DKB Bank ETF-Depot-Erfahrungen
DKB-Erfahrungsbericht zu allen Kosten, ETF-Handel und Service
Was bietet dir die DKB Bank? Dieser Frage sind wir nachgegangen und haben für dich das DKB Bank-Depot getestet. Im folgenden Bericht teilen wir unsere Erfahrungen mit dir und geben dir weitere wissenswerte Informationen. Der Fokus liegt dabei auf den Gebühren für den Handel mit ETFs, dem ETF Sparplan-Angebot sowie den Aktionsangeboten.
Die wichtigsten Infos über das DKB Bank ETF-Depot-Angebot
- Vollbank-Angebot mit Girokonto
- einfaches Stufen-Preismodell für Orders
- ETF-Aktion mit Amundi-, Lyxor- und Xtrackers-ETFs für 3,49 EUR pro Kauforder
- attraktive Flat-Fee für ETF Sparpläne von 1,50 EUR
- 172 ETFs kostenlos im Sparplan
DKB Bank-Depotgebühren: kostenloses Depot
Das Depot der DKB Bank ist grundsätzlich kostenlos.
DKB Bank-Ordergebühren für ETFs
Die DKB bietet neben der Postbank als einziger Broker ein reines Gebühren-Stufenmodell. Bis zu einem Orderwert von 10.000 Euro fallen 10 Euro Gebühren an. Ab 10.000,01 Euro Orderwert berechnet die DKB 25 Euro pro Order.
Das Einstellen einer Limit-Order sowie Limit-Änderungen oder -Stornierungen sind kostenlos.
Ordervolumen | 1.000€ | 5.000€ | 10.000€ |
Gebühr | 10,00€ | 10,00€ | 10,00€ |
Gebühr | 1,00% | 0,20% | 0,10% |
DKB Bank-Börsenplatz-Entgelte beim ETF-Handel
Beim Handel über eine Börse, zum Beispiel Xetra oder Börse Stuttgart, reicht die DKB die Kosten des Handelsplatzes eins zu eins an dich weiter.
DKB Bank-ETF-Direkthandel (außerbörslicher Handel)
Außer Tradegate werden keine weiteren Direkthandelspartner angeboten. Bei Tradegate fallen keine zusätzlichen Handelsentgelte an.
DKB Bank-ETF-Aktionsangebot: 134 ETFs für 3,49 EUR kaufen
Die DKB bietet bis 31. Dezember 2023 für die Einmalanlage 134 ETFs von Amundi, Lyxor und Xtrackers zum reduzierten Orderentgelt von 3,49 Euro zum Kauf an. Das Angebot gilt ab einem Ordervolumen von 1.000 Euro beim Kauf im außerbörslichen Handel mit Ausführungsplatz Baader Bank.
DKB Bank-ETF Sparplan-Angebot: Testurteil „sehr gut”
Die DKB Bank bietet für 1021 ETFs und alle 40 DAX-Aktien einen ETF Sparplan an. Die Mindestsparrate beträgt 50 Euro. Die Gebühren pro Sparrate liegen bei 1,50 Euro.
Zudem können bis zum 31. Dezember 2023 172 ETFs von Amundi, Lyxor und Xtrackers kostenlos bespart werden.
In unserem ETF Sparplan-Test hat die DKB Bank mit „sehr gut” abgeschnitten. Mehr dazu erfährst du in unserem Testbericht zum DKB Bank ETF Sparplan.
Sparrate | 25€ | 50€ | 100€ | 200€ |
Gebühr | - | 1,50€ | 1,50€ | 1,50€ |
Gebühr | - | 3,00% | 1,50% | 0,75% |
DKB Bank-Konto und Einlagensicherung
Neben der gesetzlichen Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro bietet die DKB keine weiteren Garantien. Allerdings ist die DKB Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes öffentlicher Banken e.V., welcher mit seiner eigenen Größe haftet, wobei ein Rechtsanspruch ausgeschlossen ist. Des Weiteren haftet die BayernLB im Rahmen einer Patronatserklärung in Höhe ihrer eigenen Anteile dafür, dass die DKB Bank ihren Verpflichtungen nachkommen kann.
DKB Bank-Service: Online-Vollbank mit vielen Leistungen
Wer neben ETFs gerne ein Girokonto und andere Bankdienstleistungen in Anspruch nehmen möchte, für den eignet sich die DKB Bank. Die allgemeine Kunden-Hotline der DKB ist montags bis samstags von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr erreichbar.
Der Handel wird mit modernen Sicherheitsverfahren wie Session-TAN und Mobile-TAN geschützt.
Mit der mobilen App können die Finanzen auch von unterwegs über das Smartphone geprüft, Sparpläne eingerichtet und Überweisungen aufgegeben werden.
DKB Bank-Depoteröffnung
Das Konto kann zwar bequem per Video-Ident-Verfahren eröffnet werden. Die Dokumente müssen jedoch per Post eingesendet werden.
Fazit zum DKB Bank-ETF-Depot: gutes Gesamtpaket zu fairen Konditionen
Mit dem Depot bietet die DKB Bank ein attraktives Zusatzprodukt zu ihrem Girokonto an. Die Gebührenstruktur ist ein einfaches Stufenmodell und der Handel ist günstig. Das ETF Sparplan-Angebot ist sehr umfangreich und die Flat-Fee von 1,50 EUR pro Sparrate im Vergleich zu anderen Online-Vollbanken attraktiv. Zudem gibt es eine Auswahl an ETFs zu einem Aktionstarif sowohl im Einmalkauf als auch im Sparplan.
DKB ETF-Depot im Vergleich
ETF-Depot der DKB mit anderen Online Brokern vergleichen
Vergleiche die ETF-Ordergebühren, Aktionsrabatte und den Serviceumfang des DKB ETF-Depots im Detail mit einer konkurrierenden Direktbank. Wähle hierzu unter „Bank wählen“ die gewünschte Direktbank für den Vergleich aus.
Bank |
![]() |
|
---|---|---|
Standardkonditionen | ||
Depotgebühren | 0,00 EUR | |
ETF-Ordergebühren | 10,00 EUR flat bis 10.000 EUR darüber 25,00 EUR flat |
|
Limit-Order | kostenlos | |
Limit-Stornierung/-Änderung | kostenlos | |
ETF-Ordergebühren im Vergleich | ||
1.000 EUR Order | 10,00 EUR | |
5.000 EUR Order | 10,00 EUR | |
10.000 EUR Order | 10,00 EUR | |
ETF-Handel | ||
Börsenplatz-Gebühr Xetra | keine Angabe | |
Börsenplatz-Gebühr Börse Stuttgart | keine Angabe | |
Börsenplatz-Gebühr außerbörslich | 0,00 EUR | |
ETF-Direkthandelspartner außerbörslich | Tradegate | |
ETF-Aktionen | ||
ETF-Aktionsangebot | 3,49-Euro-Aktion | |
Anzahl Aktions-ETFs | 134 ETFs | |
ETF-Aktionsgebühr | 3,49 EUR pro Kauforder | |
Handelsplatz für Aktion | Baader Bank | |
Mindest-/Maximalbetrag für Aktion | ab 1.000 EUR | |
ETF-Anbieter von Aktions-ETFs |
Xtrackers
Lyxor ETF Amundi ETF |
|
ETF Sparplan-Angebot | ||
Sparplan-Gebühr pro Sparrate | 1,50 EUR | |
Mindestsparrate | 50 EUR | |
Anzahl sparplanfähige ETFs | 1021 ETFs | |
Sparplan-Aktionsgebühr | 0,00 EUR | |
Anzahl Aktions-Sparpläne | 172 ETFs | |
ETF-Anbieter Aktions-Sparpläne |
Xtrackers
Lyxor ETF Amundi ETF |
|
ETF Sparplan Testurteil 02/2023 |
„sehr gut“ |
|
Service | ||
Girokonto | ja | |
Allg. Service-Hotline | Mo-Sa 08:00-20:00 Uhr | |
Depoteröffnung per Video-Ident | ja | |
Session-TAN verfügbar | ja | |
Mobile-TAN verfügbar | ja | |
Mobile-Trading verfügbar | ja | |
Mehr Informationen | Mehr Infos |
Quelle: Research justETF.com; Stand: 31.01.23
DKB ETF-Aktionsangebot im Detail
Die folgenden Tabellen zeigen dir, wie sich das ETF-Angebot der DKB über Anlageklassen und ETF-Anbieter verteilt. Durch Klicken auf die Anzahl gelangst du direkt in unsere ETF Suche und kannst die Aktions-ETFs und Sparplan-ETFs im Detail vergleichen.
Anlageklasse | Anzahl Aktions-ETFs |
Anzahl Sparplan-ETFs |
Anzahl Sparplan-Aktions-ETFs |
---|---|---|---|
Aktien | 118 | 818 | 152 |
Anleihen | 13 | 171 | 15 |
Rohstoffe | 1 | 13 | 2 |
Immobilien | 2 | 16 | 3 |
Geldmarkt | - | 3 | - |
Summe | 134 | 1021 | 172 |
Quelle: justETF.com; Stand: 07.02.23
ETF-Anbieter | Anzahl Aktions-ETFs |
Anzahl Sparplan-ETFs |
Anzahl Sparplan-Aktions-ETFs |
---|---|---|---|
Amundi ETF | 72 | 101 | 72 |
BNP Paribas Easy | - | 19 | - |
Deka ETF | - | 50 | - |
Franklin Templeton | - | 14 | - |
First Trust | - | 1 | - |
HSBC ETF | - | 23 | - |
Invesco | - | 27 | - |
iShares | - | 236 | - |
Lyxor ETF | 37 | 174 | 37 |
Market Access | - | 1 | - |
Ossiam | - | 2 | - |
SPDR ETF | - | 33 | - |
UBS ETF | - | 56 | - |
Vanguard | - | 46 | - |
WisdomTree | - | 6 | - |
Xtrackers | 25 | 150 | 63 |
Weitere ETF-Anbieter | - | 82 | - |
Summe | 134 | 1021 | 172 |
Quelle: justETF.com; Stand: 07.02.23