Passen Sie die ETF Suche Ihren Bedürfnissen an
Die ETF Suche von justETF ist ein nützliches Tool, um passende ETFs zu finden und komfortabel miteinander zu vergleichen. Um den Prozess noch einfacher zu gestalten, können Sie die Einstellungen der ETF Suche Ihren Bedürfnissen anpassen.Anzahl der angezeigten Suchergebnisse festlegen
Die justETF Datenbank umfasst weit über 1.000 ETFs unterschiedlicher Anlageklassen. Bei einem derart großen Angebot fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Um einen übersichtlichen Seitenaufbau zu gewährleisten, werden Ihnen pro Seite 25 Suchergebnisse angezeigt. Wenn Sie mehr ETFs auf einen Blick vergleichen wollen, können Sie sich über die Option „Zeilen” bis zu 100 Suchergebnisse pro Seite anzeigen lassen.
Tabellenspalten wählen
Individualisieren Sie die Spalten in der ETF Suche nach Ihren Wünschen. Um der Vergleichstabelle eine Spalte hinzuzufügen, klicken Sie auf „Spalten wählen”. Sie können der Tabelle beliebig viele Spalten hinzufügen oder bestehende Spalten durch Entfernen des Häkchens aus der Anzeige löschen. Scrollen Sie nach rechts, um alle Spalten zu betrachten.
Rendite- und Risikokennzahlen in der ETF Suche
Um die Performance von ETFs direkt in der ETF Suche zu vergleichen, können Sie verschiedene Renditekennzahlen als Spalten hinzufügen. Die Kennzahlen sind nach Zeitperioden oder Kalenderjahren gegliedert.Ein Beispiel: In der Spaltenauswahl steht „1W in %” für die Performance der letzten Woche, „5J in %” für die Wertentwicklung der letzten fünf Jahre. Die Wertentwicklung nach Jahren, zum Beispiel „2016 in %”, bezieht sich auf das jeweilige Kalenderjahr.
Weitere Kennzahlen und Parameter
Neben Rendite- und Risikokennzahlen können Sie der Vergleichstabelle auch Spalten wie ISIN, WKN, Fondsdomizil oder Ausschüttungsart hinzufügen. Einige der Funktionen rund um das Thema Ausschüttung, beispielsweise „aktuelle Ausschüttungsrendite”, sind nur Nutzern von justETF Premium zugänglich.Noch kein Premium-Nutzer? Erfahren Sie mehr über die zusätzlichen Funktionen von justETF Premium.
Spalten-Auswahl zurücksetzen
Um die Vergleichstabelle auf die ursprüngliche Einstellung zurückzusetzen, öffnen Sie das Drop-down-Menü „Spalten wählen” und klicken auf „Auswahl zurücksetzen” in der unteren rechten Ecke.Währung der Renditen und Kennzahlen ändern
Standardmäßig werden Ihnen die Renditen und damit verbundenen Kennzahlen in der ETF Suche in Ihrer Heimatwährung angezeigt. Für Deutschland werden dementsprechend alle Renditen in Euro, für die Schweiz in Schweizer Franken ausgewiesen. Ändern Sie die angezeigte Währung einfach über die Auswahlbox „Rendite in: EUR” und wählen Sie die gewünschte Währung.Zur Auswahl stehen Ihnen neben dem Euro (EUR) die Währungen US-Dollar (USD), Schweizer Franken (CHF) und Britisches Pfund (GBP). Alle mit der Rendite verknüpften Kennzahlen wie Volatilitäten und Rendite-/Risiko-Kennzahlen werden automatisch aktualisiert und in der gewählten Währung angezeigt.

Renditen und Kennzahlen per gestern oder Monatsende anzeigen
Standardmäßig werden Ihnen Werte wie Rendite und Volatilität in der ETF Suche „per gestern” angezeigt. Um die Suchergebnisse auf Monatsbasis zu vergleichen, wählen Sie „per Monatsende”.
Suchergebnisse sortieren
Die Suchergebnisse in der ETF Suche sind, solange Sie kein anderes Kriterium wählen, innerhalb ihrer Indexgruppe alphabetisch nach Fondsname sortiert.Sie können die Suchergebnisse aber auch nach anderen Kriterien wie „Index”, „Anbieter” und „Fondsname” oder nach den größten („nach Fondsvolumen”) und günstigsten ETFs („nach Kostenquote TER”) sortieren. Alternativ klicken Sie in der Tabelle auf die jeweilige Spaltenüberschrift, um nach diesem Kriterium zu sortieren.
