Die Unternehmerin und Finfluencerin Margarethe Honisch hilft Frauen bei der erfolgreichen Geldanlage mit ETFs und Co. Wir haben die Expertin gefragt, wie sie selbst ihr Geld anlegt.
Margarethe Honisch ist Gründerin der Finanzplatform Fortunalista, Speakerin, Buchautorin und Finanzkolumnistin. Seit 2017 motiviert sie Frauen dazu, sich mit ihrer Finanzplanung zu befassen und hilft ihnen dabei, Berührungsängste zur Börse zu verlieren. Im April 2017 launchte sie ihren ersten Online-Finanz-Kurs speziell für Frauen.
Ende 2019 erschien ihr Buch „Easy Money“, im September 2022 erschien der Spiegel-Bestseller “So wirst du finanziell frei”.
Mittlerweile hat sie über 1.000 Frauen in Workshops, Webinaren und Online-Kursen betreut und sie dazu motiviert, ihre Finanzen eigenständig in die Hand zu nehmen. Getreu dem Motto: Jede Frau kann ihre Finanzplanung selbst umsetzen!
Den besten ETF-Sparplan finden!
Alle Gebühren, Aktionsangebote und Anbieter im Test
Ich folge auf den sozialen Medien unter anderem auch “Die Astronautin", wo es darum geht, die erste deutsche Frau ins Weltall zu bringen.
ETFs sind die beste Art der Geldanlage, weil sie so herrlich unkompliziert sind.
Themen-ETFs sind für mich eine tolle Möglichkeit, in Trends zu investieren und gleichzeitig das Risiko zu senken.
Kryptowährungen würde ich kaufen, wenn ich noch keine hätte.
Gold würde ich am liebsten ums Handgelenk tragen.
Das Angebot an ETF-Sparplänen ist sehr lebhaft, es ist toll, wie viel sich in den letzten Jahren getan hat. Ob alles sinnvoll ist, weiß ich nicht.
Meine größten Vorbilder in der Finanzbranche sind Frauen wie Susann Levermann oder Fahmi Quadir. Es braucht mehr finanzielle Vorbilder für junge Mädchen.
Mit nachhaltigen ETFs in die Zukunft investieren
Einfach, kostengünstig und weltweit breit diversifiziert
Ihr habt drauf gewartet – so legt Margarethe ihr eigenes Geld an:
So hilft justETF Margarethe in ihrem Investment-Alltag
Margarethes Lieblings-Tools von justETF
"Am liebsten nutze ich das Rebalancing-Tool von justETF und empfehle es auch immer wieder in meinen Kurse und Workshops. Gerade, wenn man eine Core-Satellite verfolgt und viele verschiedene Positionen hat, ist so ein Tool viel wert. Was ich daran besonders mag, ist, dass ich meine individuellen Kosten angeben kann und anschließend eine wirklich gute Analyse bekomme. Das nutze ich immer am Jahresanfang, um mein Rebalancing zu machen."
Deutschlands beste App für die ETF-Suche
Den nächsten ETF ganz einfach mit der justETF App finden