Value-Faktor-ETFs: Welcher ist der beste?
Investieren in den Value-Faktor mit ETFs
Wie investiere ich in Value-Faktor-ETFs?
Der Value-Faktor steht für Unternehmen, die am Kapitalmarkt besonders niedrig bewertet sind. Dahinter steckt die statistische Beobachtung, dass günstig bewertete Unternehmen in der Vergangenheit in bestimmten Perioden eine tendenziell höhere Rendite aufwiesen als der breite Markt. Die spezielle wissenschaftlich begründete Beobachtung wird auch als „Faktor” bezeichnet. Ermittelt wird dieser meist mit dem sogenannten „Kurs-Gewinn-Verhältnis”. Üblicherweise wird dazu der aktuelle Aktienkurs mit dem Gewinn der letzten Periode verglichen. Diese Faktorstrategie lässt sich auch in Form eines Index realisieren. Etwas fortgeschrittenere Ansätze nutzen noch weitere Messgrößen wie etwa den Preis zum Buchwert und das Verhältnis des Unternehmenswertes zum operativen Cash-Flow.Wir zeigen Ihnen die verfügbaren Value-ETFs auf globale Märkte. Derzeit stehen 4 ETFs für ein Investment zur Verfügung.
Entwicklung des MSCI World Enhanced Value
Value-ETFs im Vergleich
Für die Auswahl eines ETF auf den Value-Faktor sind neben der Methodik des Index und der Wertentwicklung weitere Faktoren für die Entscheidungsfindung wichtig. Zum besseren Vergleich finden Sie eine Liste aller Value-ETFs mit Angaben zu Größe, Kosten, Ertragsverwendung, Fondsdomizil und Replikationsmethode sortiert nach Fondsgröße.
Alle Value-ETFs im Detail vergleichen
Alle Value-ETFs im Chart-Vergleich
ETF ISIN |
Fondsgröße in Mio. EUR |
TER in % |
Ertrags- verwendung |
Fonds- domizil |
Replikations- methode |
|
---|---|---|---|---|---|---|
iShares Edge MSCI World Value Factor UCITS ETFIE00BP3QZB59 | 4.849 | 0,30% p.a. | Thesaurierend | Irland | Optimiertes Sampling | |
Xtrackers MSCI World Value Factor UCITS ETF 1CIE00BL25JM42 | 1.355 | 0,25% p.a. | Thesaurierend | Irland | Optimiertes Sampling | |
iShares Edge MSCI World Value Factor UCITS ETF USD (Dist)IE00BFYTYS33 | 213 | 0,30% p.a. | Ausschüttend | Irland | Optimiertes Sampling | |
iShares MSCI World Value Factor ESG UCITS ETF USD (Acc)IE000H1H16W5 | 124 | 0,30% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation |
Quelle: justETF.com; Stand: 26.06.22
Performance-Vergleich der Value-ETFs
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die Wertentwicklung aller ETFs auf den Value-Faktor im Vergleich. Alle Angaben zur Wertentwicklung sind per Monatsende und inklusive Ausschüttungen. Neben der Wertentwicklung zu einem Stichtag ist für den Vergleich von ETFs die Wertentwicklung im Zeitverlauf entscheidend. Nutzen Sie hierfür auch unseren Chartvergleich.
ETF | 1 Monat in % |
3 Monate in % |
6 Monate in % |
1 Jahr in % |
3 Jahre in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Xtrackers MSCI World Value Factor UCITS ETF 1C | 2,04% | 2,34% | 9,38% | 11,54% | 35,19% | |
iShares Edge MSCI World Value Factor UCITS ETF | 2,04% | 2,28% | 9,24% | 11,50% | 35,08% | |
iShares Edge MSCI World Value Factor UCITS ETF USD (Dist) | 2,14% | 2,36% | 9,31% | 10,56% | 35,35% | |
iShares MSCI World Value Factor ESG UCITS ETF USD (Acc) | 1,57% | 2,48% | 6,57% | - | - |
ETF | 2022 in % |
2021 in % |
2020 in % |
2019 in % |
2018 in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
iShares Edge MSCI World Value Factor UCITS ETF USD (Dist) | 1,92% | 30,58% | -12,12% | 21,11% | - | |
Xtrackers MSCI World Value Factor UCITS ETF 1C | 1,92% | 30,08% | -12,09% | 21,97% | -10,76% | |
iShares Edge MSCI World Value Factor UCITS ETF | 1,86% | 30,09% | -12,53% | 22,02% | -9,82% | |
iShares MSCI World Value Factor ESG UCITS ETF USD (Acc) | -0,44% | - | - | - | - |
Quelle: justETF.com; Stand: 31.05.22; Angaben in EUR inkl. Ausschüttungen
Sparplan-Angebote für ETFs auf den Value-Faktor
Regelmäßig mit einem Value-ETF zu Top-Konditionen sparen
Sparpläne auf den Value-Faktor erhalten Sie bei Online Brokern. Diese bieten Ihnen Top-Konditionen für das regelmäßige Sparen. Doch nicht jeder Value-ETF ist bei jedem Online Broker als Sparplan verfügbar. Wir zeigen Ihnen, wo Sie welchen ETF besparen können und welchen ETF Sie für Sonderkonditionen erhalten. So bieten zahlreiche Online Broker eine Auswahl an ETFs als Aktionsangebot für 0,00 Euro Ordergebühren an. Diese Aktionen sind langfristig ausgelegt und laufen in der Regel mindestens ein Jahr oder länger. Ein weiterer Pluspunkt: Bei allen aufgeführten Online Brokern zahlen Sie keine Depotgebühr. Somit gilt der ETF Sparplan als eine der kostengünstigsten Möglichkeiten der Altersvorsorge von heute.
Mehr Informationen zum Sparplan-Angebot für jeden einzelnen ETF erhalten Sie über unseren Preisvergleich.
Fondsgröße
4.849 Mio. Euro
Kostenquote
0,30% p.a. |
Fondsgröße
1.355 Mio. Euro
Kostenquote
0,25% p.a. |
Fondsgröße
213 Mio. Euro
Kostenquote
0,30% p.a. |
Fondsgröße
124 Mio. Euro
Kostenquote
0,30% p.a. |
ETF Sparplan-Angebote für eine Sparrate in Höhe von EUR 100,00
Quelle: justETF.com; Stand: 26.06.22, Rendite per Monatsende in Euro