Welcher Neobroker ist der beste?
Ab 0 Euro beim Neobroker-Testsieger handeln - Jetzt vergleichen und sparen!
Dein Orderbetrag:

Aberdeen Group Plc

ISIN GB00BF8Q6K64

 | 

WKN A2N7PB

Marktkapitalisierung (in EUR)
4.078 Mio.
Land
Großbritannien
Sektor
Finanzdienstleistungen
Dividendenrendite
7,65%
 

Übersicht

Kurs

Handle bei deinem Broker

Wähle deinen Broker

Beschreibung

Die Standard Life Aberdeen plc ist ein führender britischer Finanzdienstleistungs- und Versicherungskonzern, der im August 2017 durch Fusion der Aberdeen Asset Management PLC auf die Standard Life plc entstanden ist. Größter Einzelkunde und wichtigster strategischer Partner ist die Phoenix Group, an die am 31. August 2018 das britische und europäische Versicherungsgeschäft verkauft wurde. Die operative Geschäftstätigkeit gliedert der Konzern in die Segmente "Asset management, platforms and wealth" sowie "Insurance associates and joint ventures".
Quelle: AfU Research GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Finanzdienstleistungen Wertpapierdienstleistungen Großbritannien

Chart

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 4.078 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR -
KBV 0,7
KGV 14,4
Dividendenrendite 7,65%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Umsatz, EUR 1.783 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 280 Mio.
Gewinnmarge 15,71%

In welchen ETFs ist Aberdeen Group Plc enthalten?

Aberdeen Group Plc ist in 51 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten Aberdeen Group Plc-Anteil ist der iShares UK Dividend UCITS ETF.
ETF Gewichtung Anlagefokus Fondsgröße Mio. EUR
Invesco FTSE All Share Screened & Tilted UCITS ETF Acc 0,16%
Aktien
Großbritannien
Sozial/Nachhaltig
Klimawandel
14
iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) EUR (Acc) 0,03%
Aktien
Europa
711
iShares MSCI UK Small Cap UCITS ETF (Acc) 0,99%
Aktien
Großbritannien
Small Cap
159
iShares FTSE 250 UCITS ETF 1,03%
Aktien
Großbritannien
Mid Cap
811
Invesco FTSE RAFI All World 3000 UCITS ETF 0,03%
Aktien
Welt
Fundamental/Quality
87
iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) 0,03%
Aktien
Europa
7.861
Invesco Global Buyback Achievers UCITS ETF 0,09%
Aktien
Welt
Aktienrückkauf
74
Vanguard FTSE 250 UCITS ETF Distributing 1,03%
Aktien
Großbritannien
Mid Cap
1.853
iShares STOXX Europe 600 Financial Services UCITS ETF (DE) 0,74%
Aktien
Europa
Finanzdienstleistungen
78
L&G Gerd Kommer Multifactor Equity UCITS ETF USD Distributing 0,01%
Aktien
Welt
Multi-Faktor-Strategie
96
Amundi MSCI Europe Small Cap ESG Broad Transition UCITS ETF Acc 0,35%
Aktien
Europa
Small Cap
Klimawandel
91
Xtrackers Europe Biodiversity Focus SRI UCITS ETF 1C 1C 0,04%
Aktien
Europa
Sozial/Nachhaltig
8
Xtrackers STOXX Europe 600 UCITS ETF 1C 0,04%
Aktien
Europa
3.056
Invesco FTSE RAFI UK 100 UCITS ETF 0,32%
Aktien
Großbritannien
Fundamental/Quality
10
SPDR MSCI World Small Cap UCITS ETF USD Unhedged (Dist) 0,06%
Aktien
Welt
Small Cap
21
Invesco FTSE RAFI Europe UCITS ETF Dist 0,03%
Aktien
Europa
Fundamental/Quality
13
Global X SuperDividend® UCITS ETF USD Accumulating 1,17%
Aktien
Welt
Dividenden
1
Xtrackers FTSE 250 UCITS ETF 1D 1,05%
Aktien
Großbritannien
Mid Cap
33
SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (Acc) 0,00%
Aktien
Welt
2.579
iShares Dow Jones Global Leaders Screened UCITS ETF USD (Acc) 0,02%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
1.408
Vanguard ESG Global All Cap UCITS ETF (USD) Distributing 0,00%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
438
HSBC FTSE 250 UCITS ETF GBP 1,05%
Aktien
Großbritannien
Mid Cap
56
SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (Dist) 0,00%
Aktien
Welt
39
Amundi Prime UK Mid and Small Cap UCITS ETF DR GBP (D) 1,57%
Aktien
Großbritannien
Mid Cap
191
Amundi Stoxx Europe 600 UCITS ETF Acc 0,03%
Aktien
Europa
12.148
L&G Gerd Kommer Multifactor Equity UCITS ETF USD Accumulating 0,01%
Aktien
Welt
Multi-Faktor-Strategie
575
Amundi STOXX Europe 600 ESG UCITS ETF DR EUR (C) 0,04%
Aktien
Europa
Sozial/Nachhaltig
1.112
Xtrackers Stoxx Europe 600 UCITS ETF 2C - EUR Hedged 0,04%
Aktien
Europa
9
SPDR MSCI Europe Small Cap Value Weighted UCITS ETF 0,41%
Aktien
Europa
Small Cap
304
Amundi MSCI Europe Small Cap ESG Broad Transition UCITS ETF Dist 0,35%
Aktien
Europa
Small Cap
Klimawandel
87
iShares UK Dividend UCITS ETF 1,63%
Aktien
Großbritannien
Dividenden
1.123
iShares STOXX Europe Small 200 UCITS ETF (DE) 0,61%
Aktien
Europa
Small Cap
545
IndexIQ Factors Sustainable Europe Equity UCITS ETF 0,12%
Aktien
Europa
Sozial/Nachhaltig
148
Invesco FTSE All Share Screened & Tilted UCITS ETF Dist 0,16%
Aktien
Großbritannien
Sozial/Nachhaltig
Klimawandel
44
SPDR FTSE UK All Share UCITS ETF 0,13%
Aktien
Großbritannien
424
Vanguard FTSE 250 UCITS ETF (GBP) Accumulating 1,03%
Aktien
Großbritannien
Mid Cap
821
SPDR FTSE UK All Share UCITS ETF 0,13%
Aktien
Großbritannien
121
Xtrackers Stoxx Europe 600 UCITS ETF 1D 0,04%
Aktien
Europa
742
SPDR MSCI Europe Small Cap UCITS ETF 0,29%
Aktien
Europa
Small Cap
323
Vanguard ESG Developed Europe All Cap UCITS ETF (EUR) Distributing 0,04%
Aktien
Europa
Sozial/Nachhaltig
27
iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF 0,05%
Aktien
Welt
Small Cap
4.942
Global X SuperDividend® UCITS ETF D 1,17%
Aktien
Welt
Dividenden
384
Xtrackers MSCI Europe Small Cap UCITS ETF 1C 1C 0,33%
Aktien
Europa
Small Cap
2.376
SPDR MSCI World Small Cap UCITS ETF 0,06%
Aktien
Welt
Small Cap
1.247
Amundi UK Equity All Cap UCITS ETF Dist 0,12%
Aktien
Großbritannien
557
Amundi STOXX Europe 600 ESG II UCITS ETF Dist 0,03%
Aktien
Europa
Sozial/Nachhaltig
191
Vanguard ESG Developed Europe All Cap UCITS ETF (EUR) Accumulating 0,04%
Aktien
Europa
Sozial/Nachhaltig
138
Amundi Stoxx Europe 600 UCITS ETF - EUR Hedged Dist 0,03%
Aktien
Europa
44
Ossiam STOXX Europe 600 ESG Equal Weight NR UCITS ETF 1C (EUR) 0,20%
Aktien
Europa
Gleichgewichtet/Equal Weighted
115
iShares MSCI World Small Cap ESG Enhanced CTB UCITS ETF USD (Acc) 0,01%
Aktien
Welt
Small Cap
114
Vanguard ESG Global All Cap UCITS ETF (USD) Accumulating 0,00%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
561

Sparplan Angebote

Hier findest du Informationen zu den aktuell verfügbaren Sparplan-Angeboten für diese Aktie. Mithilfe der Tabelle kannst du Sparplan-Angebote für die gewählte Sparrate vergleichen.
 
Broker Testurteil Gebühr pro Sparrate Depotgebühr
0,00€
0,00€
Zum Angebot*
0,00€
0,00€
Zum Angebot*
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 7/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.

Rendite

Renditen im Überblick

Lfd. Jahr +30,59%
1 Monat +2,30%
3 Monate +45,10%
6 Monate +34,55%
1 Jahr +16,23%
3 Jahre +17,46%
5 Jahre -26,00%
Seit Auflage (MAX) -58,27%
2024 -17,48%
2023 -4,63%
2022 -25,52%
2021 -11,31%

Monatsrenditen in einer Heatmap

Risiko

Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
 
  • Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
  • Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
  • Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten Ausschüttungen (falls vorhanden).
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Risiko im Überblick

Volatilität 1 Jahr 35,79%
Volatilität 3 Jahre 39,98%
Volatilität 5 Jahre 37,94%
Rendite zu Risiko 1 Jahr 0,45
Rendite zu Risiko 3 Jahre 0,14
Rendite zu Risiko 5 Jahre -0,15
Maximum Drawdown 1 Jahr -29,77%
Maximum Drawdown 3 Jahre -45,29%
Maximum Drawdown 5 Jahre -61,58%
Maximum Drawdown seit Auflage -79,67%

Rollierende 1 Jahres-Volatilität

— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.