Asset Allocation des Portfolios
Die Seite „Anlagestruktur” gibt Ihnen einen Überblick über die aktuelle Zusammensetzung Ihres Portfolios und wie sich Ihre Asset Allocation über die Zeit verändert hat.Anlagestruktur im Zeitverlauf
Die Kuchengrafik links unten zeigt Ihnen auf einen Blick, in welche Anlageklassen Sie investiert sind und welchen Anteil diese an Ihrem Portfolio ausmachen. Bewegen Sie die Maus über den äußeren Rand des Kuchens, um sich die entsprechenden ETFs anzeigen zu lassen.Die Verlaufsgrafik unten rechts zeigt Ihnen, wie sich Ihre Anlagestruktur im Zeitverlauf verändert hat. Fahren Sie mit der Maus über die Grafik, um sich die Anlagestruktur zu einem bestimmten Zeitpunkt anzeigen zu lassen.

Auf diese Weise können Sie analysieren, wann Sie wie stark in einer Anlageklasse investiert waren, wie sich Ihre Asset Allocation verändert hat und ob unter Umständen ein Rebalancing angebracht ist.
Anlagestruktur im Detail
Eine detaillierte Übersicht über Ihre aktuelle Portfolio-Zusammensetzung finden Sie in der Tabelle unter den Grafiken. Diese gibt Ihnen beispielsweise auch über die aktuelle Gesamtkostenquote Ihres Portfolios Auskunft.Erfahren Sie mehr über die ETFs in Ihrem Portfolio. Fahren Sie hierzu mit der Maus über den Namen eines ETF in der Tabelle, um eine Kurzbeschreibung zu erhalten oder klicken Sie auf den ETF-Namen, um zum ETF-Profil zu gelangen.

Sie können die Anlagestruktur Ihres Portfolios auch ausdrucken oder als Excel- beziehungsweise PDF-Datei herunterladen. Klicken Sie dazu auf den entsprechenden Button rechts oberhalb der Tabelle.
Unterhalb der Tabelle mit der Detailansicht befinden sich zusätzliche Kuchengrafiken, die Ihre aktuelle Anlagestruktur nach verschiedenen Kriterien aufschlüsseln. So können Sie die Zusammensetzung Ihres Portfolios nach Replikationsmethode, Fondsgröße, ETF-Anbieter sowie weiteren Eigenschaften und Kennzahlen analysieren.

Klicken Sie auf ein einzelnes Kuchenstück, um sich alle ETFs innerhalb Ihres Portfolios anzeigen zu lassen, auf die das entsprechende Attribut zutrifft.
