Nutzen Sie unsere komfortablen Filterfunktionen, um Ihre ETF-Auswahl einzugrenzen.
Die Anzahl der ETFs auf dem europäischen Markt wächst von Jahr zu Jahr. Unsere ETF Suche hilft Ihnen dabei, schnell ETFs zu finden, die Ihrer Anlagestrategie entsprechen. Um die in Frage kommenden ETFs schrittweise einzukreisen, können Sie unsere komfortablen Filterfunktionen nutzen. Solange Sie noch keinen Filter gewählt haben, werden im Ergebnisfeld alle an Heimatbörsen (z. B. Xetra und Börse Stuttgart) gelisteten ETFs angezeigt. Grenzen Sie Ihre Auswahl entsprechend ein, indem Sie einen Filter auswählen.Spezielle Filterkriterien für Anlageklassen
Filtern Sie Ihre ETF-Auswahl nach Anlageklassen. Neben Aktien-ETFs stehen auch Produkte auf Anleihen, Edelmetalle, Rohstoffe, Kryptowährungen und Immobilien sowie Geldmarkt-ETFs zur Auswahl.Aktien: Suche nach Region, Land oder Themen
Sie können die Auswahl an Aktien-ETFs geografisch nach Region oder Land einschränken. Wenn Sie nach einem ETF suchen, der in eine gesamte Region investiert, nutzen Sie den Filter „Region”. Der Filter „Land” hingegen liefert Ihnen als Suchergebnis nur ETFs, die in ein einziges Land investieren. Beide Kriterien schließen sich gegenseitig aus.Alternativ können Sie ETFs auch nach Sektoren filtern oder die Auswahl auf ETFs eingrenzen, die eine bestimmte Aktienstrategie wie beispielsweise eine Dividenden- oder Smart Beta-Strategie verfolgen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich alle ETFs zu einem bestimmten Thema, zum Beispiel Wasser oder künstliche Intelligenz, anzeigen zu lassen.
Neben einzelnen Sektoren können Sie Ihre Suche auch auf „Alle Sektoren” und „keine Sektoren” beschränken. In letzterem Fall werden nur Suchergebnisse angezeigt, die explizit keinem einzelnen Sektor zugeordnet sind. Bei den Filterkriterien „Aktienstrategie” und „Thema” können Sie genauso „keine Aktienstrategie” beziehungsweise „kein Thema” auswählen, um einen ebensolchen Effekt zu erzielen.
Tipp: In unserer ETF-Übersicht kommen Sie schnell zu Ihrem gewünschten ETF!

Anleihen: Suche nach Anleihenart, Laufzeitbändern oder Rating
Für die Anlageklasse Anleihen stehen Ihnen neben den Kriterien „Region” und „Land” die speziellen Filter „Währung”, „Rentenart”, „Laufzeit”, „Rating” und „Rentenstrategie” zur Verfügung.Anleihen-ETFs werden in unserer Suchfunktion nach Laufzeiten kategorisiert. Die Einordnung erfolgt über die Anleihe mit der längsten Laufzeit im Index, dem ein ETF folgt. Wenn ein ETF einen Index mit Anleihen in allen Laufzeitbändern nachvollzieht, so wird er in die Kategorie „Alle Laufzeiten” einsortiert.

Rohstoffe: unterschiedliche Segmente
Im Rohstoff-Bereich können Sie die ETFs weiter nach Segmenten unterteilen. Zur Auswahl stehen neben „Breiter Markt” beispielsweise auch „Industriemetalle” und „Landwirtschaft”, sofern entsprechende Produkte verfügbar sind.Immobilien: Regionen und Länder
Immobilien-ETFs lassen sich in ETFs unterteilen, die in einzelne Länder oder ganze Regionen investieren. Beide Kriterien schließen sich gegenseitig aus.Geldmarkt: Währungen Ihrer Wahl
Geldmarkt-ETFs werden in die Währungen gegliedert, in denen die zugrundeliegenden Geldmarktinstrumente laufen.Indexauswahl
Der Filter „Indexauswahl” erlaubt es Ihnen, nach einem konkreten Index zu filtern. Die Anzahl verfügbarer Indizes wird eingegrenzt, sobald Sie einen anderen Filter, wie zum Beispiel eine Anlageklasse, wählen.
Aktions-ETFs
Mit dem Filter „Aktions-ETFs” erfahren Sie, bei welchen Online Brokern und für welche ETFs aktuell zeitlich begrenzte Sonderaktionen beim ETF-Kauf angeboten werden.Sparplanfähige ETFs
Anhand des Filters „Sparplanfähige ETFs” können Sie sehen, welche ETFs bei welchem Broker als Sparplan verfügbar sind. Nicht jeder ETF ist bei jedem Online Broker auch als Sparplan verfügbar.Erfahren Sie mehr über die Sparplan-Angebote der Online Broker in unserem ETF Sparplan Vergleich.
Weitere Filterkriterien
Weiter haben Sie die Möglichkeit, die ETF-Auswahl über zusätzliche Filter zu spezifizieren.
Nachhaltigkeit
Dieser Filter ermöglicht es Ihnen, Ihre Auswahl auf ETFs zu beschränken, bei denen Kriterien der nachhaltigen Geldanlage Berücksichtigung finden.Fondsalter
Mit dem Filterkriterium „Alter” können Sie Ihre Auswahl auf ETFs mit einem bestimmten Mindestalter begrenzen. Es werden folglich nur ETFs berücksichtigt, deren Auflagedatum entsprechend weit in der Vergangenheit liegt.Ausschüttung
Mit dem Kriterium „Ausschüttung” können Sie Ihre ETF-Auswahl auf ausschüttende oder thesaurierende Produkte beschränken. Zudem können Sie sich die Ausschüttungsrenditen der ETFs anzeigen lassen.Fondsgröße
Mithilfe der „Fondsgröße” können Sie bestimmen, ob nur ETFs mit einem bestimmten Mindestvolumen angezeigt werden sollen. Die möglichen Grenzen liegen bei 100 Millionen Euro und 500 Millionen Euro.Replikationsmethode
Anhand der Replikationsmethode können Sie Ihre ETF-Auswahl auf ein oder mehrere Abbildungsverfahren beschränken. Möglich ist hier eine Differenzierung zwischen vollständiger Replikation, Sampling-Verfahren und Swap-basierter Abbildung.ETF-Anbieter
Mit dem Filterkriterium „Anbieter” können Sie Ihre ETF-Auswahl auf einen oder mehrere ETF-Anbieter begrenzen.Indexfamilie
Mit dem Filterkriterium „Index-Familie” können Sie Ihre ETF-Auswahl auf einen oder mehrere Index-Anbieter, beispielsweise MSCI oder STOXX, begrenzen.Fondsdomizil
Mithilfe des „Fondsdomizil”-Filters können Sie bestimmen, ob nur ETFs, die in einem bestimmten Land aufgelegt wurden, in die Auswahl miteinbezogen werden sollen. Sie können dabei entweder nur ein Domizil oder mehrere Domizile gleichzeitig auswählen.Währungssicherung
Anhand des Filters „Währungssicherung” können Sie Ihre Auswahl auf ETFs beschränken, die gegenüber der ausgewählten Währung abgesichert sind. Dabei können Sie entweder nur eine oder gleich mehrere Währungen auswählen.ETFs und ETCs
Mit dem Filter „ETFs und ETCs” können Sie Ihre Auswahl auf ETFs, ETCs oder ETNs begrenzen. Folglich erscheint nur die gewählte Produktgruppe in der ETF Suche.Börsenplatz
Mit dem Filter „Börsenplatz” können Sie festlegen, ob auch ETFs angezeigt werden sollen, die nicht an Heimatbörsen (in Deutschland z. B. Xetra und Börse Stuttgart) gelistet sind. Sie können Ihre Auswahl auf einen oder mehrere Börsenplätze begrenzen oder „Alle Börsenplätze” auswählen.ETF-Universum
Standardmäßig werden in unserer ETF Suche keine aktiv gemanagten ETFs angezeigt. Das Gleiche gilt für ETFs, die die Wertentwicklung eines Index gehebelt (engl. „leveraged”) oder invers (engl. „short”) widerspiegeln. Sie können sich diese Produkte anzeigen lassen, indem Sie sie bei dem Filter „ETF Universum” auswählen. Beachten Sie jedoch, dass sich Short-ETFs deutlich von normalen ETFs unterscheiden und oftmals mit einem erhöhten Risiko verbunden sind.Filter zurücksetzen
Um einen Filter zurückzusetzen, klicken Sie auf das „X” hinter dem jeweiligen Filter in der Filterleiste oder auf den entsprechenden Filter unterhalb der Suchergebnisse am oberen Rand der Tabelle. Alternativ können Sie die Ergebnistabelle mit einem Klick auf „Alle Filter zurücksetzen” in den Originalzustand bringen.