So erstellen und verwalten Sie eine Merkliste
Mit Ihrer persönlichen justETF Watchlist haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Lieblings-ETFs zu beobachten, komfortabel Kommentare und Notizen hinzuzufügen und Sie im Freundeskreis zu teilen.
Einen oder mehrere ETFs in einer Watchlist speichern
In der ETF Suche haben Sie die Möglichkeit, einen oder mehrere ETFs per Klick auf das Kästchen links vom ETF-Namen auszuwählen. Die ETFs befinden sich nun in Ihrer „Auswahl”, die Sie rechts oberhalb der Tabelle mit den Suchergebnissen einsehen können. Sie können nun die ausgewählten ETFs zu einer neuen Watchlist zusammenfassen oder zu einer bereits bestehenden Watchlist hinzufügen. Bewegen Sie hierfür den Mauszeiger über das Auswahl-Symbol und klicken Sie auf „Auswahl in Watchlist speichern“. Anschließend können Sie auf „Neue Watchlist erstellen” klicken oder eine existierende Watchlist auswählen, zu der die ETFs hinzugefügt werden sollen. In der kostenlosen Free-Version können Sie genau eine Watchlist erstellen, in der Premium-Version beliebig viele Watchlisten.
Sie können einen einzelnen ETF auch in einer Watchlist speichern, indem Sie auf dem ETF-Profil den Watchlist-Button anklicken. Im Anschluss haben Sie ebenfalls die Wahl, entweder eine neue Watchlist zu erstellen oder den ETF zu einer bereits bestehenden Watchlist hinzuzufügen.

ETFs aus Watchliste vergleichen
Über den Menüpunkt „Mein Konto” > Meine Watchlisten können Sie Ihre gespeicherten Watchlisten ansehen und die ETFs innerhalb einer Watchlist miteinander vergleichen sowie nach verschiedenen Kriterien sortieren. Wie in der ETF Suche stehen Ihnen die meisten Analysefunktionen bereits mit der Free-Version zur Verfügung. Für die interaktive Risikowolke und die sogenannte „Heatmap” ist hingegen ein Premium-Account erforderlich.Favorit in Portfolio übernehmen
Wie in der ETF Suche haben Sie auch in der Watchlist die Möglichkeit, ETFs in ein neues oder ein bestehendes Portfolio zu übernehmen, indem Sie die Funktion „ins Portfolio” anklicken.
Kommentare und Notizen zur Watchlist hinzufügen
Sie können Ihre in der Watchlist gespeicherten ETFs ebenfalls mit Kommentaren oder Notizen versehen. Wählen Sie hierzu in der Watchlist die Option „Kommentar”.
ETF aus Watchlist entfernen
Mit der Option “Löschen” können Sie einen ETF aus Ihrer Watchlist entfernen.Watchlist teilen
Klicken Sie auf „Teilen“ oberhalb der Tabelle, um Ihre Watchlist zu veröffentlichen und im Freundes- und Bekanntenkreis zu teilen. Eine öffentliche Watchlist ist dann jederzeit über den generierten Link erreichbar.Ob eine Watchlist öffentlich zugänglich ist, können Sie zu jedem Zeitpunkt unter „Watchlisten verwalten” einsehen und bei Bedarf anpassen.
Sie können eine einzelne Watchlist oder auch mehrere Watchlisten zusammen teilen.

Watchlist-Einstellungen
In der Premium-Version können Sie beliebig viele Watchlisten erstellen und diese nach Belieben sortieren und veröffentlichen.Unter „Watchlisten verwalten“ können Sie die Namen und die Reihenfolge Ihrer Listen anpassen oder eine Watchlist wieder löschen. Um die Reihenfolge zu verändern, ziehen Sie einfach mit dem Cursor eine Liste in die von Ihnen gewünschte Position. Um den Namen einer Liste zu ändern, klicken Sie auf das Stift-Symbol und geben den gewünschten Namen ein. Um eine Watchlist zu löschen, klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol.
Sie können außerdem für jede Watchlist einzeln festlegen, ob die Watchlist privat oder öffentlich zugänglich sein soll.
