DAX-ETFs: Welcher ist der Beste?
Der DAX® Index
Der DAX® Index ist das wichtigste Aktienbarometer Deutschlands. Es enthält die Aktien der 30 größten Unternehmen Deutschlands. Der DAX-Index gewichtet diese Aktien nach Streubesitz-Marktkapitalisierung. Das bedeutet, die frei am Markt handelbaren Anteile eines Unternehmens sind für die Gewichtung im DAX relevant.
Mit einem Investment in den DAX Index über ETFs partizipieren Sie neben Kursgewinnen auch an den Dividenden der Unternehmen. Aktuell stehen Ihnen 10 ETFs für eine Anlage in den DAX zur Verfügung.

Kosten von DAX-ETFs
Die Gesamtkostenquote (TER) eines DAX-ETFs liegt zwischen 0,08% p.a. und 0,16% p.a.. Damit sind ETFs deutlich günstiger als aktiv verwaltete Fonds. Berechnen Sie Ihre persönliche Kostenersparnis mit unserem Fonds-Kostenrechner.
Der beste DAX-ETF nach 1-Jahres Fondsrendite per 28.02.21
1 | Lyxor Core DAX (DR) UCITS ETF | 3,01% | ||
2 | Xtrackers DAX UCITS ETF 1C | 3,01% | ||
3 | Amundi ETF DAX UCITS ETF DR | 2,97% |
Alle DAX-ETFs nach Fondsrendite sortiert
Der größte DAX-ETF nach Fondsvolumen in EUR
1 | iShares Core DAX UCITS ETF (DE) | 6.248 Mio. | ||
2 | Xtrackers DAX UCITS ETF 1C | 3.693 Mio. | ||
3 | Deka DAX UCITS ETF | 1.007 Mio. |
Alle DAX-ETFs nach Fondsvolumen sortiert
Der günstigste DAX-ETF nach Gesamtkostenquote
1 | Lyxor Core DAX (DR) UCITS ETF | 0,08% p.a. | ||
2 | Xtrackers DAX UCITS ETF 1C | 0,09% p.a. | ||
3 | Xtrackers DAX UCITS ETF Income 1D | 0,09% p.a. |
Alle DAX-ETFs nach Gesamtkostenquote sortiert
Die DAX-ETFs im Vergleich
Für die Auswahl eines DAX-ETF sind neben der Wertentwicklung weitere Faktoren für die Entscheidungsfindung wichtig. Zum besseren Vergleich finden Sie eine Liste aller DAX-ETFs mit Angaben zu Größe, Kosten, Ertragsverwendung, Fondsdomizil und Replikationsmethode sortiert nach Fondsgröße.
Alle DAX-ETFs im Detail vergleichen
Alle DAX-ETFs im Chart-Vergleich
ETF ISIN |
Fondsgröße in Mio. EUR |
TER in % |
Ertrags- verwendung |
Fonds- domizil |
Replikations- methode |
|
---|---|---|---|---|---|---|
iShares Core DAX UCITS ETF (DE)DE0005933931 | 6.248 | 0,16% p.a. | Thesaurierend | Deutschland | Vollständige Replikation | |
Xtrackers DAX UCITS ETF 1CLU0274211480 | 3.693 | 0,09% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Vollständige Replikation | |
Deka DAX UCITS ETFDE000ETFL011 | 1.007 | 0,15% p.a. | Thesaurierend | Deutschland | Vollständige Replikation | |
Lyxor Core DAX (DR) UCITS ETFLU0378438732 | 909 | 0,08% p.a. | Ausschüttend | Luxemburg | Vollständige Replikation | |
Deka DAX (ausschüttend) UCITS ETFDE000ETFL060 | 871 | 0,15% p.a. | Ausschüttend | Deutschland | Vollständige Replikation | |
Lyxor DAX (DR) UCITS ETF - AccLU0252633754 | 702 | 0,15% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Vollständige Replikation | |
Xtrackers DAX UCITS ETF Income 1DLU0838782315 | 543 | 0,09% p.a. | Ausschüttend | Luxemburg | Vollständige Replikation | |
Amundi ETF DAX UCITS ETF DRFR0010655712 | 152 | 0,10% p.a. | Thesaurierend | Frankreich | Vollständige Replikation | |
Lyxor 1 DAX® UCITS ETFDE000ETF9017 | 104 | 0,15% p.a. | Ausschüttend | Deutschland | Vollständige Replikation | |
Lyxor DAX (DR) UCITS ETF - DistLU2090062436 | 56 | 0,15% p.a. | Ausschüttend | Luxemburg | Vollständige Replikation |
Quelle: justETF.com; Stand: 01.03.21
Performance-Vergleich der DAX-ETFs
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die Wertentwicklung aller ETFs auf den DAX im Vergleich. Alle Angaben zur Wertentwicklung sind per Monatsende und inklusive Ausschüttungen. Neben der Wertentwicklung zu einem Stichtag ist für den Vergleich von ETFs die Wertentwicklung im Zeitverlauf entscheidend. Nutzen Sie hierfür auch unseren Chartvergleich.
ETF | 1 Monat in % |
3 Monate in % |
6 Monate in % |
1 Jahr in % |
3 Jahre in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Lyxor Core DAX (DR) UCITS ETF | -2,10% | 16,22% | 9,02% | 3,01% | 0,44% | |
Xtrackers DAX UCITS ETF 1C | -2,09% | 16,21% | 9,01% | 3,01% | 0,45% | |
Amundi ETF DAX UCITS ETF DR | -2,09% | 16,20% | 8,99% | 2,97% | 0,88% | |
Xtrackers DAX UCITS ETF Income 1D | -2,29% | 16,21% | 9,00% | 2,94% | 0,33% | |
Lyxor 1 DAX® UCITS ETF | -2,11% | 16,19% | 8,98% | 2,92% | 0,19% | |
Lyxor DAX (DR) UCITS ETF - Acc | -2,26% | 16,20% | 8,96% | 2,90% | 0,25% | |
Deka DAX UCITS ETF | -2,41% | 16,19% | 8,96% | 2,89% | 0,20% | |
iShares Core DAX UCITS ETF (DE) | -2,10% | 16,19% | 8,95% | 2,89% | 0,17% | |
Deka DAX (ausschüttend) UCITS ETF | -2,12% | 16,14% | 8,84% | 2,69% | 0,07% | |
Lyxor DAX (DR) UCITS ETF - Dist | -2,10% | 16,20% | 8,97% | - | - |
ETF | 2021 in % |
2020 in % |
2019 in % |
2018 in % |
2017 in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Xtrackers DAX UCITS ETF 1C | -2,09% | 3,02% | 24,94% | -18,56% | 11,94% | |
iShares Core DAX UCITS ETF (DE) | -2,10% | 2,90% | 24,86% | -18,70% | 12,34% | |
Lyxor Core DAX (DR) UCITS ETF | -2,10% | 3,04% | 24,91% | -18,62% | 12,02% | |
Lyxor DAX (DR) UCITS ETF - Dist | -2,10% | - | - | - | - | |
Lyxor 1 DAX® UCITS ETF | -2,11% | 2,99% | 24,81% | -18,71% | 12,38% | |
Deka DAX (ausschüttend) UCITS ETF | -2,12% | 2,79% | 24,79% | -18,63% | 12,33% | |
Amundi ETF DAX UCITS ETF DR | -2,17% | 3,04% | 24,89% | -18,26% | 12,20% | |
Lyxor DAX (DR) UCITS ETF - Acc | -2,26% | 3,16% | 24,79% | -18,66% | 12,04% | |
Xtrackers DAX UCITS ETF Income 1D | -2,29% | 3,25% | 24,82% | -18,59% | 11,93% | |
Deka DAX UCITS ETF | -2,41% | 3,23% | 24,87% | -18,69% | 12,35% |
Quelle: justETF.com; Stand: 28.02.21; Angaben in EUR inkl. Ausschüttungen
Sparplan-Angebote für DAX-ETFs
Regelmäßig mit einem DAX-ETF zu Top-Konditionen sparen
Sparpläne auf den DAX Index erhalten Sie bei Online Brokern. Diese bieten Ihnen Top-Konditionen für das regelmäßige Sparen. Doch nicht jeder DAX-ETF ist bei jedem Online Broker als Sparplan verfügbar. Wir zeigen Ihnen, wo Sie welchen ETF besparen können und welchen ETF Sie für Sonderkonditionen erhalten. So bieten zahlreiche Online Broker eine Auswahl an ETFs als Aktionsangebot für 0,00 Euro Ordergebühren an. Diese Aktionen sind langfristig ausgelegt und laufen in der Regel mindestens ein Jahr oder länger. Ein weiterer Pluspunkt: Bei allen aufgeführten Online Brokern zahlen Sie keine Depotgebühr. Somit gilt der ETF Sparplan als eine der kostengünstigsten Möglichkeiten der Altersvorsorge von heute.
Mehr Informationen zum Sparplan-Angebot für jeden einzelnen ETF erhalten Sie über unseren Preisvergleich.
Fondsgröße
6.248 Mio. Euro
Kostenquote
0,16% p.a. |
Fondsgröße
3.693 Mio. Euro
Kostenquote
0,09% p.a. |
Fondsgröße
1.007 Mio. Euro
Kostenquote
0,15% p.a. |
Fondsgröße
909 Mio. Euro
Kostenquote
0,08% p.a. |
Fondsgröße
871 Mio. Euro
Kostenquote
0,15% p.a. |
Fondsgröße
702 Mio. Euro
Kostenquote
0,15% p.a. |
Fondsgröße
543 Mio. Euro
Kostenquote
0,09% p.a. |
Fondsgröße
152 Mio. Euro
Kostenquote
0,10% p.a. |
Fondsgröße
104 Mio. Euro
Kostenquote
0,15% p.a. |
Fondsgröße
56 Mio. Euro
Kostenquote
0,15% p.a. |
ETF Sparplan-Angebote für eine Sparrate in Höhe von EUR 100,00
Quelle: justETF.com; Stand: 01.03.21, Rendite per Monatsende in Euro