Erneuerbare Energien-ETFs: Welcher ist der beste?
Investieren in erneuerbare Energien mit ETFs

Wie investiere ich in erneuerbare Energien?
Der Verbrauch von fossilen Brennstoffen trägt zum Klimawandel bei. Die Emissionen bei der Nutzung fossiler Energieträger wie Öl, Kohle und Gas gelten als Hauptursache für den weltweiten Anstieg der Temperaturen und den damit einhergehenden Wandel des Weltklimas.Ein nachhaltiger Ausweg kann die Nutzung erneuerbarer Energien sein. Gemeint ist die Umwandlung von Sonnenenergie, Wasserkraft, Wind oder Gezeiten in nutzbare Energieformen wie Strom. Experten sehen diese Entwicklung als Megatrend.
Unternehmen, die rund um dieses Geschäftsfeld tätig sind, können mit einem Index abgebildet werden, der als Grundlage für einen ETF dient.
In diesem Anlageleitfaden findest du alle ETFs, die dir ein Investment in erneuerbare Energien ermöglichen. Derzeit stehen 16 Indizes beziehungsweise 18 ETFs zur Auswahl.
Entwicklung des S&P Global Clean Energy
Erneuerbare Energien-ETFs im Vergleich
Für die Auswahl eines ETF auf erneuerbare Energien sind neben der Methodik des Index und der Wertentwicklung weitere Faktoren für die Entscheidungsfindung wichtig. Zum besseren Vergleich finden Sie eine Liste aller Erneuerbare Energien-ETFs mit Angaben zu Größe, Kosten, Ertragsverwendung, Fondsdomizil und Replikationsmethode sortiert nach Fondsgröße.
Alle Erneuerbare Energien-ETFs im Detail vergleichen
Alle Erneuerbare Energien-ETFs im Chart-Vergleich
ETF ISIN |
Fondsgröße in Mio. EUR |
TER in % |
Ertrags- verwendung |
Fonds- domizil |
Replikations- methode |
|
---|---|---|---|---|---|---|
iShares Global Clean Energy UCITS ETF USD (Dist)IE00B1XNHC34 | 5.403 | 0,65% p.a. | Ausschüttend | Irland | Vollständige Replikation | |
Lyxor MSCI New Energy ESG Filtered (DR) UCITS ETF - DistFR0010524777 | 1.349 | 0,60% p.a. | Ausschüttend | Frankreich | Vollständige Replikation | |
L&G Clean Energy UCITS ETFIE00BK5BCH80 | 243 | 0,49% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
Invesco Solar Energy UCITS ETF AccIE00BM8QRZ79 | 86 | 0,69% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
Invesco Global Clean Energy UCITS ETF AccIE00BLRB0242 | 58 | 0,60% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
Deka Future Energy ESG UCITS ETFDE000ETFL607 | 29 | 0,55% p.a. | Ausschüttend | Deutschland | Vollständige Replikation | |
First Trust Nasdaq Clean Edge Green Energy UCITS ETF AccIE00BDBRT036 | 25 | 0,60% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
HANetf Solar Energy UCITS ETFIE00BMFNWC33 | 10 | 0,69% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
Global X Solar UCITS ETF USD AccumulatingIE000XD7KCJ7 | 6 | 0,50% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
HANetf S&P Global Clean Energy Select HANzero UCITS ETFIE00BLH3CQ86 | 5 | 0,55% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
Global X Renewable Energy Producers UCITS ETF USD AccumulatingIE00BLCHJH52 | 4 | 0,50% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
Global X China Clean Energy UCITS ETF USD AccumulatingIE000TMA7T63 | 3 | 0,68% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
Global X Wind Energy UCITS ETF USD AccumulatingIE000JNHCBM6 | 3 | 0,50% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
Global X CleanTech UCITS ETF USD AccumulatingIE00BMH5YL08 | 2 | 0,50% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
HANetf iClima Distributed Renewable Energy UCITS ETFIE00BLCH4S17 | 2 | 0,69% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
Invesco Global Clean Energy UCITS ETF DistIE00BLRB0028 | 1 | 0,60% p.a. | Ausschüttend | Irland | Vollständige Replikation | |
Fidelity Clean Energy UCITS ETF ACC-USDIE0002MXIF34 | - | 0,50% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
Invesco Wind Energy UCITS ETF AccIE0008RX29L5 | - | 0,60% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation |
Quelle: justETF.com; Stand: 31.01.23
Performance-Vergleich der Erneuerbare Energien-ETFs
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die Wertentwicklung aller ETFs auf erneuerbare Energien im Vergleich. Alle Angaben zur Wertentwicklung sind per Monatsende und inklusive Ausschüttungen. Neben der Wertentwicklung zu einem Stichtag ist für den Vergleich von ETFs die Wertentwicklung im Zeitverlauf entscheidend. Nutzen Sie hierfür auch unseren Chartvergleich.
Quelle: justETF.com; Stand: 31.12.22; Angaben in EUR inkl. Ausschüttungen
Sparplan-Angebote für ETFs auf erneuerbare Energien
Regelmäßig mit einem Erneuerbare Energien-ETF zu Top-Konditionen sparen
Sparpläne auf erneuerbare Energien erhalten Sie bei Online Brokern. Diese bieten Ihnen Top-Konditionen für das regelmäßige Sparen. Doch nicht jeder Erneuerbare Energien-ETF ist bei jedem Online Broker als Sparplan verfügbar. Wir zeigen Ihnen, wo Sie welchen ETF besparen können und welchen ETF Sie für Sonderkonditionen erhalten. So bieten zahlreiche Online Broker eine Auswahl an ETFs als Aktionsangebot für 0,00 Euro Ordergebühren an. Diese Aktionen sind langfristig ausgelegt und laufen in der Regel mindestens ein Jahr oder länger. Ein weiterer Pluspunkt: Bei allen aufgeführten Online Brokern zahlen Sie keine Depotgebühr. Somit gilt der ETF Sparplan als eine der kostengünstigsten Möglichkeiten der Altersvorsorge von heute.
Mehr Informationen zum Sparplan-Angebot für jeden einzelnen ETF erhalten Sie über unseren Preisvergleich.
Fondsgröße
5.403 Mio. Euro
Kostenquote
0,65% p.a. |
Fondsgröße
1.349 Mio. Euro
Kostenquote
0,60% p.a. |
Fondsgröße
243 Mio. Euro
Kostenquote
0,49% p.a. |
Fondsgröße
86 Mio. Euro
Kostenquote
0,69% p.a. |
Fondsgröße
58 Mio. Euro
Kostenquote
0,60% p.a. |
Fondsgröße
29 Mio. Euro
Kostenquote
0,55% p.a. |
Fondsgröße
25 Mio. Euro
Kostenquote
0,60% p.a. |
Fondsgröße
10 Mio. Euro
Kostenquote
0,69% p.a. |
Fondsgröße
6 Mio. Euro
Kostenquote
0,50% p.a. |
Fondsgröße
5 Mio. Euro
Kostenquote
0,55% p.a. |
Fondsgröße
4 Mio. Euro
Kostenquote
0,50% p.a. |
Fondsgröße
3 Mio. Euro
Kostenquote
0,50% p.a. |
Fondsgröße
2 Mio. Euro
Kostenquote
0,50% p.a. |
Fondsgröße
2 Mio. Euro
Kostenquote
0,69% p.a. |
Fondsgröße
1 Mio. Euro
Kostenquote
0,60% p.a. |
Fondsgröße
- Mio. Euro
Kostenquote
0,50% p.a. |
Fondsgröße
- Mio. Euro
Kostenquote
0,60% p.a. |
ETF Sparplan-Angebote für eine Sparrate in Höhe von EUR 100,00
Quelle: justETF.com; Stand: 31.01.23, Rendite per Monatsende in Euro