Welcher Neobroker ist der beste?
Ab 0 Euro beim Neobroker-Testsieger handeln - Jetzt vergleichen und sparen!
Dein Orderbetrag:

HENSOLDT

ISIN DE000HAG0005

 | 

WKN HAG000

Marktkapitalisierung (in EUR)
12.081 Mio.
Land
Deutschland
Sektor
Industrieproduktion
Dividendenrendite
0,48%
 

Übersicht

Kurs

Handle bei deinem Broker

Wähle deinen Broker

Beschreibung

HENSOLDT ist ein Anbieter von Verteidigungs- und Sicherheitselektronik. Das Unternehmen nimmt als Vorreiter in Technologie und Innovation in diesem Gebiet eine führende Rolle bei Sensorlösungen für Verteidigungs- und Nicht-Verteidigungsanwendungen ein. HENSOLDT entwickelt Produkte, die zur Abwehr vielfältiger Bedrohungen in den Bereichen Datenmanagement, Robotik und Cyber-Sicherheit konzipiert sind. Der Unternehmenssitz befindet sich in Taufkirchen bei München.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Industrieproduktion Industrielle Produktion Luft- und Raumfahrt und Verteidigung Fertigung Deutschland

Chart

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 12.081 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR 0,81
KBV 13,4
KGV 129,9
Dividendenrendite 0,48%

Gewinn- und Verlustrechnung (2024)

Umsatz, EUR 2.240 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 108 Mio.
Gewinnmarge 4,82%
Anzeige
Gerdkommer
Von 0 auf 660 Mio. €
Gewinne 1.000 Anteile des Gerd-Kommer-ETFs – das große Sommer-Gewinnspiel zum 2. Geburtstag des ETFs
Mehr erfahren!

In welchen ETFs ist HENSOLDT enthalten?

HENSOLDT ist in 61 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten HENSOLDT-Anteil ist der Global X Europe Focused Defence Tech UCITS ETF EUR Accumulating Share Class.
ETF Gewichtung Anlagefokus Fondsgröße Mio. EUR
Global X Europe Focused Defence Tech UCITS ETF EUR Accumulating Share Class 5,55%
Aktien
Welt
Industrie
Militär & Verteidigung
2
Amundi MSCI World Small Cap ESG Broad Transition UCITS ETF Acc 0,15%
Aktien
Welt
Small Cap
Klimawandel
-
iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) EUR (Acc) 0,05%
Aktien
Europa
727
iShares Europe Defence UCITS ETF EUR (Acc) 4,46%
Aktien
Europa
Industrie
Militär & Verteidigung
36
Amundi MSCI Robotics & AI UCITS ETF Acc 0,22%
Aktien
Welt
Technologie
Sozial/Nachhaltig
Künstliche Intelligenz
898
iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) 0,05%
Aktien
Europa
7.986
Amundi F.A.Z. 100 UCITS ETF Dist 0,41%
Aktien
Deutschland
103
iShares MDAX® UCITS ETF (DE) EUR (Dist) 3,39%
Aktien
Deutschland
Mid Cap
66
VanEck Defense UCITS ETF A 2,37%
Aktien
Welt
Industrie
Militär & Verteidigung
5.368
L&G Gerd Kommer Multifactor Equity UCITS ETF USD Distributing 0,01%
Aktien
Welt
Multi-Faktor-Strategie
97
iShares MSCI EMU Small Cap UCITS ETF (Acc) 1,13%
Aktien
Europa
Small Cap
938
Amundi MSCI Europe Small Cap ESG Broad Transition UCITS ETF Acc 0,59%
Aktien
Europa
Small Cap
Klimawandel
91
Global X Defence Tech UCITS ETF USD Accumulating 1,28%
Aktien
Welt
Industrie
Militär & Verteidigung
233
Xtrackers STOXX Europe 600 UCITS ETF 1C 0,05%
Aktien
Europa
3.104
SPDR MSCI World Small Cap UCITS ETF USD Unhedged (Dist) 0,08%
Aktien
Welt
Small Cap
21
iShares TecDAX UCITS ETF (DE) 4,43%
Aktien
Deutschland
Technologie
726
HANetf Future of European Defence UCITS ETF Accumulating 2,45%
Aktien
Europa
Industrie
Militär & Verteidigung
142
Invesco MDAX UCITS ETF A 3,43%
Aktien
Deutschland
Mid Cap
1.655
SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (Acc) 0,00%
Aktien
Welt
2.579
UBS MSCI EMU Small Cap UCITS ETF EUR Ukdis 1,15%
Aktien
Europa
Small Cap
6
SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (Dist) 0,00%
Aktien
Welt
38
Amundi Stoxx Europe Defense UCITS ETF Acc 2,60%
Aktien
Europa
Industrie
Militär & Verteidigung
75
Amundi Stoxx Europe 600 UCITS ETF Acc 0,05%
Aktien
Europa
12.362
Vanguard Germany All Cap UCITS ETF Distributing 0,29%
Aktien
Deutschland
257
L&G Gerd Kommer Multifactor Equity UCITS ETF USD Accumulating 0,01%
Aktien
Welt
Multi-Faktor-Strategie
580
HSBC MSCI World Small Cap Screened UCITS ETF USD (Acc) 0,19%
Aktien
Welt
Small Cap
59
Xtrackers Stoxx Europe 600 UCITS ETF 2C - EUR Hedged 0,05%
Aktien
Europa
9
iShares MDAX UCITS ETF (DE) 3,39%
Aktien
Deutschland
Mid Cap
2.104
SPDR MSCI Europe Small Cap Value Weighted UCITS ETF 0,09%
Aktien
Europa
Small Cap
310
Amundi MSCI Europe Small Cap ESG Broad Transition UCITS ETF Dist 0,59%
Aktien
Europa
Small Cap
Klimawandel
90
iShares STOXX Europe Small 200 UCITS ETF (DE) 0,90%
Aktien
Europa
Small Cap
552
HANetf Future of Defence UCITS ETF 1,13%
Aktien
Welt
Militär & Verteidigung
2.364
UBS MSCI EMU Select Factor Mix UCITS ETF EUR acc 0,20%
Aktien
Europa
Multi-Faktor-Strategie
13
First Trust Eurozone AlphaDEX UCITS ETF B Dist 1,23%
Aktien
Europa
Multi-Faktor-Strategie
16
UBS MSCI EMU Small Cap UCITS ETF EUR acc 1,15%
Aktien
Europa
Small Cap
249
Xtrackers Stoxx Europe 600 UCITS ETF 1D 0,05%
Aktien
Europa
756
Amundi MSCI Digital Economy UCITS ETF Acc 0,15%
Aktien
Welt
Technologie
Sozial/Nachhaltig
Digitalisierung
140
SPDR MSCI Europe Small Cap UCITS ETF 0,47%
Aktien
Europa
Small Cap
327
iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF 0,08%
Aktien
Welt
Small Cap
4.979
Amundi TecDAX UCITS ETF Dist 3,89%
Aktien
Deutschland
Technologie
94
WisdomTree Europe Defence UCITS ETF EUR Unhedged Acc 3,30%
Aktien
Europa
Industrie
Militär & Verteidigung
2.942
iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE) 0,09%
Aktien
Europa
2.569
iShares TecDAX® UCITS ETF (DE) EUR (Dist) 4,43%
Aktien
Deutschland
Technologie
8
Xtrackers MSCI Innovation UCITS ETF 1C 1C 0,02%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
Innovation
6
Xtrackers MSCI Europe Small Cap UCITS ETF 1C 1C 0,47%
Aktien
Europa
Small Cap
2.471
WisdomTree Megatrends UCITS ETF USD 0,26%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
Innovation
19
iShares EURO STOXX Small UCITS ETF 1,85%
Aktien
Europa
Small Cap
432
Deka MDAX UCITS ETF 3,43%
Aktien
Deutschland
Mid Cap
1.016
SPDR MSCI World Small Cap UCITS ETF 0,08%
Aktien
Welt
Small Cap
1.254
UBS MSCI EMU Small Cap UCITS ETF EUR dis 1,15%
Aktien
Europa
Small Cap
378
First Trust IPOX Europe Equity Opportunities UCITS ETF Acc 1,27%
Aktien
Europa
IPO
1
iShares Global Aerospace & Defence UCITS ETF USD (Acc) 0,33%
Aktien
Welt
Industrie
Militär & Verteidigung
564
iShares STOXX Europe 600 Industrial Goods & Services UCITS ETF (DE) 0,31%
Aktien
Europa
Industrie
392
Amundi Stoxx Europe 600 UCITS ETF - EUR Hedged Dist 0,05%
Aktien
Europa
44
BNP Paribas Easy Bloomberg Europe Defense UCITS ETF Dist 3,45%
Aktien
Europa
Industrie
Militär & Verteidigung
1
First Trust Eurozone AlphaDEX UCITS ETF Acc 1,23%
Aktien
Europa
Multi-Faktor-Strategie
59
iShares MSCI World Small Cap ESG Enhanced CTB UCITS ETF USD (Acc) 0,16%
Aktien
Welt
Small Cap
114
Amundi MSCI Smart Cities UCITS ETF - Acc 0,95%
Aktien
Welt
Infrastruktur
Sozial/Nachhaltig
61
Invesco Defence Innovation UCITS ETF Acc 3,09%
Aktien
Welt
Industrie
Militär & Verteidigung
26
BNP Paribas Easy Bloomberg Europe Defense UCITS ETF Acc 3,45%
Aktien
Europa
Industrie
Militär & Verteidigung
67
Amundi MSCI EMU Small Cap ESG Broad Transition UCITS ETF 1,35%
Aktien
Europa
Small Cap
Klimawandel
436

Ordergebühren

Hier findest du Informationen zu verschiedenen Brokern, bei denen du Aktien handeln kannst. Wähle den gewünschten Orderbetrag aus, um die dabei anfallenden Gebühren bei den einzelnen Brokern zu vergleichen.
 
Broker Testurteil Ordergebühr Aktiensparpläne
0,99€
3000
Zum Angebot*
0,00€
1200
Zum Angebot*
1,00€
2500
Zum Angebot*
0,00€
2500
Zum Angebot*
0,00€
500
Zum Angebot*
Alle Angebote anzeigen
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 7/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Ordergebühr 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.

Sparplan Angebote

Hier findest du Informationen zu den aktuell verfügbaren Sparplan-Angeboten für diese Aktie. Mithilfe der Tabelle kannst du Sparplan-Angebote für die gewählte Sparrate vergleichen.
 
Broker Testurteil Gebühr pro Sparrate Depotgebühr
0,00€
0,00€
Zum Angebot*
0,00€
0,00€
Zum Angebot*
0,00€
0,00€
Zum Angebot*
0,00€
0,00€
Zum Angebot*
0,00€
0,00€
Zum Angebot*
Alle Angebote anzeigen
So haben wir die Angebote getestet
Quelle: justETF Research; Stand: 7/2025; *Affiliate Link
— Sortierung der Angebote nach folgender Reihenfolge: 1. Testurteil 2. Gebühr pro Sparrate 3. Anzahl Aktiensparpläne. Anzahl der Aktiensparpläne gerundet.
— Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Angaben der Online Broker. Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.

Rendite

Renditen im Überblick

Lfd. Jahr +193,87%
1 Monat +7,19%
3 Monate +61,35%
6 Monate +172,89%
1 Jahr +179,57%
3 Jahre +335,33%
5 Jahre -
Seit Auflage (MAX) +806,78%
2024 +42,23%
2023 +9,80%
2022 +76,92%
2021 -9,99%

Monatsrenditen in einer Heatmap

Risiko

Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
 
  • Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
  • Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
  • Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten Ausschüttungen (falls vorhanden).
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Risiko im Überblick

Volatilität 1 Jahr 69,25%
Volatilität 3 Jahre 51,36%
Volatilität 5 Jahre -
Rendite zu Risiko 1 Jahr 2,59
Rendite zu Risiko 3 Jahre 1,23
Rendite zu Risiko 5 Jahre -
Maximum Drawdown 1 Jahr -31,05%
Maximum Drawdown 3 Jahre -36,81%
Maximum Drawdown 5 Jahre -
Maximum Drawdown seit Auflage -36,81%

Rollierende 1 Jahres-Volatilität

Vergleichen lohnt sich alle Vergleiche
 
Online Broker im Vergleich
Ob Kauf oder Verkauf: Das sind die besten Online Broker-Angebote für ETFs!
 
— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.