
Wachstumsaktien: Für Nervenkitzel ist gesorgt

Mit Wachstumsaktien lassen sich üppige Kursgewinne erzielen. Allerdings sind sie meistens hoch bewertet und können drastisch an Wert verlieren, wenn sich die Unternehmensperspektiven verschlechtern. Daher eignet sich ein Wachstumsaktien-ETF nur als Depotbeimischung für risikofreudige Anleger.

Weiterführende Artikel zu Anlagethemen
Weitere interessante Artikel
So finanzieren wir unser kostenloses Informationsangebot
justETF finanziert sein großes Informationsangebot rund um ETFs über Premium-Mitgliedschaften, Werbung und die Vermittlung von Depots (sogenannte „Affiliate-Links”), zum Beispiel im Online Broker Vergleich.
Wenn dir unsere Inhalte gefallen und du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns, wenn du die Links bei justETF zur Depoteröffnung nutzt. Vielen Dank!
Mehr zu justETF erfährst du auf der Seite Über uns.

Dominique Riedl
Dominique Riedl ist Gründer und Geschäftsführer von justETF. Er hat langjährige Erfahrung in der Strukturierung, Verwaltung und im Controlling großer Vermögen. Nach seinem BWL-Studium an den Fachhochschulen Nürtingen und Solothurn sowie der Rotterdam School of Management arbeitete er als Analyst und Kundenbetreuer bei der Flossbach von Storch AG. Seine Leidenschaft für ETFs entwickelte er auf der Suche nach einer einfachen und effektiven Umsetzung von Anlagestrategien.
Artikelsuche
Artikel nach Themen
Anzeige
-
03.02.23
Wie viele ETFs braucht man wirklich? Geldanlage planen und verwalten. -
02.02.23
Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen: Branchenweit erste ETFs. -
01.02.23
Halbleiter: Schlüssel zur Erschließung der globalen Wirtschaft von heute. -
31.01.23
Gemütsruhe, Klarheit und Sicherheit: 3 Ideen für mehr finanzielles Wohlbefinden. -
31.01.23
Januar 23 – Mini-Spiegelbild des Vorjahres: Aktueller Marktausblick 31.01.2023 -
30.01.23
Sparen – auch bei starken Kursschwankungen? Zusammenfassung.
justETF Media