
Wir erklären Ihnen im Folgenden, was es genau damit auf sich hat.
So funktioniert ein Depot
Der benötigte Geldbetrag für den ETF-Kauf wird vom sogenannten „Verrechnungskonto” abgebucht. Das kann zum Beispiel Ihr Girokonto sein. Die erworbenen ETF-Anteile werden im Gegenzug in Ihr Depot eingebucht.
Ein Depot ermöglicht den Handel von ETFs
Dementsprechend wird bei einem Verkauf der Erlös auf das Verrechnungskonto eingezahlt. Auch Ausschüttungen wie Dividenden werden auf das Verrechnungskonto eingezahlt und Sie können darüber verfügen.Sie erhalten zu jeder Transaktion einen Beleg, aus dem hervorgeht, zu welchem Kurs der Kauf erfolgt ist und welche Kosten angefallen sind.
Online Broker bieten meist kostenlose Depots
Ein Depot können Sie bei einer Bank, Sparkasse oder bei einem Online Broker eröffnen. Online Broker bieten meist die besten Konditionen an. Sie erheben gewöhnlich keine Depotgebühren und die Handelskosten sind besonders niedrig oder entfallen teilweise ganz.Vorteile von Online Brokern
- keine Depotgebühr
- keine oder günstige Ordergebühren
- Aktionspreise für ETFs
Welche Vorteile bietet ein eigenes Depot?
Ein Wertpapierdepot bietet Ihnen Vorteile bei der Do-it-yourself-Geldanlage.Die Alternativen sind häufig intransparent und haben viel höhere Kosten. Dazu zählen zum Beispiel Vermögensaufbauprodukte im Versicherungsmantel. Damit genießen Sie nicht die Vorteile eines Depots:
Transparenz
Wie bei Ihrem Girokonto haben Sie beim Depot jederzeit Einblick in alle Transaktionen. Sie sehen, was vor sich geht, und können die Wertentwicklung nachvollziehen.Sicherheit
Anders als bei einem Tagesgeldkonto sind Sie bei einem Depot nicht abhängig von der Bonität der Bank. Selbst wenn die Bank pleite geht, hat dies keinen Einfluss auf die Wertpapiere, die Sie im Depot verwahren.Kosteneffizienz
Ein Depot ist eine simple und schlanke Lösung. Das zeigt sich insbesondere bei den Kosten. Wie bereits angemerkt, sollten bei einem Wertpapierdepot keine monatlichen oder jährlichen Gebühren anfallen. Es sollte nur dann etwas kosten, wenn Sie tatsächlich Wertpapiere kaufen oder verkaufen. Dafür stehen Ihnen verschiedene Handelsplätze zur Verfügung.Flexibilität
Sie haben Zugriff auf das Depot und alles, was sich darin befindet. Wenn Sie Geld benötigen, können Sie jederzeit Bestände an der Börse verkaufen und Liquidität schaffen.Erleichterung administrativer Aufgaben
Die Depotbank nimmt Ihnen viele administrative Aufgaben ab. So erledigen deutsche Depotbanken die steuerliche Abwicklung für Sie und führen Steuerabgaben automatisch an den Fiskus ab.Wie eröffne ich ein Depot?
Für die Eröffnung eines Depots ist Ihre Identitätsprüfung notwendig. Diese erfolgt gewöhnlich durch das sogenannte „POSTIDENT-Verfahren”. Die meisten Anbieter locken mit einer Soforteröffnung. Ihre Identität wird hierbei online via Webcam überprüft. In der folgenden Tabelle haben wir zusammengefasst, welche Anbieter die Online-Identifikation bereits unterstützen.Details zur Depoteröffnung bei den einzelnen Brokern
Broker | Online-Identifikation | Nur Online-Prozess | Legitimation | Depot-Erfahrungen |
---|---|---|---|---|
![]() |
VideoIdent, E-Ident, PostIdent | zum Erfahrungsbericht | ||
![]() |
VideoIdent, PostIdent | zum Erfahrungsbericht | ||
![]() |
VideoIdent | zum Erfahrungsbericht | ||
![]() |
VideoIdent, PostIdent | zum Erfahrungsbericht | ||
![]() |
VideoIdent, PostIdent | zum Erfahrungsbericht | ||
![]() |
VideoIdent, E-Ident, PostIdent | zum Erfahrungsbericht | ||
![]() |
VideoIdent, PostIdent | zum Erfahrungsbericht | ||
![]() |
PostIdent in Filiale der Postbank oder Deutschen Post | zum Erfahrungsbericht | ||
![]() |
VideoIdent, PostIdent | zum Erfahrungsbericht | ||
![]() |
VideoIdent, PostIdent | zum Erfahrungsbericht | ||
![]() |
VideoIdent, PostIdent | zum Erfahrungsbericht | ||
![]() |
VideoIdent, PostIdent | zum Erfahrungsbericht | ||
![]() |
VideoIdent, PostIdent | zum Erfahrungsbericht | ||
![]() |
VideoIdent, PostIdent | zum Erfahrungsbericht |
Generell geht eine Depoteröffnung schnell vonstatten. Der Zeitaufwand beträgt gewöhnlich unter 15 Minuten.
Wie kaufe ich jetzt einen ETF? Diese und weitere Fragen klären wir im Artikel Wie funktioniert der ETF-Handel?. Dort erläutern wir die wichtigsten Fachbegriffe und geben Ihnen Tipps und Tricks zum ETF-Kauf.