
Der aktuelle Preiskampf der ETF-Anbieter ist in seiner Form beispiellos in der Fondsbranche. Den ETF-Anlegern kann es nur recht sein. Sie sind die großen Gewinner. Den egal ob Groß- oder Kleinanleger, ob Neuanleger oder Bestandhalter: Alle profitieren von den niedrigen Preisen. Gerade im aktuellen Niedrigzinsumfeld leisten die niedrigen Kosten einen wichtigen Beitrag für die Portfolio-Rendite.
Die Kosten ausgewählter Indizes
Index | Günstigste Kostenquote (TER) | Günstigster Anbieter | Profil |
---|---|---|---|
DAX | 0,09% pro Jahr | db X-trackers | Profil |
EURO STOXX 50 | 0,09% pro Jahr | db X-trackers | Profil |
MSCI Emerging Markets | 0,20% pro Jahr | Amundi ETF | Profil |
MSCI World | 0,30% pro Jahr | db X-trackers | Profil |
UBS ETF | Profil | ||
Nikkei | 0,25% pro Jahr | db X-trackers | Profil |
SMI | 0,20% pro Jahr | UBS ETF | Profil |
S&P 500 | 0,05% pro Jahr | Source | Profil |
UBS ETF | Profil |
Günstigste Aktien-ETFs (Rangliste)
Günstigste Renten-ETFs (Rangliste)