ETF Sparplan Vergleich
Finde das beste ETF Sparplan-Angebot für dein Sparziel
Monatliche Sparrate:

VERBIO Vereinigte

ISIN DE000A0JL9W6

 | 

WKN A0JL9W

 

Übersicht

Kurs

Beschreibung

Die VERBIO Vereinigte BioEnergie AG ist einer der führenden, konzernunabhängigen Bioenergieproduzenten und zugleich der einzige großindustrielle Produzent von Biodiesel, Bioethanol und Biomethan in Europa. Das Unternehmen beschäftigt ca. 900 Mitarbeitende an seinen Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg sowie in den ausländischen Tochtergesellschaften in Indien, USA, Kanada, Polen und Ungarn. VERBIO setzt auf selbst entwickelte, innovative Technologien und effiziente, energiesparende Produktionsprozesse. Die Biokraftstoffe von VERBIO erreichen eine CO2-Einsparung von bis zu 90 Prozent gegenüber Benzin oder Diesel. Die Produktionskapazität beträgt rund 660.000 Tonnen Biodiesel, 260.000 Tonnen Bioethanol und 900 Gigawattstunden Biomethan pro Jahr. Darüber hinaus produziert VERBIO Biodünger und Futtermittel zur Verwendung in der Landwirtschaft sowie hochwertige Rohstoffe für die Pharma-, Kosmetik- und Nahrungsmittelindustrie. Mit seinen innovativen Prozessen und hocheffizienten Produktionsanlagen ist VERBIO einer der Technologieführer im Biokraftstoffmarkt. Die VERBIO-Aktie ist seit Oktober 2006 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Die Gesellschaft unterteilt ihre Tätigkeit in die Geschäftsfelder Biodiesel, Bioethanol und 'Übrige'. Das Geschäftsfeld Biodiesel wird über die Tochtergesellschaften VERBIO Diesel Bitterfeld sowie VERBIO Diesel Schwedt abgedeckt. Die Anlagen in der Bitterfelder Produktionsstätte fabrizieren jährlich 200.000 Tonnen Biodiesel und 25.000 Tonnen Pharmaglycerin. VERBIO Diesel Schwedt produziert 250.000 Tonnen Biodiesel und 25.000 Tonnen Pharmaglycerin per anno. Über eine Pipeline wird der größte Teil des produzierten Biodiesels direkt zur Beimischung in die Mineralölraffinerie geleitet. Der Geschäftsbereich Bioethanol umfasst die Aktivitäten der VERBIO Ethanol Schwedt sowie der VERBIO Ethanol Zörbig. In Schwedt produziert das Unternehmen im Jahr 200.000 Tonnen Bioethanol, 250 Gigawattstunden Biomethan und als Koppelprodukt Biodünger. VERBIO Ethanol Zörbig generiert 100.000 Tonnen Bioethanol, 250 Gigawattstunden Biomethan und das Koppelprodukt Biodünger. Das Segment 'Übrige' enthält neben den Segmenten Transport und Logistik den Bereich Energie.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Grundstoffe und fertige Erzeugnisse Chemie-, Kunststoff- und Kautschukmaterialien Rohstoffchemikalien Deutschland

Chart

Finanzkennzahlen

Kennzahlen

Marktkapitalisierung, EUR 1.781,66 Mio.
Gewinn je Aktie, EUR 1,21
KBV 1,89
KGV 23,14
Dividendenrendite 0,71%

Gewinn- und Verlustrechnung (2023)

Umsatz, EUR 1.968,28 Mio.
Jahresüberschuss, EUR 132,02 Mio.
Gewinnmarge 6,71%

In welchen ETFs ist VERBIO Vereinigte enthalten?

VERBIO VEREINIGTE BIOENERGIE AG ist in 43 ETFs enthalten. Diese ETFs sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Der ETF mit dem größten VERBIO VEREINIGTE BIOENERGIE AG-Anteil ist der Global X Renewable Energy Producers UCITS ETF USD Accumulating.
ETF Gewichtung Anlagefokus Titel TER Fondsgröße Mio. EUR Rendite 1J
iShares Global Clean Energy UCITS ETF USD (Dist) 0,41%
Aktien
Welt
Versorger
Sozial/Nachhaltig
Erneuerbare Energien
102,00 0,65% 3.366 -32,28%
Xtrackers MSCI Global SDG 12 Circular Economy UCITS ETF 1C 0,10%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
Kreislaufwirtschaft
280,00 0,35% 3 -
Xtrackers Portfolio UCITS ETF 1C 0,00%
Aktien
Welt
Multi-Asset-Strategie
12.511,00 0,70% 536 +5,79%
Lyxor MSCI Disruptive Technology ESG Filtered (DR) UCITS ETF - Acc 0,03%
Aktien
Welt
Technologie
Sozial/Nachhaltig
Innovation
236,00 0,45% 154 +11,06%
UBS ETF (LU) MSCI EMU Select Factor Mix UCITS ETF (EUR) A-acc 0,02%
Aktien
Europa
Multi-Faktor-Strategie
605,00 0,34% 11 +15,44%
WisdomTree BioRevolution UCITS ETF USD Acc 0,95%
Aktien
Welt
Gesundheitswesen
Sozial/Nachhaltig
Biotechnologie
91,00 0,45% 2 -16,35%
Xtrackers MSCI Global SDG 7 Affordable and Clean Energy UCITS ETF 1C 0,42%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
Erneuerbare Energien
115,00 0,35% 10 -
Lyxor F.A.Z. 100 Index (DR) UCITS ETF 0,14%
Aktien
Deutschland
97,00 0,15% 88 +8,72%
SPDR MSCI Europe Small Cap UCITS ETF 0,06%
Aktien
Europa
Small Cap
947,00 0,30% 128 +4,80%
iShares MSCI EMU Small Cap UCITS ETF (Acc) 0,14%
Aktien
Europa
Small Cap
427,00 0,58% 540 +9,64%
Amundi MSCI Europe Small Cap ESG Climate Net Zero Ambition CTB UCITS ETF Acc 0,08%
Aktien
Europa
Small Cap
Klimawandel
908,00 0,23% 12 +4,19%
Vanguard ESG Developed Europe All Cap UCITS ETF (EUR) Distributing 0,01%
Aktien
Europa
Sozial/Nachhaltig
1.063,00 0,12% 14 +11,87%
iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF 0,02%
Aktien
Welt
Small Cap
3.390,00 0,35% 2.967 +3,61%
Amundi TecDAX UCITS ETF Dist 0,75%
Aktien
Deutschland
Technologie
30,00 0,40% 87 +6,10%
iShares TecDAX UCITS ETF (DE) 0,68%
Aktien
Deutschland
Technologie
30,00 0,51% 760 +6,05%
Lyxor SDAX (DR) UCITS ETF 1,69%
Aktien
Deutschland
Small Cap
70,00 0,70% 129 +5,95%
Global X Renewable Energy Producers UCITS ETF USD Accumulating 2,51%
Aktien
Welt
Versorger
Erneuerbare Energien
34,00 0,50% 3 -25,21%
Invesco Hydrogen Economy UCITS ETF Acc 1,57%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
Wasserstoff
55,00 0,60% 2 -17,86%
iShares TecDAX® UCITS ETF (DE) EUR (Dist) 0,68%
Aktien
Deutschland
Technologie
30,00 0,51% 7 +5,88%
Xtrackers MSCI Europe Small Cap UCITS ETF 1C 0,06%
Aktien
Europa
Small Cap
945,00 0,30% 802 +6,52%
SPDR MSCI World Small Cap UCITS ETF 0,03%
Aktien
Welt
Small Cap
3.445,00 0,45% 720 +4,04%
Invesco Global Clean Energy UCITS ETF Acc 0,88%
Aktien
Welt
Versorger
Sozial/Nachhaltig
Erneuerbare Energien
104,00 0,60% 41 -25,85%
WisdomTree Eurozone Quality Dividend Growth UCITS ETF EUR Acc 0,02%
Aktien
Europa
Fundamental/Quality
99,00 0,29% 59 +15,45%
UBS ETF (LU) MSCI EMU Small Cap UCITS ETF (EUR) A-dis 0,15%
Aktien
Europa
Small Cap
430,00 0,33% 108 +10,12%
Vanguard ESG Global All Cap UCITS ETF (USD) Distributing 0,00%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
5.819,00 0,24% 233 +12,93%
Rize Circular Economy Enablers UCITS ETF USD Accumulating 1,71%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
Kreislaufwirtschaft
29,00 0,45% 2 -
Vanguard ESG Developed Europe All Cap UCITS ETF (EUR) Accumulating 0,01%
Aktien
Europa
Sozial/Nachhaltig
1.063,00 0,12% 52 +11,96%
HANetf European Green Deal UCITS ETF Acc 1,86%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
Klimawandel
51,00 0,60% 52 -
Invesco Global Clean Energy UCITS ETF Dist 0,88%
Aktien
Welt
Versorger
Sozial/Nachhaltig
Erneuerbare Energien
104,00 0,60% 1 -25,87%
WisdomTree Eurozone Quality Dividend Growth UCITS ETF EUR 0,02%
Aktien
Europa
Fundamental/Quality
99,00 0,29% 5 +15,26%
Xtrackers MSCI Global SDGs UCITS ETF 1C 0,08%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
278,00 0,35% 13 -
iShares Global Clean Energy UCITS ETF USD (Acc) 0,41%
Aktien
Welt
Versorger
Sozial/Nachhaltig
Erneuerbare Energien
102,00 0,65% 41 -31,95%
Vanguard Germany All Cap UCITS ETF Distributing 0,05%
Aktien
Deutschland
157,00 0,10% 159 +16,05%
Amundi Global BioEnergy ESG Screened UCITS ETF EUR Acc 1,19%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
Erneuerbare Energien
25,00 0,35% 46 -2,31%
Xtrackers MSCI Global SDG 9 Industry, Innovation & Infrastructure UCITS ETF 1C 0,36%
Aktien
Welt
Infrastruktur
Sozial/Nachhaltig
Robotik & Automatisierung
116,00 0,35% 3 -
iShares MSCI World Small Cap ESG Enhanced UCITS ETF USD (Acc) 0,01%
Aktien
Welt
Small Cap
2.077,00 0,35% 49 +2,73%
Invesco Dow Jones Islamic Global Developed Markets UCITS ETF Acc 0,00%
Aktien
Welt
Islam-konform
1.796,00 0,40% - +16,76%
Amundi Global BioEnergy ESG Screened UCITS ETF USD Acc 1,19%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
Erneuerbare Energien
25,00 0,35% 4 -5,52%
Amundi Multi-Asset Portfolio Offensive UCITS ETF Dist 0,09%
Aktien
Welt
Multi-Asset-Strategie
1.506,00 0,52% 19 +7,21%
Vanguard ESG Global All Cap UCITS ETF (USD) Accumulating 0,00%
Aktien
Welt
Sozial/Nachhaltig
5.819,00 0,24% 246 +12,96%
SPDR MSCI Europe Small Cap Value Weighted UCITS ETF 0,04%
Aktien
Europa
Small Cap
910,00 0,30% 149 +10,66%
Amundi MSCI Europe Small Cap ESG Climate Net Zero Ambition CTB UCITS ETF Dist 0,08%
Aktien
Europa
Small Cap
Klimawandel
908,00 0,35% 75 -
Lyxor MSCI EMU Small Cap (DR) UCITS ETF - Dist 0,16%
Aktien
Europa
Small Cap
426,00 0,40% 235 +9,86%

Rendite

Renditen im Überblick

Lfd. Jahr -51,37%
1 Monat -2,66%
3 Monate -32,84%
6 Monate -22,56%
1 Jahr -57,94%
3 Jahre +7,80%
5 Jahre -
Seit Auflage (MAX) +248,94%
2022 -0,08%
2021 +94,88%
2020 +165,73%
2019 -

Monatsrenditen in einer Heatmap

Risiko

Risikokennzahlen in diesem Abschnitt:
 
  • Volatilität, gemessen für einen Zeitraum von 1, 3 und 5 Jahren. Die annualisierte Volatilität spiegelt das Ausmaß der Kursschwankungen im Zeitraum eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, desto stärker hat sich der Kurs des Wertpapiers (der Aktie, des ETF, usw.) in der Vergangenheit verändert. Wertpapiere mit höherer Volatilität gelten im Allgemeinen als risikoreicher. Wir berechnen die Volatilität auf Basis der Daten der letzten 1, 3 und 5 Jahre, damit du sehen kannst, ob die Kursschwankungen im Laufe der Zeit stärker oder schwächer wurden. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel: Volatilität als Risikomaß.
  • Rendite pro Risiko für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren. Diese Kennzahl ist definiert als die annualisierte (d. h. auf einen Einjahreszeitraum umgerechnete) historische Rendite geteilt durch die historische annualisierte Volatilität. Rendite pro Risiko setzt die historische Rendite eines Wertpapiers ins Verhältnis zu seinem historischen Risiko und gibt dir einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen musste, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren. Wir berechnen diese Kennzahl für Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren, um die Entwicklung im Laufe der Zeit darzustellen.
  • Maximaler Drawdown für verschiedene Zeiträume. Der Maximum Drawdown gibt den größtmöglichen Verlust an, den du während des jeweiligen Zeitraums hättest erleiden können, wenn du das Wertpapier zu den ungünstigsten Preisen gekauft und anschließend verkauft hättest. Beispiel: Angenommen, die Abfolge der täglichen Wertpapierpreise war: 10€, 5€, 12€, 20€. In diesem Fall hättest du den größtmöglichen Verlust erlitten, wenn du das Wertpapier für 10€ gekauft und anschließend für 5€ verkauft hättest. Daher wäre in diesem Fall der Maximum Drawdown (5€ - 10€)/10€ = -50%.
Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten Ausschüttungen (falls vorhanden).
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Risiko im Überblick

Volatilität 1 Jahr 44,28%
Volatilität 3 Jahre 59,12%
Volatilität 5 Jahre -
Rendite zu Risiko 1 Jahr -1,31
Rendite zu Risiko 3 Jahre 0,08
Rendite zu Risiko 5 Jahre -
Maximum Drawdown 1 Jahr -59,77%
Maximum Drawdown 3 Jahre -67,05%
Maximum Drawdown 5 Jahre -
Maximum Drawdown seit Auflage -67,05%

Rollierende 1 Jahres-Volatilität

— Die verwendeten Daten werden bereitgestellt von Trackinsight, etfinfo, Xignite Inc., gettex, FactSet und justETF GmbH.

Kurse sind entweder Realtime- (gettex) oder 15 Minuten zeitverzögerte Börsennotierungen oder NAVs (täglich vom Fondsanbieter veröffentlicht). Die Wertentwicklungsangaben für ETFs beinhalten standardmäßig Ausschüttungen (falls vorhanden). Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernommen.