Beliebte ETFs | ||||||
iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) | IE00B4L5Y983 | Aktien | ETF | |||
Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1C | IE00BTJRMP35 | Aktien | ETF | |||
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF Distributing | IE00B3RBWM25 | Aktien | ETF | |||
iShares Global Clean Energy UCITS ETF USD (Dist) | IE00B1XNHC34 | Aktien | ETF | |||
UBS ETF (CH) SMI (CHF) A-dis | CH0017142719 | Aktien | ETF |
Beliebte Kategorien |
Aktien, Schweiz |
Aktien, Dividendenstrategie |
Obligationen, CHF |
Der Deka Oekom Euro Nachhaltigkeit UCITS ETF bildet den Solactive Eurozone Sustainability Index nach. Der Solactive Eurozone Sustainability Index bietet Zugang zu Euroland Unternehmen, die nach dem Rating von Oekom Research (Beurteilung der Unternehmen unter sozialen und ökologischen Gesichtspunkten) ausgesucht werden.
Solactive Eurozone Sustainability (0)
Aktien (1089) Europa (201) Sozial/Nachhaltig (45)
Replikationsmethode |
Physisch (Vollständige Replikation) |
Rechtliche Struktur | ETF |
Strategie-Risiko | Long-only |
Fondswährung | EUR |
Währungsrisiko |
Währung nicht gesichert |
Volatilität 1 Jahr (in CHF) |
23,34%
![]() |
Auflagedatum/ Handelsbeginn | 4. August 2015 |
Ausschüttung | Ausschüttend |
Ausschüttungsintervall | Quartalsweise |
Fondsdomizil | Deutschland |
Fondsstruktur | Contractual Fund |
UCITS-konform | Ja |
Anbieter | Deka ETFs |
Administrator | BNP Paribas Securities Services SA |
Investment Advisor | Deka Investment GmbH |
Depotbank | DekaBank Deutsche Girozentrale |
Wirtschaftsprüfer | KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft |
Geschäftsjahresende | 31. Januar |
Schweizer Repräsentant | - |
Schweizer Zahlstelle | - |
Deutschland | 30% Teilfreistellung |
Schweiz | ESTV Reporting |
Österreich | Meldefonds |
Grossbritannien | Kein UK Reporting |
Indextyp | Kursindex |
Swap Counterparty | - |
Collateral Manager | Clearstream |
Wertpapierleihe | Nein |
Wertpapierleihe Counterparty |
Hier finden Sie Informationen zur Zusammensetzung des Deka Oekom Euro Nachhaltigkeit UCITS ETF.
ASML HOLDING ORD |
10,83%
|
SAP SE |
9,32%
|
INDUSTRIA DE DISENO TEXTIL S.A. |
6,30%
|
SCHNEIDER ELECTRIC SE |
5,74%
|
ALLIANZ SE NA |
5,61%
|
BNP PARIBAS SA |
4,46%
|
AXA SA |
4,33%
|
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG ST. |
3,97%
|
BANCO SANTANDER SA |
3,76%
|
DEUTSCHE POST ORD |
3,55%
|
Deutschland |
34,94%
|
Frankreich |
22,34%
|
Spanien |
15,97%
|
Niederlande |
13,49%
|
Sonstige |
13,26%
|
Finanzdienstleistungen |
41,57%
|
Technologie |
30,15%
|
Industrie |
12,20%
|
Nicht-Basiskonsumgüter |
7,37%
|
Sonstige |
8,71%
|
Aktuelle Ausschüttungsrendite | 2,68% |
Ausschüttungen der letzten 12 Monate |
CHF 0,46 |
Periode | Ausschüttung in CHF | Ausschüttungsrendite |
---|---|---|
1 Jahr | CHF 0,46 | 2,83% |
2022 | CHF 0,46 | 2,42% |
2021 | CHF 0,36 | 2,29% |
2020 | CHF 0,17 | 1,06% |
2019 | CHF 0,53 | 3,98% |