Investieren in China mit ETFs
Wie investiere ich in chinesische Aktien?
Am einfachsten investieren Sie in den gesamten chinesischen Aktienmarkt über einen breiten Marktindex. Dies geht am besten und am günstigsten mit ETFs.
Auf den chinesischen Aktienmarkt stehen Ihnen 10 Indizes für ein ETF-Investment zur Auswahl. Der Hauptunterschied liegt in den drei großen Aktienklassen für chinesische Aktien: A-Aktien, B-Aktien und H-Aktien.
Neben an der Hongkonger Börse gelisteten Aktien kommen Indizes auf Schwellenländer und auf Asien als Alternative in Frage.

Entwicklung von Aktien China (MSCI China)
Indizes im Vergleich
Beste Indizes für China-ETFs
Für ein Investment in den chinesischen Aktienmarkt stehen 10 Indizes mit 20 ETFs zur Auswahl. Die Besonderheit bei einem Investment in China sind die unterschiedlichen Aktienklassen. Die Gesamtkostenquote (TER) der ETFs auf diese Indizes liegt zwischen 0,19% p.a. und 0,88% p.a..
Index | Anlagefokus | Anzahl ETFs | Anzahl Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
CSI 300Sparplanfähig 2 |
China | 2 ETFs | 300 |
Der CSI 300 Index bietet Zugang zu den 300 größten und liquidesten in Chinesischen Renminbi notierten und an den Wertpapierbörsen Shanghai und Shenzhen gehandelten Wertpapiere von in China ansässigen Unternehmen (die 'A-Aktien').
Index Factsheet |
Dow Jones China Offshore 50Sparplanfähig 1 |
China | 1 ETF | 50 |
Der Dow Jones China Offshore 50 Index bietet Zugang zu den größten Unternehmen, die vornehmlich auf dem Festland in China geschäftstätig sind, aber an den Börsen in Hongkong oder den USA gehandelt werden.
Index Factsheet |
FTSE China 30/18 CappedSparplanfähig 1 |
China | 1 ETF | 1.074 (30.11.22) |
Der FTSE China 30/18 Capped bietet Zugang zu chinesischen Unternehmen hoher und mittlerer Marktkapitalisierung, deren Aktien an den Börsen in China (A-Shares) oder außerhalb Chinas gelistet sind (B-Shares, H-Shares, P-Chips, Red Chips, S Chips, N-Shares). Das größte Unternehmen im Index wird auf maximal 30 Prozent der Index-Kapitalisierung begrenzt, alle anderen Index-Komponenten auf maximal 18 Prozent.
Index Factsheet |
FTSE China 50Sparplanfähig 1 |
China | 1 ETF | 50 |
Der FTSE China 50 Index bietet Zugang zu den 50 größten und liquidesten chinesischen Aktien, die an der Börse in Hongkong notiert sind (H-Shares, Red Chips und P Chips).
Index Factsheet |
FTSE China A50Sparplanfähig 1 |
China | 1 ETF | 50 |
Der FTSE China A50 Index bietet Zugang zu den 50 größten chinesischen A-Aktien (A-Shares), die an den Börsen in Shanghai oder Shenzhen in lokaler Währung gelistet sind.
Index Factsheet |
MSCI ChinaSparplanfähig 6 |
China | 6 ETFs | 713 (31.01.23) |
Der MSCI China Index bietet Zugang zu den größten und umsatzstärksten chinesischen Unternehmen (A-Shares, H-Shares, B-Shares, Red Chips, P Chips).
Index Factsheet |
MSCI China ASparplanfähig 3 |
China | 3 ETFs | 813 (31.01.23) |
Der MSCI China A Index bietet Zugang zu den größten und umsatzstärksten chinesischen A-Aktien, die an den Börsen von Shanghai und/oder Shenzhen in chinesischen Renminbi („RMB“) gehandelt werden (A-Shares). Dieser Index enthält A-Aktien aus Sicht eines lokalen Anlegers.
Index Factsheet |
MSCI China A InclusionSparplanfähig 2 |
China | 2 ETFs | 501 (30.11.22) |
Der MSCI China A Inclusion Index bietet Zugang zu chinesischen A-Aktien, die auch im MSCI Emerging Markets enthalten sind.
Index Factsheet |
MSCI China All Shares Stock Connect SelectSparplanfähig 1 |
China | 1 ETF | 721 (30.11.22) |
Der MSCI China All Shares Stock Connect Select Index bietet Zugang zu großen und mittelgroßen chinesischen Unternehmen. Die Titelauswahl umfasst Aktien, die in Shanghai oder Shenzhen (A-Shares, B-Shares), Hongkong (H-Shares, Red-chips, P-chips) oder außerhalb Chinas gelistet sind.
Index Factsheet |
MSCI China HSparplanfähig 2 |
China | 2 ETFs | 77 (31.01.23) |
Der MSCI China H Index bietet Zugang zu den größten und umsatzstärksten chinesischen H-Aktien, die an der Börse in Hongkong gelistet sind (H-Shares).
Index Factsheet |
ETF ISIN |
Fondsgröße in Mio. EUR |
TER in % |
Ertrags- verwendung |
Fonds- domizil |
Replikations- methode |
|
---|---|---|---|---|---|---|
iShares MSCI China A UCITS ETFIE00BQT3WG13 | 2.654 | 0,40% p.a. | Thesaurierend | Irland | Optimiertes Sampling | |
Xtrackers CSI 300 Swap UCITS ETF 1CLU0779800910 | 2.387 | 0,50% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1CLU0514695690 | 1.384 | 0,65% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Vollständige Replikation | |
iShares MSCI China UCITS ETF USD (Acc)IE00BJ5JPG56 | 1.034 | 0,28% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
HSBC MSCI China UCITS ETF USDIE00B44T3H88 | 829 | 0,30% p.a. | Ausschüttend | Irland | Vollständige Replikation | |
iShares China Large Cap UCITS ETFIE00B02KXK85 | 640 | 0,74% p.a. | Ausschüttend | Irland | Vollständige Replikation | |
Xtrackers Harvest CSI 300 UCITS ETF 1DLU0875160326 | 475 | 0,65% p.a. | Ausschüttend | Luxemburg | Vollständige Replikation | |
Lyxor MSCI China UCITS ETF - AccLU1841731745 | 447 | 0,29% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
Lyxor MSCI China A (DR) UCITS ETF - AccFR0011720911 | 231 | 0,35% p.a. | Thesaurierend | Frankreich | Optimiertes Sampling | |
Franklin FTSE China UCITS ETFIE00BHZRR147 | 230 | 0,19% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
UBS ETF (IE) MSCI China A SF UCITS ETF (USD) A-accIE00BKFB6K94 | 163 | 0,30% p.a. | Thesaurierend | Irland | Swap-basiert | |
Amundi MSCI China UCITS ETF EUR (C)LU1681043912 | 78 | 0,55% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
HSBC MSCI China A Inclusion UCITS ETFIE00BF4NQ904 | 67 | 0,30% p.a. | Ausschüttend | Irland | Vollständige Replikation | |
iShares Dow Jones China Offshore 50 UCITS ETF (DE)DE000A0F5UE8 | 61 | 0,61% p.a. | Ausschüttend | Deutschland | Vollständige Replikation | |
Invesco MSCI China All Shares Stock Connect UCITS ETF AccIE00BK80XL30 | 43 | 0,35% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
HSBC MSCI China UCITS ETF USD (Acc)IE0007P4PBU1 | 38 | 0,30% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
Lyxor FTSE China A50 UCITS ETFLU0947415054 | 38 | 0,40% p.a. | Ausschüttend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
iShares MSCI China UCITS ETF USD (Dist)IE00BL977C92 | 37 | 0,28% p.a. | Ausschüttend | Irland | Vollständige Replikation | |
L&G E Fund MSCI China A UCITS ETFIE00BHBFDF83 | 20 | 0,88% p.a. | Thesaurierend | Irland | Optimiertes Sampling | |
Amundi ETF MSCI China UCITS ETF USDLU1681044050 | 5 | 0,55% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap |
Index | 1 Monat in % |
3 Monate in % |
6 Monate in % |
1 Jahr in % |
3 Jahre in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
MSCI China A | 7,79% | 15,45% | -6,42% | -9,29% | 23,22% | |
Dow Jones China Offshore 50 | 10,37% | 42,81% | 3,10% | -9,12% | -9,87% | |
MSCI China A Inclusion | 7,83% | 15,31% | -6,41% | -8,71% | 33,52% | |
FTSE China 50 | 9,40% | 41,87% | 0,20% | -8,58% | -13,89% | |
FTSE China 30/18 Capped | 9,89% | 38,56% | 1,85% | -8,40% | -4,23% | |
MSCI China All Shares Stock Connect Select | 9,14% | 27,41% | -1,36% | -8,14% | - | |
MSCI China | 10,00% | 39,39% | 2,02% | -7,78% | -6,76% | |
CSI 300 | 9,07% | 17,85% | -4,64% | -7,39% | 29,28% | |
FTSE China A50 | 8,44% | 22,75% | -3,75% | -6,42% | 26,66% | |
MSCI China H | 7,28% | 25,99% | 0,96% | -0,05% | 6,89% |
Index | 2023 in % |
2022 in % |
2021 in % |
2020 in % |
2019 in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
MSCI China H | 7,28% | -2,93% | 3,78% | -9,73% | 13,30% | |
MSCI China A | 7,79% | -21,83% | 12,08% | 30,04% | 39,77% | |
MSCI China A Inclusion | 7,83% | -21,72% | 11,52% | 30,61% | 38,03% | |
FTSE China A50 | 8,44% | -16,70% | 3,40% | 21,54% | 39,87% | |
CSI 300 | 9,07% | -19,91% | 11,68% | 32,87% | 44,61% | |
MSCI China All Shares Stock Connect Select | 9,14% | -19,10% | - | - | - | |
FTSE China 50 | 9,40% | -15,07% | -14,06% | 0,79% | 15,94% | |
FTSE China 30/18 Capped | 9,89% | -18,16% | -13,60% | 19,47% | - | |
MSCI China | 10,00% | -17,46% | -15,64% | 17,77% | 25,97% | |
Dow Jones China Offshore 50 | 10,37% | -14,05% | -22,84% | 15,85% | 26,72% |
Quelle: justETF.com; Stand: 31.01.23; Angaben in EUR basierend auf dem größten ETF des jeweiligen Index.
Die besten China-ETFs
nach 1-Jahresrendite
1 | Amundi MSCI China UCITS ETF EUR (C) | -0,05% |
2 | Amundi ETF MSCI China UCITS ETF USD | -0,28% |
3 | UBS ETF (IE) MSCI China A SF UCITS ETF (USD) A-acc | -5,47% |
Die günstigsten China-ETFs
nach Gesamtkostenquote
1 | Franklin FTSE China UCITS ETF | 0,19% p.a. |
2 | iShares MSCI China UCITS ETF USD (Acc) | 0,28% p.a. |
3 | iShares MSCI China UCITS ETF USD (Dist) | 0,28% p.a. |
Besonderheiten
Chinesische A-Aktien (A-Shares): Aktien chinesischer Unternehmen, die an den Börsen in Shanghai oder Shenzhen notiert sind und in lokaler Währung gehandelt werden.
Diese Aktienklasse ist eigentlich nur Chinesen vorbehalten. Professionelle ausländische Anleger die eine spezielle Lizenz besitzen können in diese Werte unter Auflagen investieren. Daher sind diese Werte inzwischen auch in breiten Aktienindizes mit bis zu 20 Prozent ihres Wertes enthalten.
Chinesische B-Aktien (B-Shares): Aktien chinesischer Unternehmen, die an den Börsen in Shanghai oder Shenzhen notiert sind und in ausländischer Währung gehandelt werden.
Diese Aktienklasse wurde für Ausländer geschaffen und steht jedem zum Investieren offen. Seit die Investitionsbeschränkungen für A-Aktien jedoch gelockert wurden ist diese Aktienklasse zunehmend illiquider.
Hongkong H-Aktien (H-Shares): Aktien chinesischer Unternehmen, die an der Börse in Hongkong in Hongkong-Dollar (HKD) gehandelt werden.
In diese Aktienklasse steht ebenfalls ausländischen Anlegern offen. Die meisten Großinvestoren bevorzugen H-Aktien, da diese im Vergleich liquider sind.
Indizes für an der Börse von Hong Kong gelistete Aktien
Als Alternative zu China-ETFs können Sie in ETFs auf Hong Kong investieren. Für eine Anlage kommt 1 Hong Kong-Index mit 1 ETF in Frage. Die Gesamtkostenquote (TER) der ETFs auf Hong Kong liegt bei 0,65% p.a..
Index | Anlagefokus | Anzahl ETFs | Anzahl Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
Hang Seng (HSI) Sparplanfähig 1 |
Hongkong | 1 ETF | 73 (30.11.22) |
Der Hang Seng Index (HSI) bietet Zugang zu den größten und liquidesten Blue Chip-Werten, die an der Börse von Hongkong gelistet sind.
Index Factsheet |
ETF ISIN |
Fondsgröße in Mio. EUR |
TER in % |
Ertrags- verwendung |
Fonds- domizil |
Replikations- methode |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Lyxor Hong Kong (HSI) UCITS ETF - DistLU1900067940 | 160 | 0,65% p.a. | Ausschüttend | Luxemburg | Unfunded Swap |
Index | 1 Monat in % |
3 Monate in % |
6 Monate in % |
1 Jahr in % |
3 Jahre in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Hang Seng (HSI) | 7,87% | 37,05% | 1,66% | -4,17% | -11,40% |
Index | 2023 in % |
2022 in % |
2021 in % |
2020 in % |
2019 in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Hang Seng (HSI) | 7,87% | -8,38% | -6,44% | -9,20% | 14,27% |
Quelle: justETF.com; Stand: 31.01.23; Angaben in EUR basierend auf dem größten ETF des jeweiligen Index.
Schwellenländer-Indizes mit hohem China-Anteil
Neben Hong Kong-ETFs kommen als zweite Alternative ETFs auf Schwellenländer in Frage. Insgesamt stehen Ihnen 3 Schwellenländer-Indizes mit 18 ETFs für eine Anlage zur Verfügung. Die Gesamtkostenquote (TER) der ETFs auf Schwellenländer-Indizes liegt zwischen 0,14% p.a. und 0,74% p.a..
Index | Anlagefokus | Anzahl ETFs | Anzahl Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
FTSE BIC 50 Sparplanfähig 1 |
Emerging Markets
China: 84,49% (30.11.2022) |
1 ETF | 50 |
Der FTSE BIC 50 Index bietet Zugang zu den 50 größten Aktien der BIC-Staten (Brasilien, Indien, China).
Index Factsheet |
FTSE Emerging Sparplanfähig 2 |
Emerging Markets
China: 33,14% (30.11.2022) |
2 ETFs | 1.993 (30.11.22) |
Der FTSE Emerging Index bietet Zugang zu Aktien aus Schwellenländern weltweit.
Index Factsheet |
MSCI Emerging Markets Sparplanfähig 15 |
Emerging Markets
China: 30,40% (30.11.2022) |
15 ETFs | 1.374 (31.01.23) |
Der MSCI Emerging Markets Index bietet Zugang zu den größten und liquidesten Aktien aus Schwellenländern.
Index Factsheet |
ETF ISIN |
Fondsgröße in Mio. EUR |
TER in % |
Ertrags- verwendung |
Fonds- domizil |
Replikations- methode |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1CIE00BTJRMP35 | 4.446 | 0,18% p.a. | Thesaurierend | Irland | Optimiertes Sampling | |
iShares MSCI EM UCITS ETF (Dist)IE00B0M63177 | 3.525 | 0,18% p.a. | Ausschüttend | Irland | Optimiertes Sampling | |
Amundi ETF MSCI Emerging Markets UCITS ETF DRLU1437017350 | 2.602 | 0,20% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Vollständige Replikation | |
Amundi MSCI Emerging Markets UCITS ETF EUR (C)LU1681045370 | 2.384 | 0,20% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
Vanguard FTSE Emerging Markets UCITS ETF DistributingIE00B3VVMM84 | 2.027 | 0,22% p.a. | Ausschüttend | Irland | Optimiertes Sampling | |
HSBC MSCI Emerging Markets UCITS ETF USDIE00B5SSQT16 | 1.807 | 0,15% p.a. | Ausschüttend | Irland | Optimiertes Sampling | |
iShares MSCI EM UCITS ETF (Acc)IE00B4L5YC18 | 1.446 | 0,18% p.a. | Thesaurierend | Irland | Optimiertes Sampling | |
UBS ETF (LU) MSCI Emerging Markets UCITS ETF (USD) A-disLU0480132876 | 1.233 | 0,23% p.a. | Ausschüttend | Luxemburg | Optimiertes Sampling | |
Lyxor MSCI Emerging Markets (LUX) UCITS ETFLU0635178014 | 985 | 0,14% p.a. | Ausschüttend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
Amundi ETF MSCI Emerging Markets UCITS ETF USDLU1681045453 | 967 | 0,20% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
Lyxor MSCI Emerging Markets UCITS ETF - Acc EURFR0010429068 | 877 | 0,55% p.a. | Thesaurierend | Frankreich | Unfunded Swap | |
Xtrackers MSCI Emerging Markets Swap UCITS ETF 1CLU0292107645 | 675 | 0,49% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
Amundi Index MSCI Emerging Markets UCITS ETF DR EUR (D)LU1737652583 | 467 | 0,20% p.a. | Ausschüttend | Luxemburg | Vollständige Replikation | |
Invesco MSCI Emerging Markets UCITS ETFIE00B3DWVS88 | 414 | 0,19% p.a. | Thesaurierend | Irland | Unfunded Swap | |
SPDR MSCI Emerging Markets UCITS ETFIE00B469F816 | 312 | 0,18% p.a. | Thesaurierend | Irland | Optimiertes Sampling | |
Vanguard FTSE Emerging Markets UCITS ETF AccIE00BK5BR733 | 306 | 0,22% p.a. | Thesaurierend | Irland | Optimiertes Sampling | |
iShares BRIC 50 UCITS ETF USD (Dist)IE00B1W57M07 | 125 | 0,74% p.a. | Ausschüttend | Irland | Vollständige Replikation | |
Lyxor MSCI Emerging Markets UCITS ETF - Acc USDFR0010435297 | 116 | 0,55% p.a. | Thesaurierend | Frankreich | Unfunded Swap |
Index | 1 Monat in % |
3 Monate in % |
6 Monate in % |
1 Jahr in % |
3 Jahre in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
FTSE BIC 50 | 10,33% | 38,66% | 3,45% | -16,70% | -21,39% | |
MSCI Emerging Markets | 6,24% | 11,70% | -1,36% | -9,63% | 5,75% | |
FTSE Emerging | 5,38% | 10,78% | -1,27% | -8,72% | 7,51% |
Index | 2023 in % |
2022 in % |
2021 in % |
2020 in % |
2019 in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
FTSE Emerging | 5,38% | -12,40% | 7,64% | 4,95% | 21,96% | |
MSCI Emerging Markets | 6,24% | -15,28% | 5,39% | 8,01% | 20,90% | |
FTSE BIC 50 | 10,33% | -24,06% | -17,37% | 8,88% | 25,09% |
Quelle: justETF.com; Stand: 31.01.23; Angaben in EUR basierend auf dem größten ETF des jeweiligen Index.
Asien-Indizes mit hohem China-Anteil
Als weitere Alternative kommen Indizes auf Asien in Frage. Insgesamt stehen Ihnen 3 Asien-Indizes mit 9 ETFs für eine Anlage zur Verfügung. Die Gesamtkostenquote (TER) der ETFs auf Asien-Indizes liegt zwischen 0,12% p.a. und 0,74% p.a..
Index | Anlagefokus | Anzahl ETFs | Anzahl Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
MSCI AC Asia Pacific ex Japan Sparplanfähig 1 |
Asien-Pazifik
China: 28,63% (30.11.2022) |
1 ETF | 1.249 (31.01.23) |
Der MSCI AC Asia-Pacific ex Japan Index bietet Zugang zu den Aktienmärkten der Industrie- und Schwellenländer Asiens und des pazifischen Raums (ohne Japan).
Index Factsheet |
MSCI AC Far East ex Japan Sparplanfähig 3 |
Asien-Pazifik
China: 41,69% (30.11.2022) |
3 ETFs | 1.072 (31.01.23) |
Der MSCI AC Far East ex Japan Index bietet Zugang zu den Aktienmärkten der Industrie- und Schwellenländer Ostasiens (ohne Japan).
Index Factsheet |
MSCI Emerging Markets Asia Sparplanfähig 5 |
Asien-Pazifik
China: 38,94% (30.11.2022) |
5 ETFs | 1.131 (31.01.23) |
Der MSCI Emerging Markets Asia Index bietet Zugang zu großen und mittelgroßen Unternehmen in den asiatischen Schwellenländern.
Index Factsheet |
ETF ISIN |
Fondsgröße in Mio. EUR |
TER in % |
Ertrags- verwendung |
Fonds- domizil |
Replikations- methode |
|
---|---|---|---|---|---|---|
iShares MSCI EM Asia UCITS ETF (Acc)IE00B5L8K969 | 1.934 | 0,20% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETFIE00B0M63730 | 1.287 | 0,74% p.a. | Ausschüttend | Irland | Vollständige Replikation | |
Amundi MSCI Emerging Markets Asia UCITS ETF EUR (C)LU1681044480 | 1.152 | 0,20% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
SPDR MSCI EM Asia UCITS ETFIE00B466KX20 | 969 | 0,55% p.a. | Thesaurierend | Irland | Optimiertes Sampling | |
Amundi ETF MSCI Emerging Markets Asia UCITS ETF USDLU1681044563 | 783 | 0,20% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
Lyxor MSCI AC Asia Pacific Ex Japan UCITS ETF - AccLU1900068328 | 496 | 0,60% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
HSBC MSCI AC Far East ex Japan UCITS ETF USDIE00BBQ2W338 | 406 | 0,45% p.a. | Thesaurierend | Irland | Optimiertes Sampling | |
Lyxor MSCI EM Asia UCITS ETF - AccLU1781541849 | 172 | 0,12% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETF USD (Acc)IE00BKPX3K41 | 13 | 0,74% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation |
Index | 1 Monat in % |
3 Monate in % |
6 Monate in % |
1 Jahr in % |
3 Jahre in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
MSCI Emerging Markets Asia | 6,93% | 17,07% | -1,27% | -8,76% | 10,94% | |
MSCI AC Far East ex Japan | 8,62% | 24,25% | 0,29% | -8,27% | 5,32% | |
MSCI AC Asia Pacific ex Japan | 6,68% | 15,51% | -0,56% | -4,23% | 10,64% |
Index | 2023 in % |
2022 in % |
2021 in % |
2020 in % |
2019 in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
MSCI AC Asia Pacific ex Japan | 6,68% | -12,62% | 3,78% | 11,51% | 20,31% | |
MSCI Emerging Markets Asia | 6,93% | -15,09% | 1,48% | 16,79% | 20,75% | |
MSCI AC Far East ex Japan | 8,62% | -15,91% | -2,74% | 14,54% | 20,95% |
Quelle: justETF.com; Stand: 31.01.23; Angaben in EUR basierend auf dem größten ETF des jeweiligen Index.