Die besten Rohstoff-ETFs
Wie investiere ich in breit gestreute Rohstoffe?
Ein Investment in Rohstoffe gilt als risikoreich. Als Depotbeimischung kann es dennoch sinnvoll sein, in Rohstoffe zu investieren. Gerade durch ihre historisch negative Korrelation zu Aktien können Rohstoffe einen Beitrag zur Portfolio-Diversifikation leisten. Das Investieren in die Preisentwicklung von Rohstoffen erfolgt in der Regel über Terminmärkte mittels Terminkontrakten bzw. Futures. In Rohstoff-Indizes findet sich meist ein Mix daraus auf verschiedene Rohstoffe.
Um mit ETFs in Rohstoffe zu investieren, stehen Ihnen mehrere breit gestreute Rohstoff-Indizes zur Verfügung. Es gibt zudem Subindizes auf einzelne oder mehrere Segmente, die sich meist von den genannten Indizes ableiten. Dieser Anlageleitfaden stellt die Besonderheiten der wichtigsten Rohstoff-Indizes gegenüber und unterstützt Sie mit Ranglisten der verfügbaren ETFs bei der Index- bzw. ETF-Auswahl.
Der beste Rohstoff-ETF nach 1-Jahres Fondsrendite per 31.01.23
1 | UBS ETF (IE) CMCI Composite SF UCITS ETF (USD) A-acc | 16,31% | ||
2 | Xtrackers Bloomberg Commodity Swap UCITS ETF 1C | 15,20% | ||
3 | L&G Longer Dated All Commodities UCITS ETF | 14,14% |
Alle Rohstoff-ETFs nach Fondsrendite sortiert
Der größte Rohstoff-ETF nach Fondsvolumen in EUR
1 | iShares Diversified Commodity Swap UCITS ETF | 1.476 Mio. | ||
2 | UBS ETF (IE) CMCI Composite SF UCITS ETF (USD) A-acc | 1.165 Mio. | ||
3 | Lyxor Commodities Refinitiv/CoreCommodity CRB TR UCITS ETF - Acc | 1.108 Mio. |
Alle Rohstoff-ETFs nach Fondsvolumen sortiert
Der günstigste Rohstoff-ETF nach Gesamtkostenquote
1 | L&G All Commodities UCITS ETF | 0,15% p.a. | ||
2 | iShares Diversified Commodity Swap UCITS ETF | 0,19% p.a. | ||
3 | WisdomTree Broad Commodities UCITS ETF | 0,19% p.a. |
Alle Rohstoff-ETFs nach Gesamtkostenquote sortiert
Rohstoff-Indizes im Vergleich
Diversifikation der wichtigsten Rohstoff-Indizes
Quelle: justETF Research; Strategische Gewichte der einzelnen Rohstoff-Sektoren
Methodik der wichtigsten Rohstoff-Indizes im Überblick
Bloomberg Commodity | Rogers International Commodity (RICI) | Refinitiv/ CoreCommodity CRB | |
---|---|---|---|
Anzahl ETFs | 4 ETFs | 1 ETF | 1 ETF |
Anzahl Rohstoffe | 23 | 38 | 19 |
Indexanpassung | jährlich | jährlich (Indexgewichtung wird monatlich auf Zielgewichte angepasst) |
jährlich (Indexgewichtung wird monatlich auf Zielgewichte angepasst) |
Auswahlkritierien | nach ökonomischer Relevanz (Produktion), Diversifikation, Kontinuität und Liquidität | nach weltweitem Verbrauch und Liquidität (Überprüfung durch Komitee) | nach Liquidität, ökonomischer Bedeutung, Korrelation und Beitrag zur strategischen Asset Allocation (Überprüfung durch Komitee) |
Indexgewichtung | 1/3 nach Produktion 2/3 nach Liquidität |
nach weltweitem Verbrauch und Liquidität (Überprüfung durch Komitee) | Gruppierung nach Liquidität (4 Gruppen). Petroleum-Produkte max. 33%, Gleichgewichtung innerhalb der anderen Gruppen |
Maximalgewicht je Rohstoff | 15% | - | gruppenspezifisch |
Maximalgewicht je Sektor | 33% | - | - |
Optimised Roll Commodity | UBS Bloomberg CMCI | |
---|---|---|
Anzahl ETFs | 1 ETF | 1 ETF |
Anzahl Rohstoffe | 23 | 29 |
Indexanpassung | jährlich | jährlich (Indexgewichtung wird monatlich auf Zielgewichte angepasst) |
Auswahlkritierien | nach ökonomischer Relevanz (Produktion), Diversifikation, Kontinuität und Liquidität | nach ökonomischen Faktoren und Liquidität |
Indexgewichtung | 1/3 nach Produktion 2/3 nach Liquidität |
nach ökonomischen Faktoren und Liquidität |
Maximalgewicht je Rohstoff | 15% | 35% größter Rohstoff 20% alle weiteren |
Maximalgewicht je Sektor | 33% | - |
Quelle: justETF Research; Stand: 31.05.2021
Wertentwicklung der Rohstoff-Indizes im Vergleich

Bloomberg Commodity Index
Der Bloomberg Commodity Index (früher: Dow Jones UBS Commodity Index) basiert auf der wirtschaftlichen Bedeutung der einzelnen Rohstoffe. Bei der Rohstoffauswahl spielen neben ökonomischer Relevanz und Diversifikation auch Kontinuität und Marktliquidität eine Rolle. Aktuell bietet der Bloomberg Commodity Index Zugang zu 23 Rohstoffen aus den Bereichen Energie, Edelmetalle, Industriemetalle, Lebendvieh und Landwirtschaft. Die Gewichtung der Rohstoffe im Index erfolgt anhand von Liquiditäts- und Produktionskennzahlen.
Methodik des Bloomberg Commodity FactsheetMethodik
- Breiter Rohstoffkorb aus 23 Rohstoffen
- Rohstoffauswahl nach ökonomischer Relevanz (Produktion), Diversifikation, Kontinuität und Marktliquidität
- Indexanpassung und Neugewichtung erfolgt jährlich (im Januar)
- Rollperiode der Terminkontrakte ist monatlich
- Das Maximalgewicht einzelner Rohstoffe beträgt 15%
- Das Maximalgewicht eines Rohstoff-Sektors beträgt 33%
- Der Index wurde 1998 aufgelegt
Weiterer Subindex
Bloomberg Commodity 3 Month Forward
Rogers International Commodity (RICI) Index
Der Rogers International Commodity (RICI) Index bietet mit 38 Rohstoffen die breiteste Marktabdeckung. Die Auswahl und Gewichtung der Rohstoffe im Index orientiert sich am weltweiten Verbrauch und der Liquidität der einzelnen Rohstoffe und wird von einem Expertengremium, dem sog. RICI-Komitee, überprüft.
Methodik des Rogers International Commodity (RICI) FactsheetMethodik
- Breiter Rohstoffkorb aus 38 Rohstoffen
- Indexgewichtung wird monatlich auf die strategischen Zielgewichte angepasst
- Indexauswahl und -gewichtung wird jährlich vom RICI-Komitee überprüft
- Rollperiode der Terminkontrakte ist monatlich
- Der Index wurde 1998 aufgelegt
Refinitiv/CoreCommodity CRB Index
Der Refinitiv/CoreCommodity CRB Index (früher: Thomson Reuters/CoreCommodity CRB Index-Index) umfasst aktuell 19 Rohstoffe. Die Rohstoffe werden abhängig von ihrer Liquidität in vier Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe enthält Petroleum-Produkte und ist auf 33 Prozent begrenzt. Die zweite Gruppe enthält sieben hoch-liquide Rohstoffe (gleichgewichtet mit je 6 Prozent) und hat ein Gewicht von 42 Prozent. Die dritte Gruppe umfasst vier liquide Rohstoffe (gleichgewichtet mit je 5 Prozent) mit insgesamt 20 Prozent und die vierte Gruppe fünf Rohstoffe (gleichgewichtet mit je 1 Prozent) mit insgesamt 5 Prozent.
Methodik des Refinitiv/CoreCommodity CRB FactsheetMethodik
- Rohstoffkorb aus 19 Rohstoffen
- Rohstoffauswahl nach Liquidität, globaler ökonomischer Relevanz, Korrelation von Rohstoffsektoren und Beitrag zur strategischen Asset Allocation
- Indexüberprüfung erfolgt jährlich
- Indexgewichtung wird monatlich auf die strategischen Zielgewichte angepasst
- Rollperiode der Terminkontrakte ist monatlich
- Der Index wurde 1994 aufgelegt
Optimised Roll Commodity Index
Der Optimised Roll Commodity Index bezieht sich hinsichtlich Zusammensetzung und Zielgewichtung der verschiedenen Rohstoffe auf den Bloomberg Commodity Index, welcher sich an der wirtschaftlichen Bedeutung der einzelnen Rohstoffe orientiert und bei der Rohstoffauswahl die ökonomische Relevanz, Diversifikation, Kontinuität und Marktliquidität berücksichtigt. Analog zum Bloomberg Commodity Index bietet der Optimised Roll Commodity Index Zugang zu 23 Rohstoffen aus den Bereichen Energie, Edelmetalle, Industriemetalle, Lebendvieh und Landwirtschaft, welche anhand von Liquiditäts- und Produktionskennzahlen gewichtet werden. Der Optimised Roll Commodity Index strebt an, mithilfe einer optimierten Rollrendite langfristig höhere Erträge als der Bloomberg Commodity Index zu erzielen. Um dies zu erreichen wird die Laufzeit der neu verwendeten Terminkontrakte monatlich angepasst.
Methodik des Optimised Roll Commodity FactsheetMethodik
- Breiter Rohstoffkorb aus 23 Rohstoffen
- Indexzusammensetzung und -gewichtung analog zu Bloomberg Commodity Index
- Rohstoffauswahl nach ökonomischer Relevanz (Produktion), Diversifikation, Kontinuität und Marktliquidität
- Indexanpassung und Neugewichtung erfolgt jährlich (im Januar)
- Rollperiode der Terminkontrakte wird monatlich angepasst, um Rollrendite zu optimieren
- Das Maximalgewicht einzelner Rohstoffe beträgt 15%
- Das Maximalgewicht eines Rohstoff-Sektors beträgt 33%
UBS Bloomberg CMCI Index
Der UBS Bloomberg CMCI Index bietet Zugang zu 29 Rohstoffe aus den Bereichen Energie, Edelmetalle, Industriemetalle, Landwirtschaft und Lebendvieh. Der Index diversifiziert seine Futures über die gesamte Laufzeitkurve und bietet so konstante Fristigkeiten. Damit versucht der Index das Risiko einer negativen Rollrendite zu minimieren.
Methodik des UBS Bloomberg CMCI FactsheetMethodik
- Breiter Rohstoffkorb aus 29 Rohstoffen
- Rohstoffauswahl nach ökonomischen Daten wie z. B. Preisindizes, BIP, Verbrauch; sekundärer Faktor ist die Marktliquidität
- Maximalgewicht des größten Rohstoffs ist 35%, alle weiteren Rohstoffe maximal 20%
- Konstante Fristigkeiten zur Reduzierung der negativen Rollrendite
- Indexanpassung erfolgt jährlich (im August)
- Indexgewichtung wird monatlich auf die strategischen Zielgewichte angepasst
- Rollperiode der Terminkontrakte ist täglich
- Der Index wurde 2007 aufgelegt
Weitere Subindizes
UBS Bloomberg CMCI Ex Agriculture Ex Livestock Capped
UBS Bloomberg BCOM Constant Maturity
Rohstoff-ETFs im Vergleich
Für die Auswahl eines ETF auf Rohstoffe sind neben der Methodik des Index und der Wertentwicklung weitere Faktoren für die Entscheidungsfindung wichtig. Zum besseren Vergleich finden Sie eine Liste aller Rohstoffe-ETFs mit Angaben zu Größe, Kosten, Ertragsverwendung, Fondsdomizil und Replikationsmethode sortiert nach Fondsgröße.
Alle Rohstoff-ETFs im Detail vergleichen
Alle Rohstoff-ETFs im Chart-Vergleich
ETF ISIN |
Fondsgröße in Mio. EUR |
TER in % |
Ertrags- verwendung |
Fonds- domizil |
Replikations- methode |
|
---|---|---|---|---|---|---|
iShares Diversified Commodity Swap UCITS ETFIE00BDFL4P12 | 1.476 | 0,19% p.a. | Thesaurierend | Irland | Unfunded Swap | |
UBS ETF (IE) CMCI Composite SF UCITS ETF (USD) A-accIE00B53H0131 | 1.165 | 0,34% p.a. | Thesaurierend | Irland | Swap-basiert | |
Lyxor Commodities Refinitiv/CoreCommodity CRB TR UCITS ETF - AccLU1829218749 | 1.108 | 0,35% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
L&G Longer Dated All Commodities UCITS ETFIE00B4WPHX27 | 455 | 0,30% p.a. | Thesaurierend | Irland | Unfunded Swap | |
iShares Diversified Commodity Swap UCITS ETF (DE)DE000A0H0728 | 310 | 0,46% p.a. | Thesaurierend | Deutschland | Unfunded Swap | |
WisdomTree Enhanced Commodity UCITS ETF USD AccIE00BYMLZY74 | 159 | 0,35% p.a. | Thesaurierend | Irland | Unfunded Swap | |
WisdomTree Broad Commodities UCITS ETFIE00BKY4W127 | 140 | 0,19% p.a. | Thesaurierend | Irland | Unfunded Swap | |
Market Access Rogers International Commodity UCITS ETFLU0249326488 | 71 | 0,60% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap | |
L&G All Commodities UCITS ETFIE00BF0BCP69 | 62 | 0,15% p.a. | Thesaurierend | Irland | Unfunded Swap | |
Xtrackers Bloomberg Commodity Swap UCITS ETF 1CLU2278080713 | 3 | 0,19% p.a. | Thesaurierend | Luxemburg | Unfunded Swap |
Quelle: justETF.com; Stand: 01.02.23
Performance-Vergleich der Rohstoff-ETFs
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die Wertentwicklung aller ETFs auf Rohstoffe im Vergleich. Alle Angaben zur Wertentwicklung sind per Monatsende und inklusive Ausschüttungen. Neben der Wertentwicklung zu einem Stichtag ist für den Vergleich von ETFs die Wertentwicklung im Zeitverlauf entscheidend. Nutzen Sie hierfür auch unseren Chartvergleich.
ETF | 1 Monat in % |
3 Monate in % |
6 Monate in % |
1 Jahr in % |
3 Jahre in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
UBS ETF (IE) CMCI Composite SF UCITS ETF (USD) A-acc | 0,95% | -1,56% | -2,42% | 16,31% | 78,12% | |
Xtrackers Bloomberg Commodity Swap UCITS ETF 1C | -1,06% | -5,50% | -8,03% | 15,20% | - | |
L&G Longer Dated All Commodities UCITS ETF | -1,75% | -6,10% | -8,75% | 14,14% | 77,51% | |
Lyxor Commodities Refinitiv/CoreCommodity CRB TR UCITS ETF - Acc | -3,08% | -8,50% | -10,82% | 12,65% | 65,85% | |
Market Access Rogers International Commodity UCITS ETF | -1,80% | -7,97% | -10,15% | 11,54% | 64,12% | |
WisdomTree Enhanced Commodity UCITS ETF USD Acc | -1,60% | -8,42% | -9,88% | 9,53% | 58,17% | |
iShares Diversified Commodity Swap UCITS ETF (DE) | -2,33% | -9,33% | -12,39% | 8,85% | 52,57% | |
L&G All Commodities UCITS ETF | -2,44% | -9,17% | -12,38% | 8,75% | 55,31% | |
iShares Diversified Commodity Swap UCITS ETF | -2,09% | -8,89% | -12,42% | 8,43% | 54,72% | |
WisdomTree Broad Commodities UCITS ETF | -2,12% | -9,01% | -12,46% | 8,38% | - |
ETF | 2023 in % |
2022 in % |
2021 in % |
2020 in % |
2019 in % |
|
---|---|---|---|---|---|---|
UBS ETF (IE) CMCI Composite SF UCITS ETF (USD) A-acc | 0,95% | 23,88% | 45,02% | -7,12% | 10,98% | |
Xtrackers Bloomberg Commodity Swap UCITS ETF 1C | -1,06% | 26,76% | - | - | - | |
WisdomTree Enhanced Commodity UCITS ETF USD Acc | -1,60% | 20,05% | 36,96% | -6,82% | 9,20% | |
L&G Longer Dated All Commodities UCITS ETF | -1,75% | 26,50% | 43,78% | -5,60% | 10,07% | |
Market Access Rogers International Commodity UCITS ETF | -1,80% | 25,56% | 49,51% | -16,57% | 12,21% | |
iShares Diversified Commodity Swap UCITS ETF | -2,09% | 22,26% | 37,34% | -11,33% | 9,49% | |
WisdomTree Broad Commodities UCITS ETF | -2,12% | 22,21% | - | - | - | |
iShares Diversified Commodity Swap UCITS ETF (DE) | -2,33% | 21,44% | 39,23% | -14,29% | 8,60% | |
L&G All Commodities UCITS ETF | -2,44% | 23,06% | 37,47% | -11,43% | 9,48% | |
Lyxor Commodities Refinitiv/CoreCommodity CRB TR UCITS ETF - Acc | -3,08% | 29,40% | 48,62% | -17,30% | 13,09% |
Quelle: justETF.com; Stand: 31.01.23; Angaben in EUR inkl. Ausschüttungen
Sparplan-Angebote für ETFs auf Rohstoffe
Regelmäßig mit einem Rohstoff-ETF zu Top-Konditionen sparen
Sparpläne auf Rohstoffe erhalten Sie bei Online Brokern. Diese bieten Ihnen Top-Konditionen für das regelmäßige Sparen. Doch nicht jeder Rohstoff-ETF ist bei jedem Online Broker als Sparplan verfügbar. Wir zeigen Ihnen, wo Sie welchen ETF besparen können und welchen ETF Sie für Sonderkonditionen erhalten. So bieten zahlreiche Online Broker eine Auswahl an ETFs als Aktionsangebot für 0,00 Euro Ordergebühren an. Diese Aktionen sind langfristig ausgelegt und laufen in der Regel mindestens ein Jahr oder länger. Ein weiterer Pluspunkt: Bei allen aufgeführten Online Brokern zahlen Sie keine Depotgebühr. Somit gilt der ETF Sparplan als eine der kostengünstigsten Möglichkeiten der Altersvorsorge von heute.
Mehr Informationen zum Sparplan-Angebot für jeden einzelnen ETF erhalten Sie über unseren Preisvergleich.
Fondsgröße
1.476 Mio. Euro
Kostenquote
0,19% p.a. |
Fondsgröße
1.165 Mio. Euro
Kostenquote
0,34% p.a. |
Fondsgröße
1.108 Mio. Euro
Kostenquote
0,35% p.a. |
Fondsgröße
455 Mio. Euro
Kostenquote
0,30% p.a. |
Fondsgröße
310 Mio. Euro
Kostenquote
0,46% p.a. |
Fondsgröße
159 Mio. Euro
Kostenquote
0,35% p.a. |
Fondsgröße
140 Mio. Euro
Kostenquote
0,19% p.a. |
Fondsgröße
71 Mio. Euro
Kostenquote
0,60% p.a. |
Fondsgröße
62 Mio. Euro
Kostenquote
0,15% p.a. |
Fondsgröße
3 Mio. Euro
Kostenquote
0,19% p.a. |
ETF Sparplan-Angebote für eine Sparrate in Höhe von EUR 100,00
Quelle: justETF.com; Stand: 01.02.23, Rendite per Monatsende in Euro