADAT Bank 52 0
— Letzte Aktualisierung der Daten ist am 28.02.23 erfolgt.

— Die Sortierung nach Testurteil wird nach folgender Reihenfolge sortiert: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl ETF Sparpläne

Wichtiger Hinweis: Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Informationen auf den Homepages der Online Broker.

— Bei den externen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Anbietern dieser Links erhält justETF für eine Depoteröffnung eventuell eine Vergütung. Darüber finanziert justETF das kostenfreie Informationsangebot. Unterstütze justETF, indem du unsere Affiliate-Links für die Depoteröffnung nutzt. Vielen Dank!
 
 

Finde das beste ETF Sparplan-Angebot

ETF Sparplan-Angebote gibt es mittlerweile viele am Markt. Doch welches Angebot ist wirklich attraktiv?

Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines ETF Sparplans sind die Kosten. Die Kostenstruktur des Sparplans sollte zu deinem Sparbetrag beziehungsweise zu deiner Sparrate passen. Neben den Standardkonditionen gibt es inzwischen auch eine Vielzahl an ETF Sparplan-Aktionen (Sparangebote) mit kostenlosen ETF Sparplänen.

Alle wesentlichen Merkmale der derzeitigen Online Broker-Angebote haben wir hier und in unserem Online Broker Vergleich für dich zusammengefasst.
 
 

In drei Schritten zum ETF Sparplan

1. Eröffne ein Depot

Grundvoraussetzung für einen Sparplan ist ein Depot für die Verwahrung der ETF-Anteile. Bei den meisten der hier aufgeführten Online Broker fallen keine Depotgebühren an. Vergleiche also die Kaufgebühren und Aktionsangebote für Sparpläne.

Die Kaufgebühren für Sparpläne werden in Prozent vom Kaufwert, einem Fixbetrag in absoluten Euros oder einer Mischung daraus angegeben.

Unser Tipp: Nutze – wenn möglich – die kostenfreien Aktionsangebote für ETF Sparpläne bei Online Brokern oder einen der Broker, die generell alle Sparpläne gebührenfrei anbieten. Damit kannst du komplett ohne Kaufgebühren des Online Brokers regelmäßig in ETFs ansparen.
 
 

2. Wähle einen ETF aus

Nicht jeder ETF ist bei jedem Online Broker als Sparplan verfügbar. Der Online Broker selbst – und nicht etwa der ETF Anbieter – entscheidet darüber, welcher ETF auch als Sparplan zur Verfügung steht. Somit gibt es von Online Broker zu Online Broker teilweise deutliche Unterschiede im Umfang der verfügbaren ETF Sparpläne.

Daraus ergeben sich für dich zwei Möglichkeiten, einen ETF für deinen Sparplan auszuwählen. Hast du dich für einen konkreten ETF entschieden, kannst du unseren Preisvergleich nutzen, um die unterschiedlichen Angebote der Online Broker für diesen einen ETF zu vergleichen. Interessierst du dich für die verfügbaren ETF Sparpläne bei einem konkreten Online Broker, kannst du dir diese in unserer ETF Suche über den Filter „ETF Sparplan“ anzeigen lassen.

Im Folgenden findest du die passenden ETFs auf die beliebtesten Indizes für ETF Sparpläne:
 
Du willst die Preise für einen bestimmten ETF vergleichen? Finde ganz einfach die besten Sparplan-Angebote für einen ETF: Jetzt Preisvergleich starten
 

3. Richte dir deinen ETF Sparplan ein

Einen ETF Sparplan kannst du bequem in der App oder im Online-Banking deines Online Brokers einrichten. Der Mindestbetrag liegt – abhängig vom Online Broker – bei 1 über 25 oder 30 Euro pro ETF. In einem ETF Sparplan kaufst du immer im Gegenwert eines festen Euro-Geldbetrages Anteile am gewählten ETF. Die Besonderheit ist somit, dass du beim ETF Sparplan immer Bruchstückanteile erhältst und nicht auf den tatsächlichen Kurs des ETFs achten musst.

Das solltest du dir vor Einrichtung des Sparplan überlegen:
 
  • Sparrate: Geldbetrag in Euro, den du regelmäßig sparen willst
  • Sparintervall: Rhythmus, in dem du sparen willst, z. B. monatlich oder quartalsweise
  • Ausführungstag: festgelegter Tag, an dem die Ausführung jeweils stattfindet, z. B. 1. des jeweiligen Monats
  • ETF: Identifikationsnummer (ISIN) des ETF für deinen Sparplan notieren
 
Besonders interessant: Einen ETF Sparplan kannst du in der App oder im Online-Banking deines Online Brokers jederzeit selbst starten und wieder stoppen. Du kannst auch jederzeit den Betrag, das Sparintervall oder sogar den ETF anpassen. Dies macht den ETF Sparplan zu einer der flexibelsten und auch kostengünstigsten Möglichkeiten, Geld anzusparen.
 
Weitere interessante Artikel