Der Berliner Neobroker bietet pünktlich zur Advents- und Weihnachtszeit nun auch die Möglichkeit, Aktien oder ETFs über die App an Freunde oder Familie zu verschenken.
Anfang Dezember kündigte Trade Republic* eine neue Funktion an: Ab sofort kannst du direkt über die App Aktien oder ETF-Anteile an Familienmitglieder oder deine Freunde verschenken. Voraussetzung dafür ist, dass neben dem Schenkenden auch der Beschenkte ein Trade Republic Konto besitzt oder neu eröffnet.
justETF Tipp: Wenn du im Dezember Aktien oder ETFs im Wert von mindestens 25 € verschenkst, hast du außerdem die Möglichkeit, 10.000 € zu gewinnen, die Trade Republic zusätzlich unter allen Schenkenden verlost.
Aktien und ETFs mit der Trade Republic-App verschenken: So funktioniert’s
Wir zeigen dir, wie die Geschenk-Funktion von Trade Republic funktioniert.
Öffne deine Trade Republic App
Klicke unter dem Reiter „Portfolio“ oder unter deinem Profil auf die Funktion „Geschenke, die lange währen“
Wähle eine Aktie oder einen ETF aus
Wähle einen Betrag deiner Wahl aus
Entscheide, ob du das Geschenk per E-Mail verschicken oder den QR-Code selbst ausdrucken und persönlich überreichen willst
Sobald der Beschenkte das Geschenk in seiner App über den Geschenkbanner oder den Bereich „Aktivität“ annimmt, werden ihm die Aktien oder ETF-Anteile direkt (innerhalb der Geschäftszeiten) oder nach einigen Tagen (außerhalb der Geschäftszeiten) in sein Depot eingebucht
Geschenke über Trade Republic: Alle wichtigen Infos im Überblick
Prinzipiell kann jede Person, die ein Trade Republic Depot* besitzt oder berechtigt ist, eines zu eröffnen, Geschenke senden und erhalten. Wichtig in diesem Zusammenhang: Trade Republic bietet keine Depots für Minderjährige an!
Du kannst (fast) beliebig viele Geschenke versenden und erhalten. Dabei gelten folgende Einschränkungen: Der Wert eines Geschenks ist auf 1.000 € begrenzt und innerhalb eines 30-Tages-Zeitraums kannst du Geschenke im Wert von bis zu 2.000 € verschenken
Für jedes Geschenk wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 1 € berechnet
Der Schenkungsbeitrag inkl. Bearbeitungsgebühr wird dem Schenkenden zum Zeitpunkt der Einbuchung in das Depot des Beschenkten abgebucht
Wenn du Aktien oder ETFs verschenkst, kannst du den Prozess noch abbrechen, solange die Einbuchung im Depot des Beschenkten noch nicht erfolgt ist
Wenn du ein Geschenk erhältst, kannst du es sowohl annehmen als auch ablehnen
Geschenke, die innerhalb eines Jahres weder angenommen noch abgelehnt werden, verfallen automatisch
Wichtig: Auch wenn du mit der Summe von 2.000 € pro Person und 30-Tages-Zeitraum höchstwahrscheinlich unter den Steuerfreibeträgen für Schenkungen bleibst, solltest du dich bei Unklarheiten an dein zuständiges Finanzamt oder einen Steuerberater wenden.
Du bist überzeugt? Dann eröffne über diesen Link gleich ein Depot bei Trade Republic*.
justETF auf Instagram
Auf die Bilder, fertig, los: Auf Instagram gibt's von uns quasi nebenbei ETF-Wissenshappen, Insights & mehr.
* Du möchtest ein Depot eröffnen? Nutzt du dafür einen der mit Sternchen gekennzeichneten oder bei den Broker-Logos hinterlegten Affiliate Links als Ausgangspunkt, erhalten wir eine Vergütung. So finanzieren wir in weiten Teilen unser kostenfreies Informationsangebot. Wenn dir unsere Arbeit gefällt, freuen wir uns über deine Unterstützung! Übrigens gehören wir seit 2021 zur Scalable Gruppe. Um Interessenskonflikte zu vermeiden, legen wir seit jeher bei allen Vergleichen, Artikeln und Tests neutrale, objektiv nachvollziehbare Kriterien an und größten Wert darauf, dass DU allein entscheidest, wie und bei wem du investierst.