BioNTech

ISIN US09075V1026

 | 

WKN A2PSR2

Marktkapitalisierung (in EUR)
21.247,49 Mio.
Land
Deutschland
Sektor
Gesundheitswesen
Dividendenrendite
0,00%
 

Übersicht

Kurs

Beschreibung

Biopharmaceutical New Technologies (BioNTech) ist ein Immuntherapie-Unternehmen, das bei der Entwicklung von Therapien für Krebs, Infektionskrankheiten und seltene Erkrankungen Pionierarbeit leistet. Das Unternehmen kombiniert Immunologieforschung, moderne therapeutische Plattformen und Bioinformatik-Tools, um die Entwicklung neuartiger Biopharmazeutika rasch voranzutreiben. Das diversifizierte Portfolio an onkologischen Produktkandidaten umfasst individualisierte Therapien sowie off-the-shelf-Medikamente auf mRNA-Basis, innovative chimäre Antigenrezeptor (CAR)-T-Zellen, bispezifische Checkpoint-Immunmodulatoren, zielgerichtete Krebsantikörper und Small Molecules. Auf Basis seiner umfassenden Expertise bei der Entwicklung von mRNA-Impfstoffen und unternehmenseigener Herstellungskapazitäten entwickelt BioNTech neben seiner vielfältigen Onkologie-Pipeline gemeinsam mit Kollaborationspartnern verschiedene mRNA-Impfstoffkandidaten für eine Reihe von Infektionskrankheiten. BioNTech arbeitet Seite an Seite mit weltweit renommierten Kooperationspartnern aus der pharmazeutischen Industrie, darunter Eli Lilly and Company, Genmab, Sanofi, Bayer Animal Health, Genentech (ein Unternehmen der Roche Gruppe), Regeneron, Genevant, Fosun Pharma und Pfizer.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gesundheitswesen Biopharmazeutische Produkte Nicht-systemspezifische Biopharmazeutika Deutschland

Chart

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 21.247,49 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR -2,79
KBV 1,22
KGV 159,49
Dividendenrendite 0,00%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Umsatz, EUR 2.751,09 Mio.
Jahresüberschuss, EUR -665,30 Mio.
Gewinnmarge -24,18%

In welchen ETFs ist BioNTech enthalten?

BioNTech ist in 41 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem grössten BioNTech-Anteil ist der Global X Genomics & Biotechnology UCITS ETF.
ETF Gewichtung Anlagefokus Fondsgrösse Mio. EUR
BNP Paribas Easy ECPI Global ESG Med Tech UCITS ETF USD 1,85%
Aktien
Welt
Gesundheitswesen
Sozial/Nachhaltig
1
iShares STOXX World Equity Multifactor UCITS ETF CHF Hedged (Acc) 0,09%
Aktien
Welt
Multi-Faktor-Strategie
7
Amundi S&P Global Health Care ESG UCITS ETF DR EUR (D) 0,13%
Aktien
Welt
Gesundheitswesen
Sozial/Nachhaltig
40
Amundi Prime Global UCITS ETF Acc 0,02%
Aktien
Welt
716
WisdomTree BioRevolution UCITS ETF USD Acc 1,23%
Aktien
Welt
Gesundheitswesen
Sozial/Nachhaltig
Biotechnologie
3
Amundi Prime Global UCITS ETF Dist 0,02%
Aktien
Welt
1.339
Amundi F.A.Z. 100 UCITS ETF Dist 1,25%
Aktien
Deutschland
88
L&G Gerd Kommer Multifactor Equity UCITS ETF USD Distributing 0,02%
Aktien
Welt
Multi-Faktor-Strategie
81
Xtrackers EMU Net Zero Pathway Paris Aligned UCITS ETF 1C 0,54%
Aktien
Europa
Sozial/Nachhaltig
Klimawandel
7
UBS ETF (IE) UBS Climate Aware Global Developed Equity CTB UCITS ETF (USD) A-acc 0,01%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
Klimawandel
12
BNP Paribas Easy ECPI Global ESG Med Tech UCITS ETF EUR 1,85%
Aktien
Welt
Gesundheitswesen
Sozial/Nachhaltig
3
Amundi Prime All Country World UCITS ETF Acc 0,02%
Aktien
Welt
183
L&G Global Equity UCITS ETF 0,02%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
314
Xtrackers S&P Europe ex UK UCITS ETF 0,11%
Aktien
Europa
445
iShares STOXX Europe Equity Multifactor UCITS ETF EUR (Acc) 0,11%
Aktien
Europa
Multi-Faktor-Strategie
253
Amundi Prime All Country World UCITS ETF Dist 0,02%
Aktien
Welt
1.921
Invesco S&P World Health Care ESG UCITS ETF Acc 0,20%
Aktien
Welt
Gesundheitswesen
Sozial/Nachhaltig
84
iShares STOXX World Equity Multifactor UCITS ETF USD (Acc) 0,09%
Aktien
Welt
Multi-Faktor-Strategie
500
WisdomTree Megatrends UCITS ETF USD 0,05%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
Innovation
16
Xtrackers World Biodiversity Focus SRI UCITS ETF 1C 0,02%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
13
VanEck Genomics and Healthcare Innovators UCITS ETF A 4,40%
Aktien
Welt
Gesundheitswesen
Sozial/Nachhaltig
Innovation
4
Xtrackers World Net Zero Pathway Paris Aligned UCITS ETF 1C 0,05%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
Klimawandel
24
Amundi US Tech 100 Equal Weight UCITS ETF DR USD D 0,92%
Aktien
USA
Technologie
Gleichgewichtet/Equal Weighted
29
Global X Genomics & Biotechnology UCITS ETF 4,61%
Aktien
Welt
Gesundheitswesen
Biotechnologie
6
Amundi S&P Eurozone Climate Paris Aligned UCITS ETF Dist 0,37%
Aktien
Europa
Sozial/Nachhaltig
Klimawandel
3
iShares STOXX World Equity Multifactor UCITS ETF EUR Hedged (Acc) 0,09%
Aktien
Welt
Multi-Faktor-Strategie
11
First Trust NYSE Arca Biotechnology UCITS ETF Acc 3,00%
Aktien
USA
Gesundheitswesen
Biotechnologie
6
Invesco Nasdaq Next Generation 100 UCITS ETF Acc 0,66%
Aktien
USA
Technologie
35
First Trust IPOX Europe Equity Opportunities UCITS ETF Acc 1,17%
Aktien
Europa
IPO
1
Amundi Prime Europe UCITS ETF DR (D) 0,10%
Aktien
Europa
81
iShares STOXX Europe Equity Multifactor UCITS ETF EUR (Dist) 0,11%
Aktien
Europa
Multi-Faktor-Strategie
115
iShares Nasdaq US Biotechnology UCITS ETF USD (Dist) 1,04%
Aktien
USA
Gesundheitswesen
Biotechnologie
21
Amundi S&P Global Health Care ESG UCITS ETF DR EUR (A) 0,13%
Aktien
Welt
Gesundheitswesen
Sozial/Nachhaltig
245
L&G Gerd Kommer Multifactor Equity UCITS ETF USD Accumulating 0,02%
Aktien
Welt
Multi-Faktor-Strategie
474
iShares Nasdaq US Biotechnology UCITS ETF 1,04%
Aktien
USA
Gesundheitswesen
Biotechnologie
342
Amundi S&P Eurozone Climate Paris Aligned UCITS ETF Acc 0,37%
Aktien
Europa
Sozial/Nachhaltig
Klimawandel
2.229
L&G Europe ex UK Equity UCITS ETF 0,12%
Aktien
Europa
Sozial/Nachhaltig
321
Amundi Prime Eurozone UCITS ETF DR (C) 0,20%
Aktien
Europa
63
Amundi Prime Eurozone UCITS ETF DR (D) 0,20%
Aktien
Europa
34
Xtrackers Europe Net Zero Pathway Paris Aligned UCITS ETF 1C 0,23%
Aktien
Europa
Sozial/Nachhaltig
Klimawandel
5
Amundi Prime Europe UCITS ETF DR (C) 0,10%
Aktien
Europa
74

Rendite

Renditen im Überblick

Lfd. Jahr -16,05%
1 Monat +1,84%
3 Monate -17,91%
6 Monate -10,72%
1 Jahr +6,92%
3 Jahre -38,38%
5 Jahre +70,36%
Seit Auflage (MAX) +528,74%
2024 +15,89%
2023 -37,60%
2022 -36,39%
2021 +181,72%

Monatsrenditen in einer Heatmap

Risiko

Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
 
  • Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmass der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomass.
  • Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmass der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
  • Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den grösstmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschliessend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den grösstmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschliessend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten Ausschüttungen (falls vorhanden).
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Risiko im Überblick

Volatilität 1 Jahr 47,38%
Volatilität 3 Jahre 43,62%
Volatilität 5 Jahre 61,79%
Rendite zu Risiko 1 Jahr 0,15
Rendite zu Risiko 3 Jahre -0,34
Rendite zu Risiko 5 Jahre 0,18
Maximum Drawdown 1 Jahr -36,29%
Maximum Drawdown 3 Jahre -62,03%
Maximum Drawdown 5 Jahre -83,71%
Maximum Drawdown seit Auflage -83,71%

Rollierende 1 Jahres-Volatilität

— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmässig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.