Investieren in Indien mit ETFs
Wie investiere ich in indische Aktien?
Am einfachsten investieren Sie in den gesamten indischen Aktienmarkt über einen breiten Marktindex. Dies geht am besten und am günstigsten mit ETFs.
Auf den indischen Aktienmarkt stehen Ihnen 2 Indizes für ein ETF-Investment zur Auswahl.
Als Alternative kommen Indizes auf die BRIC-Länder und Asien in Frage. Mit einer Gewichtung von unter 25% ist Indien in allen alternativen Indizes nicht maßgeblich vertreten.
Entwicklung von Aktien Indien (MSCI India)
Indizes im Vergleich
Beste Indizes für Indien-ETFs
Für ein Investment in den indischen Aktienmarkt stehen 2 Indizes mit 3 ETFs zur Auswahl. Auf den MSCI India Index gibt es 2 ETFs, wovon 2 ETFs sparplanfähig sind. Auf den Nifty 50 Index gibt es 1 ETF, welcher auch sparplanfähig ist. Die Gesamtkostenquote (TER) der ETFs auf diese Indizes liegt zwischen 0,75% p.a. und 0,85% p.a..
Index | Anlagefokus | Anzahl ETFs | Anzahl Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
MSCI IndiaSparplanfähig 2 |
Indien | 2 ETFs | 79 (29.12.17) |
Der MSCI India Index bietet Zugang zu den größten und umsatzstärksten Unternehmen des indischen Aktienmarktes.
Index Factsheet |
Nifty 50Sparplanfähig 1 |
Indien | 1 ETF | 50 |
Der Nifty 50 Index bietet Zugang zu 50 Aktien aus 22 Sektoren der indischen Wirtschaft.
Index Factsheet |
ETF ISIN |
Fondsgröße in Mio. EUR |
TER in % |
Ertrags- verwendung |
Fonds- domizil |
Replikations- methode |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Lyxor MSCI India UCITS ETF C-EURFR0010361683 | 1.052 | 0,85% p.a. | Thesaurierend | Frankreich | Unfunded Swap | |
Xtrackers Nifty 50 UCITS ETF 1CLU0292109690 | 162 | 0,85% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
Xtrackers MSCI India Index UCITS ETF 1CLU0514695187 | 151 | 0,75% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap |
Index | 1 Monat in % |
3 Monate in % |
6 Monate in % |
1 Jahr in % |
3 Jahre in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Nifty 50 | -4,54% | -8,79% | -1,24% | -5,18% | -1,93% | |
MSCI India | -3,93% | -8,96% | -0,20% | -5,08% | -5,32% |
Index | 2018 in % |
2017 in % |
2016 in % |
2015 in % |
2014 in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
MSCI India | -8,96% | 19,90% | -0,07% | 2,66% | 39,53% | |
Nifty 50 | -8,79% | 19,91% | 3,25% | 1,13% | 46,04% |
Quelle: justETF.com; Stand: 31.03.18; Angaben in EUR basierend auf dem größten ETF des jeweiligen Index.
Die besten Indien-ETFs
nach 1-Jahresrendite
1 | Lyxor MSCI India UCITS ETF C-EUR | -5,08% |
2 | Xtrackers Nifty 50 UCITS ETF 1C | -5,18% |
3 | Xtrackers MSCI India Index UCITS ETF 1C | -6,03% |
Die billigsten Indien-ETFs
nach Gesamtkostenquote
1 | Xtrackers MSCI India Index UCITS ETF 1C | 0,75% p.a. |
2 | Lyxor MSCI India UCITS ETF C-EUR | 0,85% p.a. |
3 | Xtrackers Nifty 50 UCITS ETF 1C | 0,85% p.a. |
Regionenindizes auf Brasilien, Russland, Indien und China (BRIC)
Als Alternative zu Indien-ETFs kommen ETFs auf die BRIC-Länder in Frage. Insgesamt stehen Ihnen 2 BRIC-Indizes mit 2 ETFs für eine Anlage zur Verfügung. Bei allen BRIC-Indizes ist Indien jedoch mit 20% oder weniger gewichtet. Die Gesamtkostenquote (TER) der ETFs auf Indizes der BRIC-Länder liegt zwischen 0,65% p.a. und 0,74% p.a..
Index | Anlagefokus | Anzahl ETFs | Anzahl Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
DAXglobal® BRIC Sparplanfähig 1 |
Emerging Markets
Indien: 21,73% (29.12.2017) |
1 ETF | 40 |
Der DAXglobal BRIC Index bietet Zugang zu den jeweils 10 größten und meistgehandelten Aktien aus Brasilien, Russland, Indien und China. |
FTSE BRIC 50 Sparplanfähig 1 |
Emerging Markets
Indien: 5,19% (29.12.2017) |
1 ETF | 50 |
Der FTSE BRIC 50 Index bietet Zugang zu den 50 größten Aktien der BRIC-Staten (Brasilien, Russland, Indien, China).
Index Factsheet |
ETF ISIN |
Fondsgröße in Mio. EUR |
TER in % |
Ertrags- verwendung |
Fonds- domizil |
Replikations- methode |
|
---|---|---|---|---|---|---|
iShares BRIC 50 UCITS ETFIE00B1W57M07 | 272 | 0,74% p.a. | Ausschüttend | Irland | Vollständige Replikation | |
Market Access DAXglobal BRIC UCITS ETFLU0269999792 | 16 | 0,65% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap |
Index | 1 Monat in % |
3 Monate in % |
6 Monate in % |
1 Jahr in % |
3 Jahre in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
DAXglobal® BRIC | -3,14% | 1,44% | 5,46% | 2,97% | 10,78% | |
FTSE BRIC 50 | -2,93% | 2,68% | 9,59% | 15,58% | 21,67% |
Index | 2018 in % |
2017 in % |
2016 in % |
2015 in % |
2014 in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
DAXglobal® BRIC | 1,44% | 5,31% | 25,67% | -4,13% | 3,23% | |
FTSE BRIC 50 | 2,68% | 19,63% | 19,70% | -1,95% | 8,97% |
Quelle: justETF.com; Stand: 31.03.18; Angaben in EUR basierend auf dem größten ETF des jeweiligen Index.
Asien-Indizes mit Indien-Anteil
Als weitere Alternative kommen Indizes auf Asien in Frage. Insgesamt stehen Ihnen 2 Asien-Indizes mit 8 ETFs für eine Anlage zur Verfügung. Bei den asiatischen Indizes ist Indien mit unter 15% noch niedriger als in den BRIC-Indizes gewichtet. Die Gesamtkostenquote (TER) der ETFs auf Asien liegt zwischen 0,12% p.a. und 0,65% p.a..
Index | Anlagefokus | Anzahl ETFs | Anzahl Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
MSCI AC Asia ex Japan Sparplanfähig 3 |
Asien-Pazifik
Indien: 10,11% (29.12.2017) |
3 ETFs | 647 (29.12.17) |
Der MSCI AC (All Cap) Asia ex Japan Index bietet Zugang zu den Aktienmärkten der Industrie- und Schwellenländer Asiens (ohne Japan).
Index Factsheet |
MSCI Emerging Markets Asia Sparplanfähig 4 |
Asien-Pazifik
Indien: 11,99% (29.12.2017) |
5 ETFs | 572 (29.12.17) |
Der MSCI Emerging Markets Asia Index bietet Zugang zu großen und mittelgroßen Unternehmen in den asiatischen Schwellenländern.
Index Factsheet |
ETF ISIN |
Fondsgröße in Mio. EUR |
TER in % |
Ertrags- verwendung |
Fonds- domizil |
Replikations- methode |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Amundi ETF MSCI Emerging Markets Asia UCITS ETF - EURLU1681044480 | 1.487 | 0,20% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
Xtrackers MSCI EM Asia Index Swap UCITS ETF 1CLU0292107991 | 699 | 0,65% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
Xtrackers MSCI AC Asia ex Japan Index Swap UCITS ETF 1CLU0322252171 | 607 | 0,65% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
iShares MSCI EM Asia UCITS ETF (Acc)IE00B5L8K969 | 462 | 0,65% p.a. | Thesaurierend | Irland | Optimiertes Sampling | |
SPDR MSCI EM Asia UCITS ETFIE00B466KX20 | 372 | 0,55% p.a. | Thesaurierend | Irland | Optimiertes Sampling | |
Lyxor MSCI AC Asia Ex Japan UCITS ETF C-EURFR0010652867 | 352 | 0,50% p.a. | Thesaurierend | Frankreich | Unfunded Swap | |
UBS ETF (IE) MSCI AC Asia Ex Japan SF UCITS ETF (USD) A-accIE00B7WK2W23 | 97 | 0,32% p.a. | Thesaurierend | Irland | Swap-basiert | |
Lyxor MSCI EM Asia UCITS ETF - AccLU1781541849 | 10 | 0,12% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap |
Index | 1 Monat in % |
3 Monate in % |
6 Monate in % |
1 Jahr in % |
3 Jahre in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
MSCI AC Asia ex Japan | -2,57% | -2,52% | 3,94% | 8,45% | 11,26% | |
MSCI Emerging Markets Asia | -2,38% | -1,85% | 4,56% | 9,72% | 12,48% |
Index | 2018 in % |
2017 in % |
2016 in % |
2015 in % |
2014 in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
MSCI AC Asia ex Japan | -2,52% | 24,22% | 8,07% | 0,45% | 18,00% | |
MSCI Emerging Markets Asia | -1,85% | 24,79% | 8,79% | -0,05% | 18,76% |
Quelle: justETF.com; Stand: 31.03.18; Angaben in EUR basierend auf dem größten ETF des jeweiligen Index.