1822direkt ETF Sparplan-Angebot im Test
Alle Sparplan-Gebühren, ETF-Auswahl und Service der 1822direkt im Vergleich
Im Test haben wir das ETF Sparplan-Angebot der 1822direkt unter die Lupe genommen. Dabei haben wir die Sparplan-Gebühren, den Umfang der verfügbaren Sparplan ETFs und die Modalitäten verglichen und bewertet.
1822direkt ist das Direktbank-Angebot der Frankfurter Sparkasse (Fraspa).
Bewertung des 1822direkt ETF Sparplan-Angebots
„Umfangreiche ETF-Auswahl zu marktüblichen Konditionen“
Kosten des 1822direkt ETF SparplansUnsere Bewertung: 2 von 3 Punkte
Die Standardkonditionen der 1822direkt für ETF Sparpläne sind volumenabhängig. Pro Ausführung kosten diese regulär 1,5 Prozent des Anlagebetrages, jedoch mind. 1,50 Euro und max. 14,90 Euro.
Bei regelmäßigem Sparen wird keine Depot-Gebühr erhoben.
Aktionsangebot: 68 ETFs als Sparplan-Aktion
Kostenlose 1822direkt ETF Sparpläne Unsere Bewertung: 1 von 3 Punkte
Neben dem Standardangebot bietet die 1822direkt 68 ETF-Sparpläne in der Aktion an. Bei einer monatlichen Sparrate von mindestens 50 Euro fallen für diese ETFs in den ersten zwölf Monaten ab Sparplaneröffnung keine Gebühren an. Das Angebot gilt bis zum 30. Juni 2022 und umfasst ausgewählte ETFs verschiedener Anbieter (u. a. Amundi, Deka, iShares, VanEck und Xtrackers).
1822direkt ETF Sparplan-Umfang Unsere Bewertung: 3 von 3 Punkte
Mit 828 sparplanfähigen ETFs bietet die 1822direkt ein sehr umfangreiches Angebot. Fast alle ETF-Anbieter sind vertreten. Besonders viele sparplanfähige ETFs gibt es von Amundi, Deka ETF, iShares, Lyxor ETF, UBS ETF, Vanguard und Xtrackers.
Der Schwerpunkt liegt auf Aktien-ETFs (631) und Anleihen-ETFs (162). Aber auch ETFs auf Rohstoffe und Immobilien sowie Krypto-ETNs können bei 1822direkt bespart werden.
1822direkt ETF Sparplan-Service Unsere Bewertung: 1 von 3 Punkte
Die Mindestsparrate liegt bei 25 Euro pro Monat, die Maximalsparrate bei 2.000 Euro. Als Sparintervall bietet 1822direkt nur das monatliche Sparen an. Dazu gehören zwei Ausführungstage im Monat.
ETF Sparpläne können bequem über die 1822direkt Banking-App auf dem Handy eingerichtet werden.
Eine Dynamisierung der Sparrate ist möglich. Die automatische Wiederanlage von Ausschüttungen gehört nicht zum Angebotsumfang. Auch die Nutzung eines Drittkontos für die Einzahlung der Sparraten ist nicht möglich. Es muss ein Verrechnungskonto bei der 1822direkt eingerichtet werden.
Die Ausführung der Sparpläne erfolgt zwischen 9:00 und 10:00 Uhr über den Handelsplatz Quotrix.
Gesamturteil ETF Sparplan-Angebot von 1822direkt
Das ETF Sparplan-Angebot der 1822direkt ist sehr umfangreich und bietet mit 1,5 Prozent pro Sparrate marktübliche Konditionen. Man beachte allerdings bei kleinen Sparraten die Mindestgebühr von 1,50€ pro Sparrate. Das Sparplan-Angebot kostenloser Aktions-ETFs umfasst 68 ETFs verschiedener Anbieter.
1822direkt ETF Sparplan im Vergleich
ETF Sparplan-Angebot vergleichen
Vergleichen Sie Konditionen, Aktions-Rabatte, Umfang und Modalitäten des 1822direkt ETF Sparplan-Angebots im Detail mit einer konkurrierenden Direktbank. Wählen Sie hierzu die gewünschte Direktbank für den Vergleich unter „Bank wählen“ aus.
Bank |
![]() |
|
---|---|---|
Standard-Konditionen | ||
Depotgebühr pro Jahr | 0,00 EUR | |
Kaufgebühr (Sparplan-Ausführung) | 1,50% min. 1,50 EUR max. 14,90 EUR |
|
ETF Sparplan Aktions-Rabatte | ||
Aktionsangebot | ja | |
Aktionsgebühr | 0,00 EUR | |
Anzahl Aktions-ETFs | 68 ETFs | |
Anbieter Aktions-ETFs |
Amundi ETF
HANetf Invesco Legal & General (LGIM) UBS ETF VanEck WisdomTree Xtrackers iShares |
|
ETF Sparplan Umfang | ||
Anzahl sparplanfähige ETFs | 828 ETFs | |
Sparplan-Modalitäten | ||
Mindestsparrate | 25 EUR | |
Maximalsparrate | 2.000 EUR | |
Monatlich | ja | |
Zweimonatlich | ja | |
Quartalsweise | ja | |
Halbjährlich | ja | |
Jährlich | ja | |
Ausführungstage im Monat | 5., 20. | |
Lastschrifteinzug von Drittkonten | ja | |
Dynamisierung der Sparrate möglich | ja | |
Automatische Wiederanlage von Ausschüttungen | nein | |
Mögliche Anzahl ETFs pro Sparplan | 1 | |
Sparplan mobil anlegen | ja | |
Gesamturteil | ||
ETF Sparplan Testurteil 05/2022 |
„gut“ |
|
Mehr Informationen | Mehr Infos |
Quelle: Research justETF.com; Stand: 30.04.22
1822direkt ETF Sparplan-Angebot im Detail
Die folgenden Tabellen zeigen Ihnen, wie sich das ETF-Angebot der 1822direkt über Anlageklassen und ETF-Anbieter verteilt. Durch Klicken auf die Sparplan Anzahl gelangen Sie direkt in unsere ETF Suche und können die ETFs im Detail vergleichen.
Anlageklasse | Anzahl Sparplan-ETFs | Anzahl Sparplan-Aktions-ETFs |
---|---|---|
Aktien | 631 | 60 |
Anleihen | 162 | 6 |
Rohstoffe | 13 | 1 |
Immobilien | 13 | 1 |
Geldmarkt | 3 | - |
Short & Leveraged | 6 | - |
Summe | 828 | 68 |
Quelle: justETF.com; Stand: 23.05.22
ETF-Anbieter | Anzahl Sparplan-ETFs | Anzahl Sparplan-Aktions-ETFs |
---|---|---|
Amundi ETF | 28 | 11 |
BNP Paribas Easy | 12 | - |
Franklin LibertyShares | 14 | - |
HSBC ETF | 26 | - |
Invesco | 14 | 1 |
iShares | 237 | 20 |
Lyxor ETF | 173 | - |
Market Access | 1 | - |
Ossiam | 2 | - |
SPDR ETF | 28 | - |
UBS ETF | 62 | 1 |
Vanguard | 46 | - |
WisdomTree | 7 | 3 |
Xtrackers | 111 | 11 |
Weitere ETF-Anbieter | 67 | 21 |
Summe | 828 | 68 |
Quelle: justETF.com; Stand: 23.05.22
So haben wir die ETF Sparplan-Angebote getestet