Investieren in China mit ETFs
Wie investiere ich in chinesische Aktien?
Am einfachsten investieren Sie in den gesamten chinesischen Aktienmarkt über einen breiten Marktindex. Dies geht am besten und am günstigsten mit ETFs.
Auf den chinesischen Aktienmarkt stehen Ihnen 8 Indizes für ein ETF-Investment zur Auswahl. Der Hauptunterschied liegt in den drei grossen Aktienklassen für Chinesische Aktien: A-Aktien, B-Aktien und H-Aktien.
Neben an der Hongkonger Börse gelisteten Aktien, kommen Indizes auf die BRIC-Länder und Asien als Alternative in Frage. In BRIC-Indizes ist China mit bis zu 72% stark vertreten. In den Asien-Indizes ist China noch mit 30% bis 43% gewichtet.
Entwicklung von Aktien China (Hang Seng China Enterprises (HSCEI))
Indizes im Vergleich
Beste Indizes für China-ETFs
Für ein Investment in den chinesischen Aktienmarkt stehen 8 Indizes mit 13 ETFs zur Auswahl. Die Besonderheit bei einem Investment in China sind die unterschiedlichen Aktienklassen. Die Gesamtkostenquote (TER) der ETFs auf diese Indizes liegt zwischen 0,40% p.a. und 0,99% p.a..
Index | Anlagefokus | Anzahl ETFs | Anzahl Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
CSI 300 |
China | 1 ETF | 300 |
Der CSI 300 Index bietet Zugang zu den 300 grössten und liquidesten in Chinesischen Renminbi notierten und an den Wertpapierbörsen Shanghai und Shenzhen gehandelten Wertpapiere von in China ansässigen Unternehmen (die 'A-Aktien').
Index Factsheet |
FTSE China 50 |
China | 2 ETFs | 50 |
Der FTSE China 50 Index bietet Zugang zu den 50 grössten und liquidesten chinesischen Aktien, die an der Börse in Hongkong notiert sind (H-Shares, Red Chips und P Chips).
Index Factsheet |
FTSE China A50 |
China | 2 ETFs | 50 |
Der FTSE China A50 Index bietet Zugang zu den 50 grössten chinesischen A-Aktien (A-Shares), die an den Börsen in Shanghai oder Shenzhen in lokaler Währung gelistet sind.
Index Factsheet |
Hang Seng China Enterprises (HSCEI) |
China | 2 ETFs | 40 |
Der Hang Seng China Enterprise (Netto-) Index (HSCEI) bietet Zugang zu den wichtigsten H-Aktien chinesischer Unternehmen, die an der Hongkonger Börse gehandelt werden (H-Shares).
Index Factsheet |
MSCI China |
China | 2 ETFs | 447 (31.08.18) |
Der MSCI China (Performance-) Index bietet Zugang zu den grössten und umsatzstärksten, an der Börse Hongkong notierten, chinesischen Unternehmen (H-Shares, B-Shares, Red Chips, P Chips).
Index Factsheet |
MSCI China A |
China | 1 ETF | 659 (31.08.18) |
Der MSCI China A Index bietet Zugang zu den grössten und umsatzstärksten chinesischen A-Aktien, die an den Börsen von Schanghai und/oder Shenzhen in chinesischen Renminbi („RMB“) gehandelt werden (A-Shares). Dieser Index enthält A-Aktien aus Sicht eines lokalen Anlegers.
Index Factsheet |
MSCI China A International |
China | 1 ETF | 417 (31.08.18) |
Der MSCI China A International Index bietet Zugang zu den grössten und umsatzstärksten chinesischen A-Aktien, die an den Börsen von Schanghai und/oder Shenzhen in chinesischen Renminbi („RMB“) gehandelt werden (A-Shares). Dieser Index enthält A-Aktien aus Sicht eines internationalen QFII/RQFII Anlegers.
Index Factsheet |
MSCI China H |
China | 2 ETFs | 93 (31.08.18) |
Der MSCI China H (Performance-) Index bietet Zugang zu den grössten und umsatzstärksten chinesischen H-Aktien, die an der Börse in Hongkong gelistet sind (H-Shares).
Index Factsheet |
ETF ISIN |
Fondsgrösse in Mio. CHF |
TER in % |
Ertrags- verwendung |
Fonds- domizil |
Replikations- methode |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Xtrackers MSCI China Index UCITS ETF 1CLU0514695690 | 977 | 0,65% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Vollständige Replikation | |
iShares China Large Cap UCITS ETFIE00B02KXK85 | 659 | 0,74% p.a. | Ausschüttend | Irland | Vollständige Replikation | |
Lyxor China Enterprise (HSCEI) UCITS ETF C-EURFR0010204081 | 578 | 0,65% p.a. | Thesaurierend | Frankreich | Unfunded Swap | |
Xtrackers Harvest CSI 300 INDEX UCITS ETF 1DLU0875160326 | 491 | 0,65% p.a. | Ausschüttend | Luxemburg | Vollständige Replikation | |
HSBC MSCI China UCITS ETF USDIE00B44T3H88 | 383 | 0,60% p.a. | Ausschüttend | Irland | Vollständige Replikation | |
iShares MSCI China A UCITS ETFIE00BQT3WG13 | 362 | 0,40% p.a. | Thesaurierend | Irland | Optimiertes Sampling | |
Xtrackers FTSE China 50 UCITS ETF 1CLU0292109856 | 156 | 0,60% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Vollständige Replikation | |
Amundi MSCI China UCITS ETF - EUR (C)LU1681043912 | 124 | 0,55% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
Lyxor Fortune SG UCITS ETF MSCI China A (DR) C-USDFR0011720911 | 49 | 0,65% p.a. | Thesaurierend | Frankreich | Optimiertes Sampling | |
CSOP Source FTSE China A50 UCITS ETFIE00BGSHB123 | 24 | 0,99% p.a. | Thesaurierend | Irland | Vollständige Replikation | |
ComStage FTSE China A50 UCITS ETFLU0947415054 | 14 | 0,40% p.a. | Ausschüttend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
ComStage HSCEI UCITS ETFLU0488316992 | 13 | 0,55% p.a. | Ausschüttend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
Amundi ETF MSCI China UCITS ETF - USDLU1681044050 | 9 | 0,55% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap |
Index | 1 Monat in % |
3 Monate in % |
6 Monate in % |
1 Jahr in % |
3 Jahre in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
MSCI China A | 9,38% | 4,93% | -7,68% | -25,43% | -1,77% | |
CSI 300 | 10,01% | 4,01% | -6,60% | -24,41% | 9,11% | |
MSCI China A International | 10,31% | 5,69% | -5,11% | -21,03% | 9,29% | |
FTSE China A50 | 13,84% | 5,60% | -0,16% | -19,72% | 30,51% | |
MSCI China | 13,27% | 10,25% | -5,77% | -15,26% | 53,34% | |
MSCI China H | 10,98% | 8,29% | 0,39% | -12,08% | 40,80% | |
FTSE China 50 | 9,12% | 8,75% | 0,53% | -11,61% | 44,27% | |
Hang Seng China Enterprises (HSCEI) | 9,59% | 7,16% | 0,32% | -11,51% | 37,60% |
Index | 2019 in % |
2018 in % |
2017 in % |
2016 in % |
2015 in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
FTSE China 50 | 9,12% | -11,69% | 28,85% | 4,21% | -11,71% | |
MSCI China A | 9,38% | -29,86% | 16,92% | -17,06% | 5,39% | |
Hang Seng China Enterprises (HSCEI) | 9,59% | -10,55% | 20,91% | 1,69% | -17,84% | |
CSI 300 | 10,01% | -27,73% | 25,72% | -13,91% | 2,73% | |
MSCI China A International | 10,31% | -25,41% | 22,22% | -15,83% | - | |
MSCI China H | 10,98% | -12,38% | 23,05% | 3,42% | -16,23% | |
MSCI China | 13,27% | -19,91% | 47,36% | 2,67% | -7,82% | |
FTSE China A50 | 13,84% | -23,66% | 35,89% | -8,58% | -8,28% |
Quelle: justETF.com; Stand: 31.01.19; Angaben in CHF basierend auf dem grössten ETF des jeweiligen Index.
Die besten China-ETFs
nach 1-Jahresrendite
1 | ComStage HSCEI UCITS ETF | -11,31% |
2 | Lyxor China Enterprise (HSCEI) UCITS ETF C-EUR | -11,51% |
3 | Xtrackers FTSE China 50 UCITS ETF 1C | -11,53% |
Die billigsten China-ETFs
nach Gesamtkostenquote
1 | ComStage FTSE China A50 UCITS ETF | 0,40% p.a. |
2 | iShares MSCI China A UCITS ETF | 0,40% p.a. |
3 | Amundi ETF MSCI China UCITS ETF - USD | 0,55% p.a. |
Besonderheiten
Chinesische A-Aktien (A-Shares): Aktien chinesischer Unternehmen, die an den Börsen in Shanghai oder Shenzhen notiert sind und in lokaler Währung gehandelt werden.
Diese Aktienklasse ist eigentlich nur Chinesen vorbehalten. Professionelle ausländische Anleger, die eine spezielle Lizenz besitzen können in diese Werte unter Auflagen investieren.
Chinesische B-Aktien (B-Shares): Aktien chinesischer Unternehmen, die an den Börsen in Shanghai oder Shenzhen notiert sind und in ausländischer Währung gehandelt werden.
Diese Aktienklasse wurde für Ausländer geschaffen und steht jedem zum Investieren offen. Seit die Investitionsbeschränkungen für A-Aktien jedoch gelockert wurden ist diese Aktienklasse zunehmend illiquider.
Hongkong H-Aktien (H-Shares): Aktien chinesischer Unternehmen, die an der Börse in Hongkong in Hongkong-Dollar (HKD) gehandelt werden.
In diese Aktienklasse steht ebenfalls ausländischen Anlegern offen. Die meisten Grossinvestoren bevorzugen H-Aktien, da diese im Vergleich liquider sind.
Indizes für an der Börse von Hong Kong gelistete Aktien
Als Alternative zu China-ETFs können Sie in ETFs auf Hong Kong investieren. Für eine Anlage kommen 2 Hong Kong-Indizes mit 3 ETFs in Frage. Die Gesamtkostenquote (TER) der ETFs auf Hong Kong liegt zwischen 0,45% p.a. und 0,65% p.a..
Index | Anlagefokus | Anzahl ETFs | Anzahl Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
Hang Seng (HSI) |
Hongkong | 2 ETFs | 50 (31.07.18) |
Der Hang Seng (Netto) Index (HSI) bietet Zugang zu den grössten und liquidesten Blue Chip-Werten, die an der Börse von Hongkong gelistet sind.
Index Factsheet |
MSCI Hong Kong |
Hongkong | 1 ETF | 48 (29.12.17) |
Der MSCI Hong Kong Index bietet Zugang zu in Hongkong gelisteten Aktien grosser und mittelgrosser Unternehmen. |
ETF ISIN |
Fondsgrösse in Mio. CHF |
TER in % |
Ertrags- verwendung |
Fonds- domizil |
Replikations- methode |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Lyxor Hong Kong (HSI) UCITS ETF D-EURFR0010361675 | 256 | 0,65% p.a. | Ausschüttend | Frankreich | Unfunded Swap | |
UBS ETF (LU) MSCI Hong Kong UCITS ETF (HKD) A-disLU1169827224 | 54 | 0,45% p.a. | Ausschüttend | Luxemburg | Vollständige Replikation | |
ComStage HSI UCITS ETFLU0488316729 | 21 | 0,55% p.a. | Ausschüttend | Luxemburg | Unfunded Swap |
Index | 1 Monat in % |
3 Monate in % |
6 Monate in % |
1 Jahr in % |
3 Jahre in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Hang Seng (HSI) | 8,73% | 10,32% | -1,45% | -7,78% | 46,19% | |
MSCI Hong Kong | 8,81% | 14,10% | 0,67% | 0,56% | 46,62% |
Index | 2019 in % |
2018 in % |
2017 in % |
2016 in % |
2015 in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Hang Seng (HSI) | 8,73% | -10,83% | 32,39% | 5,07% | -4,54% | |
MSCI Hong Kong | 8,81% | -7,49% | 29,80% | 4,28% | - |
Quelle: justETF.com; Stand: 31.01.19; Angaben in CHF basierend auf dem grössten ETF des jeweiligen Index.
Regionenindizes auf Brasilien, Russland, Indien und China (BRIC)
Neben Hong Kong-ETFs kommen als zweite Alternative ETFs auf die BRIC-Länder in Frage. Insgesamt steht Ihnen 1 BRIC-Index mit 1 ETF für eine Anlage zur Verfügung. Bei fast allen BRIC-Indizes ist China relativ hoch gewichtet. Im S&P BRIC 40 ist China am stärksten mit 70,70% vertreten. Im MSCI BRIC ist China mit 61,07%, im FTSE BRIC 50 mit 66,70% und im DAXglobal® BRIC mit 33,33% gewichtet (Stand: 29.12.2017). Die Gesamtkostenquote (TER) der ETFs auf Indizes der BRIC-Länder liegt bei 0,74% p.a..
Index | Anlagefokus | Anzahl ETFs | Anzahl Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
FTSE BRIC 50 |
Emerging Markets
China: 66,70% (29.12.2017) |
1 ETF | 50 |
Der FTSE BRIC 50 Index bietet Zugang zu den 50 grössten Aktien der BRIC-Staten (Brasilien, Russland, Indien, China).
Index Factsheet |
ETF ISIN |
Fondsgrösse in Mio. CHF |
TER in % |
Ertrags- verwendung |
Fonds- domizil |
Replikations- methode |
|
---|---|---|---|---|---|---|
iShares BRIC 50 UCITS ETFIE00B1W57M07 | 273 | 0,74% p.a. | Ausschüttend | Irland | Vollständige Replikation |
Index | 1 Monat in % |
3 Monate in % |
6 Monate in % |
1 Jahr in % |
3 Jahre in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
FTSE BRIC 50 | 11,80% | 9,81% | 3,45% | -6,27% | 68,85% |
Index | 2019 in % |
2018 in % |
2017 in % |
2016 in % |
2015 in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
FTSE BRIC 50 | 11,80% | -7,97% | 30,35% | 18,68% | -11,68% |
Quelle: justETF.com; Stand: 31.01.19; Angaben in CHF basierend auf dem grössten ETF des jeweiligen Index.
Asien-Indizes mit über 20% China-Anteil
Als weitere Alternative kommen Indizes auf Asien in Frage. Insgesamt stehen Ihnen 4 Asien-Indizes mit 10 ETFs für eine Anlage zur Verfügung. Bei den asiatischen Indizes ist China mit 30% bis 43% deutlich niedriger als in den BRIC-Indizes gewichtet. Im MSCI Emerging Markets Far East ist China mit 46,11%, im MSCI Emerging Markets Asia mit 40,54%, im MSCI AC Far East ex Japan mit 38,07% und im MSCI AC Asia ex Japan mit 34,19% vertreten (Stand: 29.12.2017). Die Gesamtkostenquote (TER) der ETFs auf Asien-Indizes liegt zwischen 0,20% p.a. und 0,74% p.a..
Index | Anlagefokus | Anzahl ETFs | Anzahl Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
MSCI AC Asia ex Japan |
Asien-Pazifik
China: 34,19% (29.12.2017) |
2 ETFs | 939 (31.08.18) |
Der MSCI AC (All Country) Asia ex Japan Index bietet Zugang zu den Aktienmärkten der Industrie- und Schwellenländer Asiens (ohne Japan).
Index Factsheet |
MSCI AC Far East ex Japan |
Asien-Pazifik
China: 38,07% (29.12.2017) |
2 ETFs | 855 (31.08.18) |
Der MSCI AC (All Country) Far East ex Japan Index bietet Zugang zu den Aktienmärkten der Industrie- und Schwellenländer Ostasiens (ohne Japan).
Index Factsheet |
MSCI Emerging Markets Asia |
Asien-Pazifik
China: 40,54% (29.12.2017) |
5 ETFs | 867 (31.08.18) |
Der MSCI Emerging Markets Asia Index bietet Zugang zu grossen und mittelgrossen Unternehmen in den asiatischen Schwellenländern.
Index Factsheet |
MSCI Emerging Markets Far East |
Asien-Pazifik
China: 46,11% (29.12.2017) |
1 ETF | 783 (31.08.18) |
Der MSCI Emerging Markets Far East Index bietet Zugang zu den grössten Unternehmen Chinas (in Abhängigkeit von Notierungen in Hongkong), Indonesiens, Koreas, Malaysias, den Philippinen, Taiwans sowie Thailands.
Index Factsheet |
ETF ISIN |
Fondsgrösse in Mio. CHF |
TER in % |
Ertrags- verwendung |
Fonds- domizil |
Replikations- methode |
|
---|---|---|---|---|---|---|
iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETFIE00B0M63730 | 2.488 | 0,74% p.a. | Ausschüttend | Irland | Optimiertes Sampling | |
Amundi MSCI Emerging Markets Asia UCITS ETF - EUR (C)LU1681044480 | 1.718 | 0,20% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
Amundi ETF MSCI Emerging Markets Asia UCITS ETF - USDLU1681044563 | 700 | 0,20% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
Xtrackers MSCI EM Asia Index Swap UCITS ETF 1CLU0292107991 | 630 | 0,65% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
SPDR MSCI EM Asia UCITS ETFIE00B466KX20 | 629 | 0,55% p.a. | Thesaurierend | Irland | Optimiertes Sampling | |
Xtrackers MSCI AC Asia ex Japan Index Swap UCITS ETF 1CLU0322252171 | 577 | 0,65% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
iShares MSCI EM Asia UCITS ETF (Acc)IE00B5L8K969 | 539 | 0,65% p.a. | Thesaurierend | Irland | Optimiertes Sampling | |
HSBC MSCI AC Far East ex Japan UCITS ETF USDIE00BBQ2W338 | 361 | 0,60% p.a. | Thesaurierend | Irland | Optimiertes Sampling | |
UBS ETF (IE) MSCI AC Asia Ex Japan SF UCITS ETF (USD) A-accIE00B7WK2W23 | 108 | 0,32% p.a. | Thesaurierend | Irland | Swap-basiert | |
HSBC MSCI EM Far East UCITS ETF USDIE00B5LP3W10 | 30 | 0,60% p.a. | Ausschüttend | Irland | Optimiertes Sampling |
Index | 1 Monat in % |
3 Monate in % |
6 Monate in % |
1 Jahr in % |
3 Jahre in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
MSCI Emerging Markets Far East | 9,30% | 7,70% | -4,25% | -11,52% | 44,95% | |
MSCI Emerging Markets Asia | 9,35% | 9,02% | -3,96% | -10,02% | 42,60% | |
MSCI AC Far East ex Japan | 9,33% | 8,45% | -3,72% | -10,01% | 43,56% | |
MSCI AC Asia ex Japan | 9,18% | 8,26% | -4,10% | -9,67% | 42,03% |
Index | 2019 in % |
2018 in % |
2017 in % |
2016 in % |
2015 in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
MSCI AC Asia ex Japan | 9,18% | -14,96% | 35,20% | 7,10% | -9,49% | |
MSCI Emerging Markets Far East | 9,30% | -15,84% | 36,85% | 9,78% | -10,88% | |
MSCI AC Far East ex Japan | 9,33% | -14,95% | 35,22% | 8,01% | -9,70% | |
MSCI Emerging Markets Asia | 9,35% | -14,90% | 36,03% | 7,76% | -9,93% |
Quelle: justETF.com; Stand: 31.01.19; Angaben in CHF basierend auf dem grössten ETF des jeweiligen Index.