Grundstoffe-ETFs: Welcher ist der beste?
Investieren in Grundstoffe mit ETFs
Mit Sektor-ETFs investieren Sie in einen bestimmten Teil der Volkswirtschaft, beispielsweise in den Grundstoffe-Sektor. Der in der Finanzindustrie meistgenutzte Standard für die Unterteilung der Volkswirtschaft in Sektoren ist der „Global Classification Standard”. Die großen Indexanbieter MSCI und S&P verwenden diesen Standard aus 11 Sektoren und 68 zugeordneten Industrien.Für die Zuordnung börsennotierter Unternehmen in die entsprechenden Sektoren beziehungsweise ETFs analysieren die Indexanbieter, in welchem Geschäftsfeld die Unternehmen den Großteil ihrer Umsätze und Gewinne realisieren. Darüber hinaus finden auch die Positionierung und die öffentliche Wahrnehmung eines Unternehmens Berücksichtigung.
Wie investiere ich in Grundstoffe?
Ein Branchen- oder Sektor-Index besteht aus allen Unternehmen eines Sektors, die im übergreifenden Index vorkommen. So bildet der MSCI World Materials-Index alle Unternehmen aus dem Grundstoffe-Sektor ab, die im MSCI World enthalten sind. Mit einem globalen Materials-ETF hast du somit die Möglichkeit, in die größten Grundstoffe-Unternehmen weltweit zu investieren.Branchen-ETFs dieser Art sollten nicht mit Themen-ETFs verwechselt werden. Letztere bilden eine nicht standardisierte Industriegruppe und ein spezielles Investmentthema ab. Einen Überblick über die verfügbaren Themen-ETFs findest du hier.
Welche Unternehmen sind in Grundstoffe-ETFs enthalten?
Der Sektor Grundstoffe umfasst Unternehmen, die Chemikalien, Baumaterialien, Glas, Papier, Agrarprodukte, Holz, Verpackungen und Stahl herstellen. Ebenso eingeschlossen sind Bergbauunternehmen, die Metalle und Mineralien fördern. Für manche Teilbereiche des Grundstoffe-Sektors stehen spezielle Themen-ETFs zur Verfügung. So bilden beispielsweise Holz-ETFs und Goldminen-ETFs spezielle Segmente aus dem Grundstoffe-Sektor ab.In diesem Anlageleitfaden findest du alle ETFs, die dir ein weltweites Investment in Unternehmen aus dem Grundstoffe-Sektor ermöglichen. Einen Performancevergleich der verschiedenen ETF-Branchen gibt es in unserem Marktüberblick.
Entwicklung des MSCI World Materials
Grundstoffe-ETFs im Vergleich
ETF ISIN |
Fondsgr. in Mio. € | TER in % |
Auflage- datum |
Ertrags- verwendung |
Fonds- domizil |
Repl.- methode |
---|---|---|---|---|---|---|
VanEck Global Mining UCITS ETFIE00BDFBTQ78 | 408 | 0,50% p.a. | 18.04.18 | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation |
Xtrackers MSCI World Materials UCITS ETF 1CIE00BM67HS53 | 332 | 0,25% p.a. | 16.03.16 | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation |
VanEck Rare Earth and Strategic Metals UCITS ETF AIE0002PG6CA6 | 121 | 0,59% p.a. | 24.09.21 | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation |
Global X Copper Miners UCITS ETF USD AccumulatingIE0003Z9E2Y3 | 92 | 0,65% p.a. | 22.11.21 | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation |
Amundi S&P Global Materials ESG UCITS ETF DR EUR (A)IE000FCGBU62 | 17 | 0,18% p.a. | 20.09.22 | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation |
Global X Silver Miners UCITS ETF USD AccumulatingIE000UL6CLP7 | 7 | 0,65% p.a. | 04.05.22 | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation |
Global X Disruptive Materials UCITS ETF USD AccumulatingIE000FP52WM7 | 7 | 0,50% p.a. | 07.09.22 | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation |
Amundi S&P Global Materials ESG UCITS ETF DR EUR (D)IE000WP7CVZ7 | 1 | 0,18% p.a. | 20.09.22 | Ausschüttend | Irland | Vollständige Replikation |
ETF ISIN |
1 Monat in % |
3 Monate in % |
6 Monate in % |
1 Jahr in % |
3 Jahre in % |
5 Jahre in % |
---|---|---|---|---|---|---|
VanEck Global Mining UCITS ETFIE00BDFBTQ78 | 9,19% | 22,48% | 19,80% | 17,53% | 74,61% | - |
Xtrackers MSCI World Materials UCITS ETF 1CIE00BM67HS53 | 8,76% | 12,26% | 8,15% | 6,43% | 48,47% | 54,20% |
VanEck Rare Earth and Strategic Metals UCITS ETF AIE0002PG6CA6 | 21,01% | 1,84% | -2,35% | -2,01% | - | - |
Global X Copper Miners UCITS ETF USD AccumulatingIE0003Z9E2Y3 | 13,96% | 32,20% | 29,52% | 17,11% | - | - |
Amundi S&P Global Materials ESG UCITS ETF DR EUR (A)IE000FCGBU62 | 8,29% | 13,03% | - | - | - | - |
Global X Silver Miners UCITS ETF USD AccumulatingIE000UL6CLP7 | 5,38% | 9,95% | 8,66% | - | - | - |
Global X Disruptive Materials UCITS ETF USD AccumulatingIE000FP52WM7 | 12,13% | 14,09% | - | - | - | - |
Amundi S&P Global Materials ESG UCITS ETF DR EUR (D)IE000WP7CVZ7 | 8,29% | 13,03% | - | - | - | - |
Quelle: justETF.com; Stand: 31.01.23
Sparplan-Angebote für ETFs auf Grundstoffe
Regelmäßig mit einem Grundstoffe-ETF zu Top-Konditionen sparen
Sparpläne auf Grundstoffe erhalten Sie bei Online Brokern. Diese bieten Ihnen Top-Konditionen für das regelmäßige Sparen. Doch nicht jeder Grundstoffe-ETF ist bei jedem Online Broker als Sparplan verfügbar. Wir zeigen Ihnen, wo Sie welchen ETF besparen können und welchen ETF Sie für Sonderkonditionen erhalten. So bieten zahlreiche Online Broker eine Auswahl an ETFs als Aktionsangebot für 0,00 Euro Ordergebühren an. Diese Aktionen sind langfristig ausgelegt und laufen in der Regel mindestens ein Jahr oder länger. Ein weiterer Pluspunkt: Bei allen aufgeführten Online Brokern zahlen Sie keine Depotgebühr. Somit gilt der ETF Sparplan als eine der kostengünstigsten Möglichkeiten der Altersvorsorge von heute.
Mehr Informationen zum Sparplan-Angebot für jeden einzelnen ETF erhalten Sie über unseren Preisvergleich.
Fondsgröße
408 Mio. Euro
Kostenquote
0,50% p.a. |
Fondsgröße
332 Mio. Euro
Kostenquote
0,25% p.a. |
Fondsgröße
121 Mio. Euro
Kostenquote
0,59% p.a. |
Fondsgröße
92 Mio. Euro
Kostenquote
0,65% p.a. |
Fondsgröße
17 Mio. Euro
Kostenquote
0,18% p.a. |
Fondsgröße
7 Mio. Euro
Kostenquote
0,65% p.a. |
Fondsgröße
7 Mio. Euro
Kostenquote
0,50% p.a. |
Fondsgröße
1 Mio. Euro
Kostenquote
0,18% p.a. |
ETF Sparplan-Angebote für eine Sparrate in Höhe von EUR 100,00
Quelle: justETF.com; Stand: 07.02.23, Rendite per Monatsende in Euro