Investieren in Russland mit ETFs
Wie investiere ich in russische Aktien?
Am einfachsten investieren Sie in den gesamten russischen Aktienmarkt über einen breiten Marktindex. Dies geht am besten und am günstigsten mit ETFs.
Auf den russischen Aktienmarkt stehen Ihnen 3 Indizes für ein ETF-Investment zur Auswahl.
Als Alternative kommen Indizes auf Osteuropa und auf Schwellenländer in Frage. Mit einer Gewichtung von über 70% ist Russland in den Osteuropa-Indizes sehr stark vertreten. In den Schwellenländer-Indizes ist die Gewichtung Russlands deutlich geringer.
Entwicklung von Aktien Russland (MSCI Russia)
Indizes im Vergleich
Beste Indizes für Russland-ETFs
Für ein Investment in den russischen Aktienmarkt stehen 3 Indizes mit 3 ETFs zur Auswahl. Unter den verfügbaren Russland-Indizes befinden sich einige Capped-Indizes. Diese begrenzen den maximalen Anteil eines Titels im Index, um eine bessere Diversifikation zu bieten. Die Gesamtkostenquote (TER) der ETFs auf diese Indizes liegt zwischen 0,60% p.a. und 0,65% p.a..
Index | Anlagefokus | Anzahl ETFs | Anzahl Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
MSCI Russia |
Russland | 1 ETF | 23 (31.12.20) |
Der MSCI Russia Index bietet Zugang zum russischen Aktienmarkt.
Index Factsheet |
MSCI Russia Capped |
Russland | 1 ETF | 23 (30.11.20) |
Der MSCI Russia Capped Index bietet Zugang zum russischen Aktienmarkt. Die maximale Gewichtung des grössten Indexbestandteils beträgt 30% bei allen anderen Bestandteilen 20% (Überprüfung vierteljährlich oder bei Erreichen von 35%).
Index Factsheet |
MSCI Russia IMI Select GDR |
Russland | 1 ETF | 17 (30.11.20) |
Der MSCI Russia IMI Select GDR Index bietet breiten Zugang zu Unternehmen des russischen Aktienmarktes, die an russischen Börsen oder mit GDRs an ausländischen Börsen notiert sind.
Index Factsheet |
ETF ISIN |
Fondsgrösse in Mio. CHF |
TER in % |
Ertrags- verwendung |
Fonds- domizil |
Replikations- methode |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Lyxor MSCI Russia UCITS ETF - AccLU1923627092 | 299 | 0,65% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
iShares MSCI Russia ADR/GDR UCITS ETF (Acc)IE00B5V87390 | 289 | 0,65% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
HSBC MSCI Russia Capped UCITS ETF USDIE00B5LJZQ16 | 101 | 0,60% p.a. | Ausschüttend | Irland | Vollständige Replikation |
Index | 1 Monat in % |
3 Monate in % |
6 Monate in % |
1 Jahr in % |
3 Jahre in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
MSCI Russia IMI Select GDR | 6,83% | 17,58% | 5,95% | -23,80% | 14,20% | |
MSCI Russia | 6,75% | 16,60% | 5,69% | -22,60% | 13,57% | |
MSCI Russia Capped | 7,14% | 16,03% | 7,10% | -20,01% | 17,55% |
Index | 2021 in % |
2020 in % |
2019 in % |
2018 in % |
2017 in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
MSCI Russia IMI Select GDR | - | -23,80% | 47,46% | 1,62% | 1,59% | |
MSCI Russia | - | -22,60% | 48,50% | -1,20% | 2,94% | |
MSCI Russia Capped | - | -20,01% | 48,02% | -0,72% | 0,81% |
Quelle: justETF.com; Stand: 31.12.20; Angaben in CHF basierend auf dem grössten ETF des jeweiligen Index.
Die besten Russland-ETFs
nach 1-Jahresrendite
1 | HSBC MSCI Russia Capped UCITS ETF USD | -20,01% |
2 | iShares MSCI Russia ADR/GDR UCITS ETF (Acc) | -22,60% |
3 | Lyxor MSCI Russia UCITS ETF - Acc | -23,80% |
Die günstigsten Russland-ETFs
nach Gesamtkostenquote
1 | HSBC MSCI Russia Capped UCITS ETF USD | 0,60% p.a. |
2 | iShares MSCI Russia ADR/GDR UCITS ETF (Acc) | 0,65% p.a. |
3 | Lyxor MSCI Russia UCITS ETF - Acc | 0,65% p.a. |
Osteuropa-Indizes mit Russland-Anteil
Als Alternative zu Russland-ETFs kommen Indizes auf Osteuropa in Frage. Insgesamt steht 1 Osteuropa-Index mit 1 ETF für eine Anlage zur Verfügung. Im MSCI Emerging Markets Eastern Europe 10/40 ist Russland mit über 70% stark vertreten. Die Gesamtkostenquote (TER) der ETFs auf Osteuropa liegt bei 0,74% p.a..
Index | Anlagefokus | Anzahl ETFs | Anzahl Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
MSCI Emerging Markets Eastern Europe 10/40 |
Osteuropa
Russland: 71,97% (30.10.2020) |
1 ETF | 43 (31.12.20) |
Der MSCI Emerging Markets Eastern Europe 10/40 Index bietet Zugang zu Aktien aus den Schwellenländern Osteuropas. Die 10/40 Regel begrenzt die Gewichtung eines einzelnen Unternehmens auf 10% des Index. Die Summe aller Unternehmen mit einer Gewichtung zwischen 5% und 10% beträgt maximal 40%.
Index Factsheet |
ETF ISIN |
Fondsgrösse in Mio. CHF |
TER in % |
Ertrags- verwendung |
Fonds- domizil |
Replikations- methode |
|
---|---|---|---|---|---|---|
iShares MSCI Eastern Europe Capped UCITS ETFIE00B0M63953 | 193 | 0,74% p.a. | Ausschüttend | Irland | Optimiertes Sampling |
Index | 1 Monat in % |
3 Monate in % |
6 Monate in % |
1 Jahr in % |
3 Jahre in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
MSCI Emerging Markets Eastern Europe 10/40 | 6,43% | 15,08% | 7,65% | -19,23% | -0,29% |
Index | 2021 in % |
2020 in % |
2019 in % |
2018 in % |
2017 in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
MSCI Emerging Markets Eastern Europe 10/40 | - | -19,23% | 26,82% | -2,65% | 12,01% |
Quelle: justETF.com; Stand: 31.12.20; Angaben in CHF basierend auf dem grössten ETF des jeweiligen Index.
Schwellenländer-Indizes mit hohem Russland-Anteil
Neben Osteuropa-ETFs kommen als zweite Alternative ETFs auf Schwellenländer in Frage. Insgesamt steht 1 Index mit 1 ETF für eine Anlage zur Verfügung. Dabei ist Russland im MSCI Emerging Markets EMEA mit rund 23% am stärksten gewichtet. Die Gesamtkostenquote (TER) der ETFs auf Schwellenländer-Indizes liegt bei 0,74% p.a..
Index | Anlagefokus | Anzahl ETFs | Anzahl Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
FTSE BRIC 50 |
Emerging Markets
Russland: 7,15% (30.10.2020) |
1 ETF | 50 |
Der FTSE BRIC 50 Index bietet Zugang zu den 50 grössten Aktien der BRIC-Staten (Brasilien, Russland, Indien, China).
Index Factsheet |
ETF ISIN |
Fondsgrösse in Mio. CHF |
TER in % |
Ertrags- verwendung |
Fonds- domizil |
Replikations- methode |
|
---|---|---|---|---|---|---|
iShares BRIC 50 UCITS ETFIE00B1W57M07 | 238 | 0,74% p.a. | Ausschüttend | Irland | Vollständige Replikation |
Index | 1 Monat in % |
3 Monate in % |
6 Monate in % |
1 Jahr in % |
3 Jahre in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
FTSE BRIC 50 | 1,35% | 10,17% | 15,46% | 8,37% | 20,17% |
Index | 2021 in % |
2020 in % |
2019 in % |
2018 in % |
2017 in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
FTSE BRIC 50 | - | 8,37% | 20,50% | -7,97% | 30,35% |
Quelle: justETF.com; Stand: 31.12.20; Angaben in CHF basierend auf dem grössten ETF des jeweiligen Index.