ETF Sparplan Vergleich
Finde das beste ETF Sparplan-Angebot für dein Sparziel
Monatliche Sparrate:

ADT

ISIN US00090Q1031

 | 

WKN A2JBN6

 

Übersicht

Kurs

Beschreibung

ADT, Inc. engages in the provision of security, automation, and smart home solutions. Its products include security panels, security cameras, ADT mobile application, and identity theft protection. The firm also offers home security systems, fire and life safety, smart home automation, security for renters, and multifamily solutions and services. The company was founded in May 2015 and is headquartered in Boca Raton, FL.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unternehmensnahe Dienstleistungen Unternehmensunterstützungsdienste USA

Chart

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 4.993,85 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR 0,03
KBV 1,76
KGV 189,57
Dividendenrendite 2,27%

Gewinn- und Verlustrechnung (2022)

Umsatz, EUR 6.081,64 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 164,15 Mio.
Gewinnmarge 2,70%

In welchen ETFs ist ADT enthalten?

ADT INC. ist in 22 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten ADT INC.-Anteil ist der Global X Internet of Things UCITS ETF USD Accumulating.
ETF Gewichtung Anlagefokus Titel TER Fondsgröße Mio. EUR Rendite 1J
UBS ETF (IE) MSCI USA Select Factor Mix UCITS ETF (hedged to EUR) A-acc 0,00%
Aktien
USA
Multi-Faktor-Strategie
2.089,00 0,30% 8 +2,78%
JPMorgan BetaBuilders US Small Cap Equity UCITS ETF USD (acc) 0,00%
Aktien
USA
Small Cap
1.487,00 0,14% 5 -1,62%
UBS ETF (IE) MSCI USA Select Factor Mix UCITS ETF (USD) A-acc 0,00%
Aktien
USA
Multi-Faktor-Strategie
2.089,00 0,25% 105 +1,88%
SPDR MSCI World Small Cap UCITS ETF 0,01%
Aktien
Welt
Small Cap
3.445,00 0,45% 698 -1,50%
Vanguard ESG Global All Cap UCITS ETF (USD) Distributing 0,00%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
5.816,00 0,24% 231 +8,14%
iShares Digital Security UCITS ETF USD (Acc) 0,00%
Aktien
Welt
Technologie
Sozial/Nachhaltig
Cyber Security
104,00 0,40% 1.238 +12,88%
Global X Internet of Things UCITS ETF USD Accumulating 3,60%
Aktien
Welt
Technologie
Digitalisierung
54,00 0,60% 3 +3,14%
JPMorgan BetaBuilders US Small Cap Equity UCITS ETF USD (dist) 0,03%
Aktien
USA
Small Cap
1.487,00 0,14% 15 -2,15%
UBS ETF (IE) MSCI USA Select Factor Mix UCITS ETF (USD) A-dis 0,00%
Aktien
USA
Multi-Faktor-Strategie
2.089,00 0,25% 28 +1,26%
UBS ETF (IE) MSCI USA Select Factor Mix UCITS ETF (hedged to CHF) A-acc 0,00%
Aktien
USA
Multi-Faktor-Strategie
2.089,00 0,30% 24 +4,03%
iShares MSCI USA Small Cap ESG Enhanced UCITS ETF (Acc) 0,12%
Aktien
USA
Small Cap
1.673,00 0,43% 1.175 -2,92%
iShares Russell 1000 Value UCITS ETF USD (Acc) 0,01%
Aktien
USA
Value
837,00 0,18% 9 -
Invesco FTSE RAFI US 1000 UCITS ETF 0,01%
Aktien
USA
Fundamental/Quality
1.008,00 0,39% 407 +0,94%
CSIF (IE) MSCI USA Small Cap ESG Leaders Blue UCITS ETF B USD 0,05%
Aktien
USA
Small Cap
723,00 0,20% 402 -3,33%
iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF 0,02%
Aktien
Welt
Small Cap
3.390,00 0,35% 2.949 -0,83%
SPDR MSCI USA Small Cap Value Weighted UCITS ETF 0,05%
Aktien
USA
Small Cap
1.815,00 0,30% 355 -0,57%
iShares MSCI World Small Cap ESG Enhanced UCITS ETF USD (Acc) 0,09%
Aktien
Welt
Small Cap
2.077,00 0,35% 49 -1,68%
Vanguard ESG North America All Cap UCITS ETF (USD) Distributing 0,00%
Aktien
Nordamerika
Sozial/Nachhaltig
1.573,00 0,12% 14 +10,77%
Vanguard ESG North America All Cap UCITS ETF (USD) Accumulating 0,00%
Aktien
Nordamerika
Sozial/Nachhaltig
1.573,00 0,12% 68 +11,04%
HSBC MSCI World Small Cap ESG UCITS ETF USD (Acc) 0,04%
Aktien
Welt
Small Cap
1.400,00 0,25% 59 -1,97%
Vanguard ESG Global All Cap UCITS ETF (USD) Accumulating 0,00%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
5.816,00 0,24% 241 +7,87%
iShares Digital Security UCITS ETF USD (Dist) 0,50%
Aktien
Welt
Technologie
Sozial/Nachhaltig
Cyber Security
104,00 0,40% 131 +12,85%

Rendite

Renditen im Überblick

Lfd. Jahr -33,72%
1 Monat +10,04%
3 Monate -5,00%
6 Monate +7,55%
1 Jahr -37,70%
3 Jahre -11,63%
5 Jahre -17,75%
Seit Auflage (MAX) -38,24%
2022 +15,44%
2021 +16,41%
2020 -8,57%
2019 +31,09%

Monatsrenditen in einer Heatmap

Risiko

Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
 
  • Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
  • Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
  • Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten Ausschüttungen (falls vorhanden).
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Risiko im Überblick

Volatilität 1 Jahr 42,17%
Volatilität 3 Jahre 41,75%
Volatilität 5 Jahre 51,59%
Rendite zu Risiko 1 Jahr -0,89
Rendite zu Risiko 3 Jahre -0,12
Rendite zu Risiko 5 Jahre -0,18
Maximum Drawdown 1 Jahr -50,32%
Maximum Drawdown 3 Jahre -52,62%
Maximum Drawdown 5 Jahre -60,93%
Maximum Drawdown seit Auflage -67,32%

Rollierende 1 Jahres-Volatilität

justETF Academy Seminarübersicht
 
04.12.23 Online-Seminar
ETFs für Anfängerinnen und Anfänger
 
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.