ETF Sparplan Vergleich
Finde das beste ETF Sparplan-Angebot für dein Sparziel
Monatliche Sparrate:

CEZ as

ISIN CZ0005112300

 | 

WKN 887832

 

Übersicht

Kurs

Beschreibung

Die CEZ-Gruppe zählt zu den größten Energieproduzenten Europas und ist der größte Strom- und Gaszulieferer in der Tschechischen Republik. Kernkompetenzen sind die Stromerzeugung und -verteilung. Weitere Geschäftsaktivitäten des tschechischen Konzerns, dessen Muttergesellschaft die CEZ a.s. ist, liegen im Bereich Telekommunikation, Informatik, Kernforschung, Planung, Aufbau und Instandhaltung von Energieanlagen, Rohstoffgewinnung und Bearbeitung von Energienebenprodukten. Operative Schwerpunkte des Unternehmens sind Zentral- sowie Südosteuropa und die Türkei. Neben der Energiegewinnung aus Kohle und Erdgas setzt die Gesellschaft auf die alternativen Energien Windkraft, Solar, Biomasse und Wasserkraft. Das Unternehmen liefert Produkte und Dienstleistungen an Privatkunden, Firmen und Unternehmen sowie an Großabnehmer. Die CEZ-Gruppe unterteilt ihre Tätigkeit in sechs Geschäftsbereiche: Gerneration - Traditional Energy, Generation - New Energy, Distribution, Mining sowie Sales. Die Aktiengesellschaft CEZ wurde 1992 durch den Treuhand der Tschechischen Republik gegründet und hat ihren Hauptsitz in Prag. Weitere Niederlassungen und Kraftwerke finden sich unter anderem in Bulgarien, Rumänien und Polen.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Versorgung Energieversorger Tschechische Republik

Chart

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 21.851,36 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR 4,52
KBV 2,26
KGV 9,11
Dividendenrendite 14,68%

Gewinn- und Verlustrechnung (2022)

Umsatz, EUR 15.224,94 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 3.296,85 Mio.
Gewinnmarge 21,65%

In welchen ETFs ist CEZ as enthalten?

CEZ A.S. ist in 46 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten CEZ A.S.-Anteil ist der Expat Czech PX UCITS ETF.
ETF Gewichtung Anlagefokus Titel TER Fondsgröße Mio. EUR Rendite 1J
Vanguard LifeStrategy 80% Equity UCITS ETF Accumulating 0,00%
Aktien
Welt
Multi-Asset-Strategie
14.571,00 0,25% 312 +5,89%
Vanguard LifeStrategy 20% Equity UCITS ETF Distributing 0,00%
Aktien
Welt
Multi-Asset-Strategie
14.545,00 0,25% 9 +0,56%
First Trust Global Equity Income UCITS ETF Acc 0,54%
Aktien
Welt
Fundamental/Quality
309,00 0,60% 4 +5,66%
UBS ETF (LU) MSCI Emerging Markets UCITS ETF (USD) A-dis 0,11%
Aktien
Emerging Markets
1.282,00 0,23% 1.304 -0,87%
iShares MSCI EM UCITS ETF (Dist) 0,10%
Aktien
Emerging Markets
1.273,00 0,18% 3.568 -1,10%
Xtrackers Portfolio UCITS ETF 1C 0,01%
Aktien
Welt
Multi-Asset-Strategie
12.549,00 0,70% 525 +3,23%
Vanguard LifeStrategy 60% Equity UCITS ETF Accumulating 0,00%
Aktien
Welt
Multi-Asset-Strategie
14.555,00 0,25% 244 +4,38%
SPDR MSCI ACWI UCITS ETF USD Hedged (Acc) 0,02%
Aktien
Welt
2.392,00 0,45% 44 +7,51%
SPDR MSCI Emerging Markets UCITS ETF 0,11%
Aktien
Emerging Markets
1.324,00 0,18% 343 -0,50%
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Accumulating 0,01%
Aktien
Welt
3.633,00 0,22% 7.750 +7,39%
HSBC MSCI Emerging Markets UCITS ETF USD 0,14%
Aktien
Emerging Markets
1.395,00 0,15% 1.752 -1,64%
Amundi Index MSCI Emerging Markets UCITS ETF DR - USD (D) 0,10%
Aktien
Emerging Markets
1.405,00 0,20% 142 -1,70%
iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF 0,09%
Aktien
Emerging Markets
3.131,00 0,18% 1.086 +0,58%
iShares MSCI EM UCITS ETF (Acc) 0,11%
Aktien
Emerging Markets
1.447,00 0,18% 2.242 -0,62%
SPDR Morningstar Multi-Asset Global Infrastructure UCITS ETF 0,10%
Aktien
Welt
Infrastruktur
Multi-Asset-Strategie
2.568,00 0,40% 1.788 -2,22%
iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF (Acc) 0,09%
Aktien
Emerging Markets
3.131,00 0,18% 15.842 +1,08%
Expat Czech PX UCITS ETF 16,20%
Aktien
Tschechien
7,00 1,38% 0 +15,53%
Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1C 0,00%
Aktien
Emerging Markets
1.481,00 0,18% 4.318 -1,11%
Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF Acc 0,03%
Aktien
Welt
Dividenden
1.846,00 0,29% 498 -0,10%
Franklin Emerging Markets UCITS ETF 0,59%
Aktien
Emerging Markets
Multi-Faktor-Strategie
338,00 0,45% 36 +2,83%
Vanguard FTSE Emerging Markets UCITS ETF Distributing 0,11%
Aktien
Emerging Markets
2.101,00 0,22% 2.037 -1,08%
iShares MSCI Emerging Markets Islamic UCITS ETF 0,41%
Aktien
Emerging Markets
Islam-konform
325,00 0,35% 206 -1,92%
Vanguard LifeStrategy 40% Equity UCITS ETF Distributing 0,00%
Aktien
Welt
Multi-Asset-Strategie
14.545,00 0,25% 19 +2,42%
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF Distributing 0,01%
Aktien
Welt
3.633,00 0,22% 10.795 +7,37%
First Trust Global Equity Income UCITS ETF Dist 0,00%
Aktien
Welt
Fundamental/Quality
309,00 0,60% 19 +5,44%
Amundi Index MSCI Emerging Markets UCITS ETF DR (C) 0,10%
Aktien
Emerging Markets
1.405,00 0,20% 2.575 -1,73%
UBS ETF (LU) MSCI Emerging Markets UCITS ETF (USD) A-UKdis 0,11%
Aktien
Emerging Markets
1.282,00 0,23% 45 +0,29%
Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1D 0,11%
Aktien
Emerging Markets
1.481,00 0,18% 165 -1,13%
iShares MSCI ACWI UCITS ETF (Acc) 0,01%
Aktien
Welt
2.474,00 0,20% 8.886 +7,50%
SPDR MSCI ACWI UCITS ETF 0,02%
Aktien
Welt
2.392,00 0,40% 2.193 +7,15%
Vanguard LifeStrategy 80% Equity UCITS ETF Distributing 0,00%
Aktien
Welt
Multi-Asset-Strategie
14.571,00 0,25% 25 +6,00%
Vanguard LifeStrategy 40% Equity UCITS ETF Accumulating 0,00%
Aktien
Welt
Multi-Asset-Strategie
14.545,00 0,25% 99 +2,44%
iShares MSCI EM ex-China UCITS ETF USD (Acc) 0,15%
Aktien
Emerging Markets
677,00 0,18% 303 +2,40%
Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF Distributing 0,03%
Aktien
Welt
Dividenden
1.846,00 0,29% 3.548 +0,11%
HSBC MSCI Emerging Markets UCITS ETF USD (Acc) 0,14%
Aktien
Emerging Markets
1.395,00 0,15% 115 -0,95%
UBS ETF (LU) MSCI Emerging Markets ex China UCITS ETF (USD) A-acc 0,17%
Aktien
Emerging Markets
673,00 0,16% 8 -
Goldman Sachs ActiveBeta Emerging Markets Equity UCITS ETF CLASS USD (Acc.) 0,13%
Aktien
Emerging Markets
Multi-Faktor-Strategie
750,00 0,49% 10 +0,87%
SPDR MSCI ACWI UCITS ETF EUR Hedged (Acc) 0,02%
Aktien
Welt
2.392,00 0,45% 335 +8,71%
iShares Edge MSCI EM Minimum Volatility UCITS ETF 0,25%
Aktien
Emerging Markets
Low Volatility/Risk Weighted
319,00 0,40% 261 -2,24%
iShares Emerging Markets Dividend UCITS ETF 0,51%
Aktien
Emerging Markets
Dividenden
104,00 0,65% 514 +8,20%
UBS ETF (LU) MSCI Emerging Markets UCITS ETF (USD) A-acc 0,11%
Aktien
Emerging Markets
1.282,00 0,23% 2.024 +0,22%
Amundi Prime Emerging Markets UCITS ETF DR (C) 0,14%
Aktien
Emerging Markets
1.320,00 0,10% 21 +0,33%
Vanguard FTSE Emerging Markets UCITS ETF Acc 0,11%
Aktien
Emerging Markets
2.101,00 0,22% 363 -1,31%
Amundi Index MSCI Emerging Markets UCITS ETF DR EUR (D) 0,10%
Aktien
Emerging Markets
1.405,00 0,20% 454 -1,48%
Vanguard LifeStrategy 60% Equity UCITS ETF Distributing 0,00%
Aktien
Welt
Multi-Asset-Strategie
14.555,00 0,25% 35 +4,26%
Vanguard LifeStrategy 20% Equity UCITS ETF Accumulating 0,00%
Aktien
Welt
Multi-Asset-Strategie
14.545,00 0,25% 47 +0,58%

Rendite

Renditen im Überblick

Lfd. Jahr +26,76%
1 Monat -1,64%
3 Monate +2,44%
6 Monate -4,96%
1 Jahr +23,95%
3 Jahre +129,79%
5 Jahre +93,00%
Seit Auflage (MAX) +94,40%
2022 -3,87%
2021 +69,09%
2020 -1,56%
2019 -4,11%

Monatsrenditen in einer Heatmap

Risiko

Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
 
  • Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
  • Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
  • Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten Ausschüttungen (falls vorhanden).
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Risiko im Überblick

Volatilität 1 Jahr 29,15%
Volatilität 3 Jahre 31,64%
Volatilität 5 Jahre 27,84%
Rendite zu Risiko 1 Jahr 0,82
Rendite zu Risiko 3 Jahre 1,30
Rendite zu Risiko 5 Jahre 0,93
Maximum Drawdown 1 Jahr -28,18%
Maximum Drawdown 3 Jahre -38,25%
Maximum Drawdown 5 Jahre -40,20%
Maximum Drawdown seit Auflage -44,88%

Rollierende 1 Jahres-Volatilität

justETF Academy Seminarübersicht
 
03.12.23 Online-Seminar
ETFs für Anfängerinnen und Anfänger
 
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.