Energie-ETFs: Welcher ist der beste?
Investieren in den Energiesektor mit ETFs
Mit Sektor-ETFs investieren Sie in einen bestimmten Teil der Volkswirtschaft, beispielsweise in die Energiebranche. Der in der Finanzindustrie meistgenutzte Standard für die Unterteilung der Volkswirtschaft in Sektoren ist der „Global Classification Standard”. Die großen Indexanbieter MSCI und S&P verwenden diesen Standard aus 11 Sektoren und 68 zugeordneten Industrien.Für die Zuordnung börsennotierter Unternehmen in die entsprechenden Sektoren beziehungsweise ETFs analysieren die Indexanbieter, in welchem Geschäftsfeld die Unternehmen den Großteil ihrer Umsätze und Gewinne realisieren. Darüber hinaus finden auch die Positionierung und die öffentliche Wahrnehmung eines Unternehmens Berücksichtigung.
Wie investiere ich in den Energiesektor?
Ein Branchen- oder Sektor-Index besteht aus allen Unternehmen eines Sektors, die im übergreifenden Index vorkommen. So bildet der MSCI World Energy-Index alle Unternehmen aus der Energiebranche ab, die im MSCI World enthalten sind. Mit einem globalen Energie-ETF hast du somit die Möglichkeit, in die größten Energie-Unternehmen weltweit zu investieren.Branchen-ETFs dieser Art sollten nicht mit Themen-ETFs verwechselt werden. Letztere bilden eine nicht standardisierte Industriegruppe und ein spezielles Investmentthema ab. Einen Überblick über die verfügbaren Themen-ETFs findest du hier.
Welche Unternehmen sind in Energie-ETFs enthalten?
Unternehmen aus dem Energiesektor sind in den Geschäftsfeldern Förderung und Produktion, Raffinierung und Vermarktung, Lagerung und Transport von Öl, Gas, Kohle und Treibstoffen tätig. Der Energiesektor umfasst auch Unternehmen, die Ausrüstungen und Dienstleistungen für Öl und Gas anbieten. Nicht enthalten im Sektor Energie sind Unternehmen, die erneuerbare Energien erzeugen oder anbieten. In solche Unternehmen kannst du mithilfe von Erneuerbare Energien-ETFs investieren.In diesem Anlageleitfaden findest du alle ETFs, die dir ein weltweites Investment in Unternehmen aus dem Energiesektor ermöglichen. Einen Performancevergleich der verschiedenen ETF-Branchen gibt es in unserem Marktüberblick.
Entwicklung des MSCI World Energy
Energie-ETFs im Vergleich
ETF ISIN |
Fondsgr. in Mio. € | TER in % |
Auflage- datum |
Ertrags- verwendung |
Fonds- domizil |
Repl.- methode |
---|---|---|---|---|---|---|
Xtrackers MSCI World Energy UCITS ETF 1CIE00BM67HM91 | 945 | 0,25% p.a. | 09.03.16 | Thesaurierend | Irland | Optimiertes Sampling |
iShares MSCI World Energy Sector UCITS ETF USD (Dist)IE00BJ5JP105 | 342 | 0,25% p.a. | 17.10.19 | Ausschüttend | Irland | Vollständige Replikation |
iShares Oil & Gas Exploration & Production UCITS ETFIE00B6R51Z18 | 286 | 0,55% p.a. | 16.09.11 | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation |
Amundi MSCI World Energy UCITS ETF EUR (C)LU1681046006 | 70 | 0,35% p.a. | 31.01.18 | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap |
Amundi S&P Global Energy Carbon Reduced UCITS ETF DR EUR (A)IE000J0LN0R5 | 35 | 0,18% p.a. | 20.09.22 | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation |
Amundi ETF MSCI World Energy UCITS ETF USDLU1681046188 | 11 | 0,35% p.a. | 31.01.18 | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap |
Amundi S&P Global Energy Carbon Reduced UCITS ETF DR EUR (D)IE0009SJ3GE3 | 1 | 0,18% p.a. | 20.09.22 | Ausschüttend | Irland | Vollständige Replikation |
ETF ISIN |
1 Monat in % |
3 Monate in % |
6 Monate in % |
1 Jahr in % |
3 Jahre in % |
5 Jahre in % |
---|---|---|---|---|---|---|
Xtrackers MSCI World Energy UCITS ETF 1CIE00BM67HM91 | -3,69% | -4,97% | -2,95% | 25,09% | 84,16% | 61,16% |
iShares MSCI World Energy Sector UCITS ETF USD (Dist)IE00BJ5JP105 | -3,71% | -5,04% | -3,00% | 25,08% | 85,07% | - |
iShares Oil & Gas Exploration & Production UCITS ETFIE00B6R51Z18 | -8,94% | -13,29% | -15,45% | 12,58% | 104,16% | 57,37% |
Amundi MSCI World Energy UCITS ETF EUR (C)LU1681046006 | -3,83% | -5,59% | -3,03% | 24,88% | 79,83% | 55,46% |
Amundi S&P Global Energy Carbon Reduced UCITS ETF DR EUR (A)IE000J0LN0R5 | -0,55% | -1,46% | - | - | - | - |
Amundi ETF MSCI World Energy UCITS ETF USDLU1681046188 | -3,74% | -5,12% | -3,25% | 24,35% | 79,47% | 55,48% |
Amundi S&P Global Energy Carbon Reduced UCITS ETF DR EUR (D)IE0009SJ3GE3 | -1,29% | -2,46% | - | - | - | - |
Quelle: justETF.com; Stand: 28.02.23
Sparplan-Angebote für ETFs auf den Energiesektor
Regelmäßig mit einem Energie-ETF zu Top-Konditionen sparen
Sparpläne auf den Energiesektor erhalten Sie bei Online Brokern. Diese bieten Ihnen Top-Konditionen für das regelmäßige Sparen. Doch nicht jeder Energie-ETF ist bei jedem Online Broker als Sparplan verfügbar. Wir zeigen Ihnen, wo Sie welchen ETF besparen können und welchen ETF Sie für Sonderkonditionen erhalten. So bieten zahlreiche Online Broker eine Auswahl an ETFs als Aktionsangebot für 0,00 Euro Ordergebühren an. Diese Aktionen sind langfristig ausgelegt und laufen in der Regel mindestens ein Jahr oder länger. Ein weiterer Pluspunkt: Bei allen aufgeführten Online Brokern zahlen Sie keine Depotgebühr. Somit gilt der ETF Sparplan als eine der kostengünstigsten Möglichkeiten der Altersvorsorge von heute.
Besonders attraktive und dauerhaft günstige Angebote für potenzielle Anleger bieten vor allem die Neobroker rund um Scalable Capital, Trade Republic und Co.
Mehr Informationen zum Sparplan-Angebot für jeden einzelnen ETF erhalten Sie über unseren Preisvergleich.
Fondsgröße
945 Mio. Euro
Kostenquote
0,25% p.a.
4 ETF Sparpläne (3 kostenlos) für IE00BM67HM91
![]() 0,00€ Gebühr für 100€ Sparrate Mehr Infos
|
Fondsgröße
342 Mio. Euro
Kostenquote
0,25% p.a.
4 ETF Sparpläne (2 kostenlos) für IE00BJ5JP105
![]() 0,00€ Gebühr für 100€ Sparrate Mehr Infos
|
Fondsgröße
286 Mio. Euro
Kostenquote
0,55% p.a.
3 ETF Sparpläne (3 kostenlos) für IE00B6R51Z18
![]() 0,00€ Gebühr für 100€ Sparrate Mehr Infos
|
Fondsgröße
70 Mio. Euro
Kostenquote
0,35% p.a.
4 ETF Sparpläne (3 kostenlos) für LU1681046006
![]() 0,00€ Gebühr für 100€ Sparrate Mehr Infos
|
Fondsgröße
35 Mio. Euro
Kostenquote
0,18% p.a.
1 ETF Sparplan (1 kostenlos) für IE000J0LN0R5
![]() 0,00€ Gebühr für 100€ Sparrate Mehr Infos
|
Fondsgröße
11 Mio. Euro
Kostenquote
0,35% p.a.
2 ETF Sparpläne (2 kostenlos) für LU1681046188
![]() 0,00€ Gebühr für 100€ Sparrate Mehr Infos
|
Fondsgröße
1 Mio. Euro
Kostenquote
0,18% p.a.
1 ETF Sparplan (1 kostenlos) für IE0009SJ3GE3
![]() 0,00€ Gebühr für 100€ Sparrate Mehr Infos
|
ETF Sparplan-Angebote für eine Sparrate in Höhe von EUR 100,00
Quelle: justETF.com; Stand: 25.03.23, Rendite per Monatsende in Euro