maxblue ETF Sparplan-Angebot im Test
Alle Sparplan-Gebühren, ETF-Auswahl und Service von maxblue im Vergleich
Im Test haben wir das ETF Sparplan-Angebot von maxblue unter die Lupe genommen. Dabei haben wir die Sparplan-Gebühren, den Umfang der verfügbaren Sparplan-ETFs und die Modalitäten verglichen und bewertet.
maxblue ist das Online Brokerage-Angebot der Deutschen Bank, das sich an selbstbestimmte Anleger richtet.
Bewertung des maxblue ETF Sparplan-Angebots
„Große Auswahl an Xtrackers ETF Sparplänen“
Gebühren: gute Standardkonditionen
Kosten des maxblue ETF SparplansUnsere Bewertung: 2 von 3 Punkte
Mit Standardkonditionen von 1,25 Euro Prozent des Sparbetrags ist maxblue einer der günstigsten Anbieter für kleine und mittlere Sparbeträge.
Bei regelmäßigem Sparen wird keine Depot-Gebühr erhoben.
Aktionsangebot: 96 ETFs bis 250 EUR ohne Gebühr besparen
Kostenlose maxblue ETF SparpläneUnsere Bewertung:1 von 3 Punkte
Bis September 2021 fallen für 96 ausgewählte ETFs von Amundi ETF, Vanguard und Xtrackers bei Sparraten bis zu 250 Euro keine Kaufgebühren an. Bei einer größeren Sparrate werden nur für den überschüssigen Betrag die Standardgebühren erhoben, 250 Euro sind gebührenfrei.
maxblue ETF Sparplan-Umfang Unsere Bewertung: 2 von 3 Punkte
Das maxblue ETF Sparplan-Angebot umfasst eine ordentliche Auswahl von 215 sparplanfähigen ETFs. Das Angebot besteht zum Großteil aus iShares-ETFs sowie aus Xtrackers-ETFs des Mutterkonzerns Deutsche Bank.
Der Fokus liegt auf Aktien-ETFs (157). Darüber hinaus gibt es auch Sparpläne auf 51 Anleihen-ETFs und 3 Rohstoff-ETFs.
maxblue ETF Sparplan-Service Unsere Bewertung: 2 von 3 Punkte
Das maxblue-Angebot unterscheidet sich deutlich in der Struktur von Angeboten anderer Online Broker. Für Sparpläne wird ein separates Depot mit eigenem Verrechnungskonto eröffnet. Am Stichtag werden alle Gelder, die sich auf dem Verrechnungskonto befinden, investiert. Das ist praktisch für die Erhöhung und Reduzierung der Sparrate. Charmant ist dabei, dass alle Fonds-Ausschüttungen auf das Verrechnungskonto erfolgen und somit quasi automatisch mit der nächsten Sparrate reinvestiert werden. Nachteil ist, dass Anleger lediglich den Kauf von Sparplänen und keine Einmalzahlungen an der Börse vornehmen können.
Wer gleich in mehrere ETFs investieren möchte, kann bei dieser Struktur bis zu drei ETFs in einer prozentualen Mischung zusammen besparen.
Die Mindestsparrate ist mit 50 Euro pro Monat marktüblich. Als Ausführungstermin steht jedoch nur der 20. jeden Monats zur Verfügung.
maxblue sammelt alle Kundenaufträge und führt diese am jeweiligen Ausführungstag um 9:00 Uhr (Eröffnungsauktion) am Handelsplatz Xetra aus.
Gesamturteil ETF Sparplan-Angebot von maxblue
Wer eine große Auswahl an Xtrackers-Sparplänen schätzt, der kommt bei maxblue auf seine Kosten. Bis September 2021 sind fast alle dieser Xtrackers-ETFs bis 250 Euro ohne Gebühren besparbar. Zudem zählt maxblue in unserem Test zu den günstigsten Online Brokern für kleinere und mittlere Sparbeträge. Die Struktur des separaten Sparplan-Depots ist speziell. Die damit flexible Steuerung von Einzahlungen ist sicherlich für den ein oder anderen Anleger interessant. Wer neben den Sparplänen auch einzelne Investments tätigen möchte, sollte sich anderweitig umschauen.
maxblue ETF Sparplan im Vergleich
ETF Sparplan-Angebot vergleichen
Vergleichen Sie Konditionen, Aktions-Rabatte, Umfang und Modalitäten des maxblue ETF Sparplan-Angebots im Detail mit einer konkurrierenden Direktbank. Wählen Sie hierzu die gewünschte Direktbank für den Vergleich unter „Bank wählen“ aus.
Bank |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Standard-Konditionen | |||||||||||||||
Depotgebühr pro Jahr | 0,00 EUR | 0,00 EUR | 0,00 EUR | 0,1% p.a. zzgl. MwSt. | 0,00 EUR | 0,00 EUR | 0,00 EUR | 0,00 EUR | 0,00 EUR | 0,00 EUR | 0,00 EUR | 0,00 EUR | 0,00 EUR | 0,00 EUR | |
Kaufgebühr (Sparplan-Ausführung) | 1,50% | 1,50% | 1,50 EUR | 1,50 EUR | 1,75% | 1,25% | 1,00 EUR | 0,90 EUR | 2,50% | 0,99 EUR 1 Sparplan kostenlos |
0,20% min. 0,80 EUR |
2,50% min. 1,50 EUR max. 3,00 EUR |
0,00 EUR | 1,50% min. 1,90 EUR max. 14,90 EUR |
|
ETF Sparplan Aktions-Rabatte | |||||||||||||||
Aktionsangebot | ja | ja | ja | ja | ja | ja, bis 250 EUR | nein | ja | ja, bis 500 EUR | ja | ja | nein | ja | ja | |
Aktionsgebühr | 0,00 EUR | 0,00 EUR | 0,49 EUR | 0,00 EUR | 0,00 EUR | 0,00 EUR | - | 0,00 EUR | 0,00 EUR | 0,00 EUR | 0,00 EUR | - | 0,00 EUR | 0,00 EUR | |
Anzahl Aktions-ETFs | 130 ETFs | 279 ETFs | 115 ETFs | 245 ETFs | 123 ETFs | 96 ETFs | 0 ETFs | 34 ETFs | 116 ETFs | 583 ETFs | 278 ETFs | 0 ETFs | 1201 ETFs | 18 ETFs | |
Anbieter Aktions-ETFs |
Amundi ETF
Franklin LibertyShares Lyxor ETF VanEck Vectors Xtrackers iShares |
Amundi ETF
BNP Paribas Easy Lyxor ETF Xtrackers |
Amundi ETF
Lyxor ETF Vanguard |
Amundi ETF
VanEck Vectors Vanguard Xtrackers iShares |
Amundi ETF
Franklin LibertyShares Invesco Lyxor ETF |
Amundi ETF
Vanguard Xtrackers |
- |
Vanguard
Xtrackers |
Deka ETFs
UBS ETF Xtrackers |
Invesco
Xtrackers iShares |
Amundi ETF
BNP Paribas Easy Lyxor ETF Xtrackers |
- |
Amundi ETF
Lyxor ETF WisdomTree Xtrackers iShares |
VanEck Vectors | |
ETF Sparplan Umfang | |||||||||||||||
Anzahl sparplanfähige ETFs | 660 ETFs | 674 ETFs | 900 ETFs | 1154 ETFs | 716 ETFs | 215 ETFs | 129 ETFs | 146 ETFs | 526 ETFs | 1316 ETFs | 624 ETFs | 98 ETFs | 1201 ETFs | 830 ETFs | |
Sparplan-Modalitäten | |||||||||||||||
Mindest-Sparrate | 25 EUR | 25 EUR | 50 EUR | 50 EUR | 1 EUR | 50 EUR | 50 EUR | 25 EUR | 50 EUR | 25 EUR | 25 EUR | 50 EUR | 10 EUR | 50 EUR | |
Maximal-Sparrate | 10.000 EUR | Keine | 100.000 EUR | Keine | 5.000 EUR | 50.000 EUR | 500 EUR | 1.000 EUR | Keine | 5.000 EUR | 3.000 EUR | 500 EUR | 5.000 EUR | 2.000 EUR | |
Monatlich | |||||||||||||||
Zweimonatlich | - | - | - | - | |||||||||||
Quartalsweise | - | ||||||||||||||
Halbjährlich | - | - | - | - | - | - | - | ||||||||
Jährlich | - | - | - | - | - | - | - | - | - | ||||||
Ausführungstage im Monat | 1., 7., 15., 23. | 1., 15. | 5., 20. | 1., 15. | 1., 15. | 20. | 1., 15. | 5., 20. | 5., 20. | 4. | 1., 15. | 1., 15. | 2., 16. | 5., 20. | |
Lastschrifteinzug von Drittkonten | Ja | Ja, bis 2.000 EUR | Nein | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja, bis 300 EUR | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja | |
Dynamisierung der Sparrate möglich | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | |
Automatische Wiederanlage von Ausschüttungen | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja, ab 75 EUR | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | |
Mögliche Anzahl ETFs pro Sparplan | 10 | 1 | 1 | 1 | 1 | 3 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
Gesamturteil | |||||||||||||||
ETF Sparplan Testurteil 01/2021 |
„hervorragend“ |
„hervorragend“ |
„gut“ |
„sehr gut“ |
„sehr gut“ |
„gut“ |
„gut“ |
„sehr gut“ |
„sehr gut“ |
„hervorragend“ |
„hervorragend“ |
„befriedigend“ |
„hervorragend“ |
„sehr gut“ |
|
Mehr Informationen | Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos |
Quelle: Research justETF.com; Stand: 28.02.21
maxblue ETF Sparplan-Angebot im Detail
Die folgenden Tabellen zeigen Ihnen, wie sich das ETF-Angebot der maxblue über Anlageklassen und ETF-Anbieter verteilt. Durch Klicken auf die Sparplan Anzahl gelangen Sie direkt in unsere ETF Suche und können die ETFs im Detail vergleichen.
Anlageklasse | Anzahl Sparplan-ETFs | Anzahl Sparplan-Aktions-ETFs |
---|---|---|
Aktien | 157 | 72 |
Anleihen | 51 | 22 |
Rohstoffe | 3 | 1 |
Immobilien | 3 | 1 |
Geldmarkt | - | - |
Short & Leveraged | 1 | - |
Summe | 215 | 96 |
Quelle: justETF.com; Stand: 04.03.21
ETF-Anbieter | Anzahl Sparplan-ETFs | Anzahl Sparplan-Aktions-ETFs |
---|---|---|
Amundi ETF | 22 | 22 |
iShares | 115 | - |
Vanguard | 13 | 10 |
Xtrackers | 65 | 64 |
Weitere ETF-Anbieter | 0 | - |
Summe | 215 | 96 |
Quelle: justETF.com; Stand: 04.03.21
So haben wir die ETF Sparplan-Angebote getestet