Seit knapp vier Jahren mischen Neobroker wie Trade Republic, finanzen.net zero und Scalable Capital den Online Broker-Markt hierzulande auf. Mit extrem günstigen Gebührenmodellen, kostenlosen ETF-Sparplänen sowie einer riesigen Auswahl an Produkten sorgen die neuen Anbieter dafür, dass auch die etablierten Online Broker à la comdirect, ING, flatex und Consorsbank ihre Angebote immer weiter verbessert haben, um für Kunden attraktiv zu bleiben. Besonders profitieren davon natürlich ETF-Fans wie du.
Quelle: justETF Research; Stand: 6/2025; *Affiliate Link Du möchtest ein Depot eröffnen? Nutzt du dafür einen der mit Sternchen gekennzeichneten oder bei den Broker-Logos hinterlegten Affiliate Links als Ausgangspunkt, erhalten wir eine Vergütung. Vielen Dank! Bitte beachte dabei: Investitionen in Wertpapiere bergen Risiken. — Gebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten.
Die ETF Sparplan-Revolution ist weiter im vollen Gange. Wie du davon ganz konkret profitierst, zeigen wir exemplarisch an drei Punkten:
Mindestsparrate: ETF-Sparpläne sind inzwischen bereits ab einer Sparrate von 1€ möglich – noch vor zwei Jahren waren Mindestsparraten von 25€ die Untergrenze und 50€ die Norm.
ETF-Sparplan-Angebot: Während vor einigen Jahren nur eine teils sehr geringe Auswahl an besparbaren ETFs zur Verfügung stand, ist heute eine Produktpalette von 1.000 bis 2.000 unterschiedlichen ETF-Sparplänen fast schon normal – und das bei einigen Anbietern sogar dauerhaft kostenlos.
Aktionen: Durch den immer stärker werdenden Wettbewerb gibt es bei den Brokern regelmäßig auch spezielle Angebote für Neukunden wie Gratisaktien, Prämien oder Trading-Flatrates – von denen am Ende auch ETF-Fans profitieren können.
Durch den starken Wettbewerb fallen die Kosten – und damit die Einstiegshürden für Sparplan-Fans. Dank niedriger Mindestsparraten und oftmals völlig kostenloser Angebote können nun auch Personen mit kleinen Einkommen investieren und so ganz einfach Vermögen mit ETFs aufbauen. Wie man sieht, schreitet die Demokratisierung der Geldanlage also weiter voran. Unser Sparplan-Test hilft bei der Auswahl des richtigen Brokers.
Scalable Capital bieten bei Depoteröffnung eine Prämie von bis zu 100€.
Negativzinsen ade: Nach vollzogener Zinswende der Zentralbanken erheben nun auch die Anbieter kein Verwahrentgelt mehr für Bankeinlagen.
Bei manchen Brokern bekommst du mittlerweile sogar wieder Zinsen aufs Tagesgeld. Zum Beispiel erhalten Kunden von Trade Republic ganze 2,00% Zinsen aufs Konto-Guthaben. Einen Überblick über die aktuellen Angebote findest du in unserem Tagesgeld Vergleich.
Neukunden-Aktionen gibt es außerdem bei etablierten Brokern wie der comdirect oder der Consorsbank.
justETF Tipp: Um die Inflation zu berücksichtigen, bieten Scalable Capital, die ING und andere Broker für ETF-Sparpläne eine Dynamisierung des Sparbetrags an. Eine sinnvolle Idee, finden wir!