Halbleiter-ETFs: Welcher ist der beste?
Investieren in Halbleiter mit ETFs
Wie investiere ich in Halbleiter-Aktien?
Die Digitalisierung von Industrie, Dienstleistungen und alltäglichem Leben benötigt immer mehr und zunehmend leistungsfähigere Hardware: Smartphones, PCs, moderne Autos, Maschinensteuerungen, Serverfarmen oder die Netzwerkinfrastruktur bestehen aus Milliarden von Halbleiterbauteilen. Basis der Prozessoren, Speicher-, Leistungs- und Prozesschips sind heute halbleitende Materialien wie Silizium, von denen jedes Jahr mehrere Millionen Tonnen verarbeitet werden.Unternehmen, die derartige Bauteile aus Halbleitern entwickeln und herstellen, profitieren direkt vom Megatrend der Digitalisierung. Ein Investment in Halbleiterhersteller geht am besten und günstigsten mit ETFs.
In diesem Anlageleitfaden finden Sie alle ETFs, die Ihnen ein Investment in Halbleiter-Aktien ermöglichen.
Entwicklung des MVIS US Listed Semiconductor 10% Capped ESG
Halbleiter-ETFs im Vergleich
Für die Auswahl eines ETF auf Halbleiter sind neben der Methodik des Index und der Wertentwicklung weitere Faktoren für die Entscheidungsfindung wichtig. Zum besseren Vergleich finden Sie eine Liste aller Halbleiter-ETFs mit Angaben zu Größe, Kosten, Ertragsverwendung, Fondsdomizil und Replikationsmethode sortiert nach Fondsgröße.
Alle Halbleiter-ETFs im Detail vergleichen
Alle Halbleiter-ETFs im Chart-Vergleich
ETF ISIN |
Fondsgröße in Mio. EUR |
TER in % |
Ertrags- verwendung |
Fonds- domizil |
Replikations- methode |
|
---|---|---|---|---|---|---|
VanEck Semiconductor UCITS ETFIE00BMC38736 | 697 | 0,35% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
iShares MSCI Global Semiconductors UCITS ETF USD (Acc)IE000I8KRLL9 | 235 | 0,35% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
Lyxor MSCI Semiconductors UCITS ETF - AccLU1900066033 | 30 | 0,45% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
HSBC Nasdaq Global Semiconductor UCITS ETFIE000YDZG487 | 14 | 0,35% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
Lyxor MSCI Semiconductors UCITS ETF - DistLU2090063327 | 3 | 0,45% p.a. | Ausschüttend | Luxemburg | Unfunded Swap |
Quelle: justETF.com; Stand: 01.07.22
Performance-Vergleich der Halbleiter-ETFs
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die Wertentwicklung aller ETFs auf Halbleiter im Vergleich. Alle Angaben zur Wertentwicklung sind per Monatsende und inklusive Ausschüttungen. Neben der Wertentwicklung zu einem Stichtag ist für den Vergleich von ETFs die Wertentwicklung im Zeitverlauf entscheidend. Nutzen Sie hierfür auch unseren Chartvergleich.
ETF | 1 Monat in % |
3 Monate in % |
6 Monate in % |
1 Jahr in % |
3 Jahre in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
VanEck Semiconductor UCITS ETF | 3,98% | -5,90% | -15,06% | 11,68% | - | |
Lyxor MSCI Semiconductors UCITS ETF - Acc | 3,62% | -7,29% | -16,44% | -7,48% | 78,75% | |
Lyxor MSCI Semiconductors UCITS ETF - Dist | 3,58% | -7,32% | -16,43% | -7,51% | - | |
HSBC Nasdaq Global Semiconductor UCITS ETF | 4,01% | -6,35% | - | - | - | |
iShares MSCI Global Semiconductors UCITS ETF USD (Acc) | 3,78% | -5,59% | -13,41% | - | - |
ETF | 2022 in % |
2021 in % |
2020 in % |
2019 in % |
2018 in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
iShares MSCI Global Semiconductors UCITS ETF USD (Acc) | -16,38% | - | - | - | - | |
VanEck Semiconductor UCITS ETF | -16,82% | 55,54% | - | - | - | |
Lyxor MSCI Semiconductors UCITS ETF - Acc | -17,70% | 34,69% | 24,79% | 38,29% | -4,85% | |
Lyxor MSCI Semiconductors UCITS ETF - Dist | -17,70% | 34,70% | - | - | - | |
HSBC Nasdaq Global Semiconductor UCITS ETF | - | - | - | - | - |
Quelle: justETF.com; Stand: 30.06.22; Angaben in EUR inkl. Ausschüttungen
Sparplan-Angebote für ETFs auf Halbleiter
Regelmäßig mit einem Halbleiter-ETF zu Top-Konditionen sparen
Sparpläne auf Halbleiter erhalten Sie bei Online Brokern. Diese bieten Ihnen Top-Konditionen für das regelmäßige Sparen. Doch nicht jeder Halbleiter-ETF ist bei jedem Online Broker als Sparplan verfügbar. Wir zeigen Ihnen, wo Sie welchen ETF besparen können und welchen ETF Sie für Sonderkonditionen erhalten. So bieten zahlreiche Online Broker eine Auswahl an ETFs als Aktionsangebot für 0,00 Euro Ordergebühren an. Diese Aktionen sind langfristig ausgelegt und laufen in der Regel mindestens ein Jahr oder länger. Ein weiterer Pluspunkt: Bei allen aufgeführten Online Brokern zahlen Sie keine Depotgebühr. Somit gilt der ETF Sparplan als eine der kostengünstigsten Möglichkeiten der Altersvorsorge von heute.
Mehr Informationen zum Sparplan-Angebot für jeden einzelnen ETF erhalten Sie über unseren Preisvergleich.
Fondsgröße
697 Mio. Euro
Kostenquote
0,35% p.a. |
Fondsgröße
235 Mio. Euro
Kostenquote
0,35% p.a. |
Fondsgröße
30 Mio. Euro
Kostenquote
0,45% p.a. |
Fondsgröße
3 Mio. Euro
Kostenquote
0,45% p.a. |
ETF Sparplan-Angebote für eine Sparrate in Höhe von EUR 100,00
Quelle: justETF.com; Stand: 01.07.22, Rendite per Monatsende in Euro